Hallo,
bin 26 und Mutter einer 16 monatiger Tochter. Mein Mann und ich würden gerne noch ein weiteres Kind haben. Hatte auch zuvor Probleme Schwanger zu werden. Hatte eine künstliche Befruchtung die nicht geklappt hatte, danach wurde ich direkt auf natürlichen Weg schwanger, hatte dann aber eine Fehlgeburt in der 8 Schwangerschaftswoche. Danach wurde ich wieder Schwanger und es hat auch geklappt. Musste aber auch bis Ende des 3. Monats Utrogest (Progesteron Tabletten) nehmen. Hab jetzt gehört, das Progesteron Tabletten auch helfen könnte um Schwanger zu werden. Gibt es andere Möglichkeiten oder Medikamente? Lebe allerdings in Ägypten. Um zu einen guten Frauenarzt der auch hilft schwanger zu werden müsste ich nach Kairo und das ist schwierig. Mit den Ärzten hier vor Ort darüber zu reden ist etwas schwieriger. Daher wende ich mich hier an diese Seite. Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen. Würde mich sehr freuen.
Kinderwunsch
Hallo Dodo!
Ich glaube, du hast dich im Forum geirrt. Das Thema Medikamente zur Unterstützung haben wir schon alle hinter uns. Sind wohl alle in Behandlung.
LG Katrin
...hhmmm... Aber grade dann müsste doch jemand hier helfen können, weil man sich mit den Medikamenten auskennt.... Ich finde, sie ist grade richtig hier!
Leider kann ich Dir da nicht helfen Dodo, hatte zwar auch Progesteron, aber nur in den ersten drei Monaten und nicht, um schwnager zu werden....
LG
Punkt udn Eule (19 Monate)
Was für ein Blödsinn!
Utrogest ist ein gängiges Mittel, das so ziemlich alle Frauen bei der Behandlung in einer KiWu-Klinik bekommen.
Was verstehst Du denn unter Behandlung? Hand auflegen?
Sie will nicht mit irgendwelchen Tee's oder Globulis experimentieren, sondern es geht um "richtige" Medikamente.
Manche Leute kann ich echt nicht verstehen.
Sich im Forum geirrt, haha.
Hi!
Nein, wenn eine Gelbkörperschwäche besteht, dann nimm das Progestoron immer ab zwei Tage nach dem Eisprung für mindestens zehn Tage und falls Du schwanger bist dann auch weiter. Denn wenn die Gelbkörperschwäche noch besteht (sowas kann sich manchmal nach der Geburt auch verändern...!), dann würde man wieder eine Fehlgeburt riskieren, wenn man kein Progestoron zuführt. Deshalb würde ich mich lieber mal untersuchen lassen (notfalls bei einem Deutschland-Besuch) und das Progestoron in möglichst großer Menge verschreiben lassen, (damit es eine Weile reicht - ist ja verschreibungspflichtig).
Aber ob Du es überhaupt noch brauchst, kann Dir am besten ein Arzt anhand der Blutergebnisse sagen. Andereseits kann Progestoron in der zweiten Zyklushälfte auch nie schaden...
Etwas anderes würde ich nicht probieren, denn bei einem Hormonmangel macht ja nur Sinn, dass man auch die benötigten Hormone zuführt.
LG und viel Glück
Christiane
Hallo Christiane,
herzlichen Dank für die Antwort. Das mit dem Progesteron wäre überhaupt kein Problem. Dies gibt es auch hier in Ägypten und es ist nicht verschreibungspflichtig.
Von einer sehr guten Bekannten habe ich gehört, das man das Utrogest ab dem 12. Zyklustag nehmen soll. Dies habe ich auch getan. Soll ich dann nach dem 10 Tag erstmal aufhören?
Liebe Grüße,
Doreen
Hallo,
wenn Du wirklich eine Gelbkörperschwäche hast, hilft wirklich nur Progesteron und wahrscheinlich die Unterstützung der Follikelreifung (der aus dem Follikel gebildete Gelbkörper produziert ja das Progesteron, also das Gelbkörperhormon).
Ohne ausreichend Progesteron wird die Einnistung usw. nicht unterstützt.
Erst nach dem 3. Monat übernimmt die Plazenta diese Funktion.
Es wäre also wirklich wichtig, das du dich noch einmal genau untersuchen lässt und dementsprechend behandelt wirst.
LG und alles Gute!
Linda
Hallo Dodo,
finde auch, dass Du hier richtig bist, schließlich wurde bei Dir schon eine KB versucht, das wird wohl seine Gründe haben.
Spannend allerdings, dass Du danach schon mehrfach wieder spontan schwanger warst.
Jedenfalls schrieben ja auch die anderen schon, dass man entweder Clomifen in der ersten Zyklushälfte nehmen kann, dadurch wird die Follikelreifung unterstützt, daraus wird dann der Gelbkörper. Oder Du nimmst ab 2 Tage nach dem ES Utrogest. Achtung: Nimmst Du es schon vorher, kann es den ES verhinden.
Die beiden Medikamente sind verschreibungspflichtig. Und unter Clomi kann es auch zu Zystenbildung kommen, so dass Du per Ultraschall überwacht werden solltest.
Und genaues kann man nur nach einem Arztbesuch sagen, es sollte bei Dir ein Zyklusmonitoring gemacht werden - und wenn es nur eine Blutentnahme um den 20. ZT herum ist.
Mir scheint, Du hast schlechte Voraussetzungen für eine KiWu-Behandlung, so weit weg von Spezialisten...
Wenn Deine Tochter erst 16 Monate alt ist, dann würde *ich* es an Deiner Stelle aber noch 1 Jahr ohne medizinische Hilfe versuchen, da sich der Körper nach einer SS ca. ein Jahr wieder einpendeln muss - also übst Du eigentlich erst wieder seit 6 Monaten, und ein Jahr ist ja normal. Und Du warst ja schon mehrfach schwanger, also Kopf hoch.
Gruß
rumpelw
Hallo rumpelw,
herzlichen Dank für Deine Antwort.
Ich denke mal, dass das mit den Schwangerschaften nur wegen der Hormonbehandlung für die KB geklappt hat. Zuvor hatten wir es mehrere Jahre probiert, aber es war nix zu machen. War damals auch in der Uniklinik in Deutschland in Behandlung. Es wurden damals auch Verwachsungen festgestellt und es hiess, dass ich auf normalen Wege nicht mehr schwanger werden kann. Ich wurde daher auch schon mehrmals operiert. Nach der Schwangerschaft hiess es, dass sich die Verwachsungen durch die Schwangerschaft gelöst haben. Fakt ist, dass ich keine Schmerzen mehr habe. Auch jetzt habe ich seit der Geburt nicht verhütet, aber mit den schwanger werden will einfach nicht klappen.
Von einer Bekannten habe ich gehört, dass man das Utrogest ab dem 12. Zyklustag nehmen soll. Dieses gibt es sogar hier.
Wenn die Periode ausbleibt. Sei es durch eine gelungene Schwangerschaft oder durch den ausgebliebenen ES. Wird durch die Extra Zugabe von dem Progesteron nicht der Schwangerschaftstest beeinflusst? Schliesslich bassieren die ja auf den Progesteronwert im Urin.
LG Doreen
Hallo Doreen,
wie ich schon schrieb: Durch Utrogest kann der ES verhindert werden. Wenn Du Deinen ES immer am 10. Zyklustag hast (was eher früh wäre), dann kannst Du ab dem 12. ZT Utrogest nehmen. Hast Du Deinen ES aber normalerweise immer am 14. ZT und nimmst Utro ab dem 12. ZT, so wirdt Du niemals schwanger werden, da Du dadurch ja den ES verhinderst.
In einem SST wird das HCG im Urin bestimmt, das ist ein anderes Hormon als Progesteron. Darum wird ein SST durch Utrogest nicht beeinflusst.
Ich würde aber niemals Utrogest ohne Verschreibung durch den FA nehmen!
Und wie ich auch schon schrieb: Du darfst die Zeit des Übens erst ab 1 Jahr nach Entbindung zählen. Das sind somit erst vier Monate - das ist nichts! Vetrau auf Deinen Körper, die Verwachsungen sind weg, ich glaube wirklich, dass Du auf natürlichem Weg wieder schwanger werden wirst.
Gruß
rumpelw