Hallo ihr Lieben!
Habe schon einige Male hier geschrieben, sind jetzt fast 3 Jahre dabei an unserem Wunschkind zu basteln....
Naja und diesen Monat habe ich das erste Mal Clomifen von Zt 5-9 eingenommen und heute hatte ich einen Leitfolli von 18 mm und GMSH sei auch optimal aufgebaut.
Die Ärztin meinte das Ei müsste die nächsten tage springen. Von euren Erfahrungen her, wann springt es ca.???
Am ZT 3 wurde mir Blut abgenommen und das Östrogen sei viel zu niedrig.
Hatte das jemand mal von euch? Wie wird es behoben?
Hatte deswegen wahrscheinlich auch so unregelmäßig meine Periode, nur 3 mal dieses Jahr bis hin zum Auslösen...
Danke für eure Antworten.
Glg und weiterhin festes Daumendrücken
Östrogenmangel und Clomifen
Hallo Du,
wann der ES ist, ist immer abhängig von der Zykluslänge. Ich nehme vom 3.-7. Zyklustag Clomhexal und hatte ca. am 17. ZT meinen ES. Ich habe einen Zyklus von 34-35 Tagen.
Ich glaube der Östrogenmangel soll mit den Clomis behoben werden, bin mir da aber nicht sicher. Mein FA hat mir das mal ganz niedlich erklärt. Er meinte, dass die Clomis die Östrogenproduktion stoppen und die Hirnanhangdrüse darauf mit erhöhter Aktivität reagiert. In dem Moment wo dann mehr wieder vermehrt Östrogen produziert wird, setzten wir schon wieder Clomi ab und man hat noch mehr Östrogen. Sorry, hört sich etwas laienhaft an.....aber ich bin ja auch ein Laie
Drück Dir die Daumen
LG Franzi
:) danke dir :) na ich bin ja auch noch eien Laie*grins*
Aber dürfte ich fragen wie groß deine Follis bzw. dein Folli war bei der US ? und an welchem ZT???
glg
Hallo Nadinchen,
ich hab im letzen Zyklus auch Clomi genommen. Vom 5.-9. ZT. War am ZT 12 zur Follischau. Hatte in einem Eierstock 3 Follis, zwei mit ca. 2 cm und einen etwas kleineren. Mein FA meinte, wir lösen besser nicht aus, damit nur der größte springt.
Hat aber leider nicht geklappt.
LG Mara