Hallo Mädels,
ich habe in der vergangenen Woche den ersten Termin in einer neuen KiWu-Praxis hinter mich gebracht. Das Gespräch mit der Ärztin Frau Sonneck war toll und die Schwestern waren auch alle seeehr nett. Ich war in der Praxisklinik City Leipzig. Leider hat mich der Preis total schockiert. Da wir evtl. eine ICSI machen lassen müssen, liegen wir im günstigsten Fall dort bei 5265,- Euro und im teuren Fall bei 6615,- Euro. Die Preise beinhalten aber noch nicht mal die Medis, also war ich ech schockiert.
Habt Ihr evtl. Preisvergleiche von Praxen aus Leipzig ?
Mich interessieren natürlich auch die Gespräche bzw. Behandlungen, wo habt Ihr Euch wohl gefühlt ? Das ist ja auch wichtig !
Wäre dankbar für Antworten !
VG, Eure baby23
Preise KiWu-Praxen in Leipzig und Erfahrungen gesucht ...
nein, das ist zuviel. das teure an der behandlung sind eigentlich die medis.
seid ihr verheiratet? wenn ja, solltet ihr für einen vollen icsi-versuch mit 1500-2000 Euro auskommen, ansonsten das doppelte.
man muß ja auch im hinterkopf haben, dass man eventuell noch mehr versuche braucht...
Huhu, wir waren in der Praxis von Dr Hmaidan.
Seit ihr Selbstzahler? Denn der Preis ist wirklich extrem.
Wir hatte nauf dem Kostenvoranschlag 3200 Euro stehen glaube ich (davon sind noch 50% Anteil der KK)!
Übrigens wenn ihr aus Sachsen oder Sachsen - Anhalt kommt habt ihr die Möglichkeit vom Land Geld erstattet zu bekommen.
Die Formulare haben wir damals auch direkt mitbekommen.
Hallo Baby,
ich bin auch in der Praxis bei Dr. Hmeidan und wie es der Zufall will lag heute eine junge Frau neben mir die für ihre ICSI 1600 Euro bezahlt hat. Die genauen Preise dafür kenn ich leider nicht da wir eine IVF hatten und selbst damit liegen wir bei gerade mal 1400 Euro - was ein Schnäppchen ist wenn ich die Preise vieler Urbianerinnen sehe.
Das KiWu-Zentrum in der Goldschmidtstr. hat in Leipzig auch die größten Erfolgschancen zu verzeichnen und das Personal ist einfach TOP!!!
LG die Biene
da stimme ich dir zu....die praxis in der goldschmidtstraße ist topp. sind dort seit dezember2010 in behandlung.
Hallo,
ja, wir sind leider jetzt ab dem 4. Versuch Selbstzahler, und da wir noch kein Jahr in Sachsen wohnen, müssen wir den vollen Betrag zahlen. Der ist, wenn man dann Privatpatient ist, wohl um einiges höher als der normale Preis, den man bekommt, wenn man noch die Hälfte von der KK bekommt (also bei den ersten 3 Versuchen).
Bei den ersten 3 Versuchen haben wir hier auch für die IVF einen Eigenanteil von ca. 1600 Euro gehabt und bei der ICSI von ca. 1800. Das war noch erträglich, aber das jetzt ist Wucher.
Da ich schon so viel positives von der Praxis in der Goldschmidtstraße gehört habe, hab ich dort heute kurzer Hand auch einen Termin zum Beratungsgespräch gemacht. Problem: Ich würde gern mit meinem Zyklus im August wieder beginnen mit der IVF oder auch ICSI, ob ich das dann noch schaffe, wenn ich erst nächste Woche einen Termin habe, werde ich sehen. Aber da mir in der anderen Praxis schon Blut abgenommen wurde, ein neues Spermiogramm von meinem Mann gemacht wurde, denke ich, könnte ich diese Ergebnisse auch einfach so mitnehmen in die andere Praxis. Sind ja meine Unterlagen. Also darf ich sie auch ausgehändigt bekommen.
Jetzt warte ich aber erst mal ab, was die Frau Dr. Gabert oder die Frau Dr. Bauer am Mittwoch sagt. Ich wollte mit denen noch mal über das Thema Preis sprechen.
Ich danke Euch jedenfalls schon einmal für Eure Antworten. Ich werde das wohl vom Gefühl nächste Woche und natürlich auch vom Preis her abhängig machen, denn ein Wunschkind für 8000 Euro wäre schon sehr teuer, wenn man bedenkt, dass es evtl. nicht klappt, wie bei den ersten Versuchen. Ist keine Schwarzmalerei, aber die Möglichkeit muss man ja in Betracht ziehen.
LG, baby23
Guten Morgen,
wir sind auch bei Frau Dr. Gabert und ich kann diese Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen. Frau Dr. Bauer habe ich auch kennengelernt. Beide sind sehr kompetent. Und die Schwestern sind auch alle ganz toll. Ich habe aber genau auch schon Meinungen gehört, die diese Praxis schrecklich und sich besser in der Goldschmidtstraße aufgehoben gefühlt haben. Und genauso auch andersrum. Hab auch schon viel negatives über die andere Praxis gehört und denke, man muss sehen bei wem man sich wohler fühlt. Da sind die Geschmäcker einfach verschieden.
Wir sind von IVF auf ICSI umgestiegen, was im ersten Anlauf von der Krankenkasse nicht genehmigt sondern zur Prüfung an den medizinischen Dienst weitergeleitet wurde. Insofern kenn ich beide Preise und kann bestätigen, dass es in Eurem Fall um ein Vielfaches mehr kostet als unter normalen Umständen, also wenn die KK die Hälfte übernimmt. Das ist leider so. Aber sprich es einfach mal an, ich bin mir sicher Frau Dr. Gabert findet eine Lösung.
Ich drück Euch die Daumen.