Fliegen nach IUI? Ja oder lieber nicht?

Hallo Mädels,
ich habe seit 16.4 meine erste IUI hinter mir und am 30.4 will ich mit meinem Mann nur für paar tage nach Berlin fliegen ist auch schon gebucht. Würdet ihr es machen oder lieber nicht?

Erst nach Berlin weiß ich 100% ob es evtl. geklappt hat und mitte Mai habe ich 5 Tage Belgrad gebucht ist ja auch nur ein Kurzflug von 1 H und 30 Min.

Was meint ihr? Hat euch schon jemand dazu beraten?

Liebe Grüsse
Medina

1

Hallo Medina,

das musst Du wissen, ich würde nicht fliegen und mich dem Risiko der FG aussetzen.

Auch bei einem sogenannten Kurzflug, wird in sehr großer Höhe geflogen und bist entsprechend den Strahlen ausgesetzt. Ich war gerade für einen Tag in Helsinki und wir sind in gleicher Höhe geflogen, wie Transatlantikflüge und Helsinki ist gerade mal knapp 2 h entfernt. Da ich vor 4 Jahren mind. einmal monatlich in Nordamerika sein musste, weiß ich das so genau :-)

Außerdem enthält die Atemluft im Flugzeug weniger Sauerstoff und der Luftdruck ist niedriger. Dadurch gelangt auch weniger Sauerstoff ins Blut und damit sich ein Fötus richtig entwickeln kann, benötigt er jedoch viel Sauerstoff.

Nein, gerade in den ersten drei Monaten würde ich nicht fliegen.... aber wie gesagt, Deine Entscheidung das Risiko einzugehen oder nicht. Fliegendes Personal ist verpflichtet, den Arbeitgeber sofort über die Schwangerschaft zu informieren und wird sofort in den Bodendienst versetzt. Dürfen also nicht mehr fliegen. Ich denke, das sagt viel aus ;-)

Alles Gute

4

Ich denke das fliegende Personal ist viel öfter in der Luft, fast dauernd um genau zu sein #gruebel.

Denke da geht es auch um den Versicherungsschutz.

lg

6

Hallo,

das fliegende Personal wird bei Einreichung einer SS-Bescheinigung aus rechtlichen Gründen in den Bodendienst versetzt. Den bei nicht Einhaltung der Mutterschutz-Richtlinien kann es empfindliche Strafen für den Arbeitgeber geben.

Bei einer intakten SS ist das Risiko einer FG relativ gering, vor allem wenn man noch keine FG hatte. Man kann es auch übertrieben und in den ersten 3 Monaten ins Bett legen aber dadurch hat man auch keine Garantie das man SS bleibt.

Jede Fluggesellschaft nimmt Schwangere mit, nur in den letzten Wochen der SS wird die Mitnahme verweigert weil man das Risiko einer Geburt im Fliegern umgehen möchte.

LG

weitere Kommentare laden
2

huhu medina,

ich war in einer ähnlichen situation und der arzt aus der kiwu-klinik sagte, dass das überhaupt kein thema ist.

die chefin einer freundin von mir ist als geschäftsfrau fast einmal die woche in ihrer schwangerschaft geflogen und es ist nichts passiert!

man muß es echt nicht übertreiben!

ich wünsche dir einen guten flug und schöne tage in belgrad!

#sonneige grüße - mia

3

Eine Freundin von mir ist bis nach Barcelona geflogen wegen einer IVF (sie mußten PID machen) und mußte danach ja auch wieder heim. Es war überhaupt kein Problem und mittlerweile ist ihre kleine Tochter geschlüpft!

Viel #klee#klee und viel Spaß,
von #sonne mit Jonas *4.3.08 - auch ein IUI Kind #huepf

5

Hallo,

so lange man nicht die Bestätigung für eine SS hat kann man auch alles machen als wäre man nicht SS. Also fliege nach Berlin und genieße den Kurzurlaub, bis Belgrad weißt Du ja dann ob Du SS bist.

Denke nicht so viel darüber nach was wäre wenn, das schränkt nur Dein Leben ein und das sollte man bei KiWu nicht tun. Genieße das Leben und wenn Du dann SS bist kannst Du immer noch zurück stecken.

LG