Fragen zur Abortdiagnostik und auch Krankenkasse

Hallo!

Ich würde gerne wissen, was man zum Thema "Abortdiagnostik" alles untersuchen lassen kann, also Gerinnung, Genetik und eben keine Ahnung was noch alles.

Und dann interessiert mich, ob man irgendwo nachschlagen kann, was davon (und ob überhaupt) die Krankenkasse übernimmt.

Und die Dinge, die die Kasse nicht zahlt, wäre schön, wenn mir jemand verraten könnte, was da so finanziell auf uns zukommt?

Sorry, ich weiß, das ist ein großer Fragenkatalog, aber ich fange gerade erst an mich mit dem Thema zu beschäftigen und weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll... Ich bin also für jede kleine Unterstützung dankbar.

Liebe Grüße

Nadine

1

Hallo,

ich hoffe ich kann Dir ein paar deiner Fragen beantworten.
Blutgerinnung (Quick) kannst Du bei deinen Hausarzt machen lassen das kostet nix.
Genetik habe ich in der kiWu Klinik machen lassen das hat ca. 200,- € gekostet für beide.
Und dann kann man noch den HLA ermitteln lassen das übernimmt die KK nur wenn man schon mehrere Frühaborts hatte.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

LG

3

Das ist ein Anfang, dankeschön #blume

2

Huhu Nadine,

ich gehöre zwar eigentlich wahrscheinlich nicht hier her, möchte Dir aber trotzdem antworten.
Es tut mir sehr leid, was Du schon alles erleben musstest...

Bist Du denn immernoch in einer KiWu-Praxis? Die müssten Dir doch alle diese Fragen beantworten können!
Wenn Du schon mehrer Fehlgeburten hattest, zahlt die KK eigentlich diese Untersuchungen.

Bei mir wurde die Gerinnung getestet (mit 7 Röhrchen Blut), dazu wurde ich extra an eine Praxis für Blutgerinnungsstörungen überwiesen.
In der KiWu-Praxis werden jetzt die Hormone (Zyklus, Schilddrüse) und die Genetik (bei mir und meinem Mann) untersucht (dort wollten sie nochmal 6 Rörchen Blut), nach Infektionen geschaut und eine Gebärmutterspiegelung gemacht.
All dies zahlt die Krankenkasse, da dürften erstmal keine Kosten auf Euch zukommen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass etwas gefunden wird und wünsche Dir, wie allen hier, dass es doch noch mit dem Wunder Baby klappt!

Alles Gute von Stepke

4

In einer KiWu-Praxis bin ich im Moment nicht mehr, deshalb frage ich hier - eben auch, weil ich momantan noch nicht so richtig weiß, wo ich zur weiteren Behandlung hin will.

"Offiziell" hatte ich erst eine Fehlgeburt, aber für mich sind es 2 Jahre KiWu, darin enthalten eine Eileiterschwangerschaft, eine gescheiterte IVF, bei der wir 2 Krümelchen verloren haben und nun eben die Missed abortion.

Ich bin nervlich völlig am Ende und bevor ich daran denken kann, mit dem KiWu überhaupt weiterzumachen. brauche ich so viel Abortdiagnostik wie möglich und das nur an den besten Adressen. Ich hab so viele "Stümper" an Ärzten hinter mir, ich kann keinem mehr vertrauen und ich selektiere jetzt wirklich sehr penibel.

Auch wenn vielleicht bei allen Untersuchungen rauskommt, dass alles okay, so ist es wenigstens beruhigend.

Danke für Deine Antwort #blume

5

Hallo,

ich habe auch schon einige FG hinter mir. Nach der 6 FG wurde ich von meinem FA zur Uniklinik geschickt, da die dort spezialisiert sind auf FG. Ich habe am Montag mein Abschlussgespräch und alle Untersuchungen hinter mich gebracht. Hormone, Genetik, Spiegelung und reichlich Blutuntersuchungen wuden gemacht und ich habe nichts bezahlt. Zusätzlich war ich auch noch bei einem Trasfusionsmeddiziner wegen Gerinnungsstörung, das war ebenfalls kostenfrei.

Drücke dir die Daumen.

LG

floeckchenshila