Anti-Müller-Hormon

Hallo Ihr Lieben,

nach 3 negativen ICIS´s bei denen ich immer sehr wenig EZ produziert habe, wurde nun das AMH getestet.
Mein Arzt war zwar der Meinung, dass es sehr unwahrscheinlich sei, dass mein EZ-Vorrat zu neige geht, da die EZ-Qualität wohl sehr gut sei, hat die Untersuchung aber dennoch vorgeschlagen.
Jetzt kam heute das Ergebnis. Mein AMH liegt bei nur 1,2!!!
Was heißt das jetzt? Die Arzthelferin meinte nur unterer Normbereich und ich solle mir keine Gedanken machen! ABER natürlich tue ich das!

Heißt das jetzt, dass ich in 1-2 Jahren keine EZ mehr habe? Heißt dass das ich bei der nächsten ICSI Angst haben muss, dass ich trotz Stimu nichts produziere???

Ach, verdammt... Eigentlich sollte ich einfach froh sein, wenn nach und nach Ursachen für die ganzen neg. gefunden werden, aber gerade finde ich das einfach nur frustrierend...
Und die Ergebnisse der immunologischen Untersuchung stehen auch noch aus #schwitz Warum hört das bei uns einfach NIE auf???

Liebe Grüße und der Hoffnung auf viele Antworten,

Johanna #klee

1

Hi,
wie gesagt, es ist unterer Normbereich, aber halt noch in der Norm.

Mindestens genauso wichtig ist die Qualität der Eizellen und das scheint ja bei dir zu stimmen. Ich habe zwar ein AMH von 2.2, aber gleichzeitig muss ich mich als Frau über 40 darauf einstellen, dass die Qualität der Eizellen und die Befruchtungsfähigkeit deutlich schlechter sind als die einer Frau in deinem Alter.

So ganz genau scheint das AMH und seine Wirkung noch nicht erforscht zu sein.

http://www.endokrinologikum.com/index.php?cccpage=ae_diagnostik_anabasis_hormone_detail&set_z_anabasis_hormone=84

Also: keine Panik. Es ist nur ein Wert von vielen, dessen Aussagefähigkeit auch noch nicht 100%ig fest steht.

Alles Gute,
Susi

2

Hallo Johanna - keine Panik! Mein AMH-Wert liegt bei 0,07 (!!!!) - also wesentlich unter Deinem Wert und ich bin trotzdem im 2. stimulierten Zyklus schwanger geworden. Mir wurde gesagt, ich sei schon mit einem Bein in den Wechseljahren und jeder Zyklus könnte der letzte sein. Also - gib die Hoffnung nicht auf. Das Ganze um das AMH scheint wirklich nicht so richtig erforscht zu sein.

Viel Glück und liebe Grüße
Nicole

3

#danke für Eure Antworten!

Werde versuchen mir jetzt keine weiteren Gedanken um das AMH zu machen... Kann es ja schließlich nicht ändern und noch heißt es nichts...

LG