Ergebnisse der immunologischen Untersuchung (lang!!)

Hallo,

nachdem ich im Februar nach 3 erfolglosen IVFs und 3 Kryos beschlossen habe, mich immunologisch durchchecken zu lassen, habe ich heute endlich die Ergebnisse bekommen.
Natürlich sagt mir einiges davon nicht so richtig viel, deshalb hoffe ich, ihr könnt mir helfen!

2 Dinge hören sich "interessant" an:

1) "In der zelluläre Immundifferenzierung findet sich ein extrem erhöhter Anteil natürlicher Killerzellen, als Hinweis auf eine inadäquate mütterliche Immunreaktion gegenüber den embryonalen Antigenstrukturen. Eine immunologische Begleitursache der Infertilität ist wahrscheinlich. " Das scheint wohl dir Ursache zusein, warum sich die Eizellen nicht einnisten. Ist das behandelbar???

2) "Negativer Cross match!" Was heißt das nun wieder?

Ich wäre echt froh, wenn mir das jemand etwas genauer erklären könnte!

LG Maike

1

Liebe Maike,

ich bin zwar nicht durch IVF schwanger geworden, sondern durch Clomifen, aber ich habe auch ziemlich viel durchmachen müssen.

Aufgrund der vielen Probleme die ich hatte und habe und ich total verzweifelt war, habe ich mich auf eigene Kosten dieser Immununtersuchung unterzogen. (Prof. Heilmann in Wiesbaden ist dafür der Oberguru überhaupt, hat auch eine eigene Homepage, falls es dich interessiert - arbeitet dort in einem Kinderwunschzentrum und war sehr lange Chefarzt).
Ich weiss nur, dass es in manchen Fällen von den Krankenkassen übernommen wird, könnte also bei einer künstl. Befruchtung der Fall sein.
Ich hatte auch zu viele Killerzellen und zu wenig schützende Antikörper.
Ja, das kann der Grund für Fehlgeburten sein oder dass sich das Kind nicht richtig einnisten kann bzw. man später eine schlimme Schwangerschaftserkrankung erleidet.
Aber die gute Nachricht, man kann was degegen tun:
Ich habe ab pos. Test bis zur 25 Woche alle 4 Wochen ambulant Immunglobuline intravenös bekommen. Das sind Blutbestandteile von anderen Menschen, die die schützenden Antikörper erhöhen und die Killerzellen langsam senken.
Aus diesem Grund dauert die Therapie auch meistens ein paar Zyklen, je nach Verlauf und Blutergebnisse.
Infos dazu gibts auch auf der Seite www.gestose-frauen.de. Dort geht es zwar viel um eine Schwangerschaftsvergiftung und deren Folgen, aber genau diese sind eben oft mit Immunglobulinen in den Griff zu bekommen. Dort steht auch erklärt, wie es dazu kommen kann und wofür die Globuline genau gut sind.

Was Negativer Cross bedeutet weiss ich nicht.

Wurde denn deinem Mann auch Blut abgenommen? Bei uns war das so und anhand der Kreuzung unseres Blutes konnte man da einige Dinge feststellen.

Viell. konnte ich dir ein bisschen helfen und ich lieg nicht ganz daneben?

Ich wünsche dir/euch alles Gute und viel Glück! #klee#klee#klee
Gib niemals auf!!! #herzlich

Alles Liebe,
Sunny

5

Liebe Sunny,

vielen Dank für die schnelle und sehr informative Antwort.

Ja, meinem Mann wurde auch Blut abgenommen, und nachdem ich mich nochmals in Ruhe mit den Ergebnissen befasst habe, habe ich einen winzigen Nebensatz entdeckt, der besagt, dass noch ein gesonderter Befundbericht kommen wird und uns zur aktiven Immunisierung geraten wird.

Das heißt also immerhin, dass man handeln kann und nicht alles umsonst war.

Nun gedulde ich mich bis Montag und versuche dann einen Besprechungstermin mit Frau Dr. Reichel Fentz zu bekommen.

Nochmals vielen lieben Dank und für dich/ euch auch weiterhin alles Gute!

#liebdrueck
Maike

2

Hallo Maike,

ich habe das gleiche. Habe ebenfalls erhöhte Killerzellen (NK 27 %) und auch einen negativen Cross-Match.
Wurde Dir zu einer aktiven Immunisierung geraten?

Ich habe die gerade hinter mir und nächste Woche erfahre ich, ob der Cross-Match jetzt positiv (ist der Zweck der Immu) und ob der Wert der NKs runtergegangen ist.

Ein zu schwaches Immunsystem ist nicht in der Lage, eine Schwangerschaft zuzulassen. Bei der aktiven Immu bekommt die Frau spezielle weiße Blutkörperchen des Mannes gespritzt, um ihr Immunsystem zu aktivieren. Wenn die Immu erfolgreich war, hält sie ca. 6-8 Monate.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst mich gerne über VK anschreiben.

Viele Grüße
Nadine

6

Liebe Nadine,

ich drücke dir die Daumen, dass eure Immu erfolgreich war. Ja, uns wurde auch in einem Nebensatz zur aktiven Immunisierung geraten.

Macht ihr denn auch gleichzeitig IVF? Sollte man ja wohl dann schnell beginnen, da die Immu ja nur einige Monate wirkt.

Jetzt warte ich auf den ausführlichen Befundbericht und werde möglichst schnell einen Besprechungs- und gegebenenfalls Behandlungstermin ausmachen.

#danke für deine schnelle Antwort und viel Glück für eure Blutuntersuchung!!!

#herzlich Maike

Ps.: Es würde mich freuen, wenn du mich auf dem Laufenden halten würdest!

11

Hallo Maike,

die Spritzen für die letzte IVF liegen hier quasi schon bereit. Es fehlt jetzt nur noch das ok von RF und dann kann es losgehen. Man soll erst die komplette Immu machen und dann kann man mit den Versuchen wieder starten.
Die Immu hält angeblich 6-8 Monate, ist leider keine lange Zeit. Ich hoffe, dass der nächste Versuch gleich klappt.

Du hattest geschrieben, dass Du am Mo. bei RF anrufen möchtest. Sie hat leider bis zum 05.07. Urlaub!
Ich hoffe, dass sie unseren Bericht noch vor dem Urlaub gemacht hat. Am Do. hieß es, dass wir ihn nächste Woche per Post bekommen würden.#bitte

Ich drück Dir die Daumen, dass auch Euer Bericht noch geschrieben wurde und nächste Woche an Euch rausgeht!

Ich geb Bescheid, wenn wir Post bekommen haben.

Viele Grüße
Nadine

weitere Kommentare laden
3

Hallo,
zu 1) kann ich dir leider nichts sagen. Nachdem ich 3 FG hatte waren wir in der Abortsprechstunde der Uniklinik Düsseldorf und dort wurde die HLA-Immunologie untersucht. Anscheinend sind gewisse Antikörper auch wichtig für eine erfolgreiche Einnistung (mir hat die Seite gut geholfen: www.wunschkinder.net/theorie/behandlungen-methoden/immunisierung/). Uns wurde beiden Blut abgenommen und der Cross Match durchgeführt. Da wird dann geschaut, ob du diese "guten" Antikörper bildest. Wenn der Cross Match negativ ist, dann fehlen diese Antikörper. Bei uns war der Cross Match negatvi und wurde erfolgreich folgendermaßen behandelt: Meinem Mann wurde Blut abgenommen und daraus Serum gewonnen, dass mir in 10 Dosen in den Unterarm injiziert wurde. Das hat dann ein bis zwei Wochen ziemlich gejuckt, dass war aber schon alles. Nach mehreren Wochen wurde der Cross Match wieder durchgeführt und war dann positiv. Uns wurde gesagt, dass ein 70% Erfolgschance beim 1. Versuch und eine 100% Erfolgschance auf einen positiven Cross Match nach 2. Versuch besteht.
Die Meinungen zum Einfluss der HLA-Immunisierung gehen bei Ärzten wohl auseinander.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße,
Sabrina

7

Liebe Sabrina,

danke für deine Antwort.

Toll, dass bei euch bereits die erste Immunisierung gewirkt hat. Hoffentlich klappt das bei uns auch.

Habt ihr denn dann auch mit eurem Kinderwunsch schon weitermachen können?

Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute und drücke euch ganz fest die Daumen, dass eure Wünsche sich schon bald erfüllen!

#herzlich
Maike

10

Liebe Maike,
nach der erfolgreichen Immunisierung und mit Utrogest habe ich das Baby, das dann durch die 2. IUI entstanden ist dann ENDLICH mal behalten können (mit dem Schwangerwerden war es dann schwierig wegen schlechten SG) und jetzt freuen wir uns darauf bald unseren Kleinen in den Armen zu halten.

Euch alles Gute,
Sabrina morgen 39. SSW

4

hallo maike,

hast du die untersuchung in kiel oder bei doc reichel-fentz gemacht?

im prinzip heißt das, dass du antikörper im blut hast, die sich gegen die anteile eines embryos richten, die von deinem mann stammen. dein immunsystem greift also die embryonen an und verhindert eine einnistung. es gibt verschiedene behandlungsmöglichkeiten.

a) aktive immunisierung (du wirst mit bestandteilen des blutes deines mannes mehrfach "geimpft")
b) behandlung mit immunglobulinen (infusionen zu bestimmten zeitpunkten nach TF) + cortison + heparin

doc reichel-fentz gibt üblicherweise eine konkrete behandlungsempfehlung, aber das manchmal erst im nachgespräch.

negativer cross match - hab ich schon mehrfach gelesen, kann es aber nicht mehr einordnen, sorry.

lg, ally

8

Liebe Ally,

danke für die Antwort.

Ich war bei Dr. Reichel- Fentz und erwarte jetzt sehnsüchtig den ausführlichen Befundbericht mit Behandlungsempfehlung.

Sie schlägt uns wohl eine aktive Immunisierung vor, was mich irgendwie beruhigt, immerhin kann man dann noch etwas tun und muss nicht endgültig Abschied vom Kiwu nehmen.

Am Montag werde ich gleich anrufen und dann mal sehen, wie es jetzt weitergeht.

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute

Maike

9

dankeschön und ebenso #liebdrueck