Hallo ihr Lieben,
ich bin etwas verwirrt und hoffe hier Hilfe finden zu können. ich versuch es auch kurz zu machen, ansonsten würde das Posting viel zu lang werden ;)
Ich hatte im März eine Fehlgeburt und versuche nun seitdem wieder schwanger zu werden.
Bei meinem neuen Fa habe ich mich u.a auf PCO untersuchen lassen, weil das mal vor ca 7-8 Jahren bei mir diagnostiziert wurde. Mittlerweile bin ich aber 17 kg leichter als damals.
Laut Laborbericht wurde PCO widerlegt......mein FA hat jedoch nach dem Ultraschall "PCO" notiert und mir Metformin verschrieben.
Das ist ein Punkt den ich schon nicht ganz verstehen kann, da ich weder PCO noch eine Insulinresistenz habe.
Er sagte mir das ich entweder einen verspäteten ES hätte, aber ich solle mal davon ausgehen das bei mir garkeiner stattfinden wird.
Ich hatte dann für diesen Monat alle Hoffnungen abgeschrieben, jedoch zeigte mir mein Persona am 20 und 21 ZT einen Eisprung an.
(ich bin mit Persona im ersten Zyklus und nun verunsichert ob ich mich darauf verlassen kann)
Jedenfalls mußte ich 3 Tage nach dem ES nochmal zur Blutabnahme um u.a den Progesteronwert in der zweiten Zyklushälfte zu bestimmen.
Der Termin stand schon Anfang des Monats fest, da man ja zu Beginn von einem normalen Zyklus bei mir ausging.
Nun habe ich heute in der Telefonsprechstunde erfahren, das mein Progesteronwert zu niedrig sei und ich demnächst mit Clomifen behandelt werden soll.
Nun meine Fragen....
Metformin soll doch auch für die Follikelreifung eingenommen werden, wozu dann noch Clomifen?
Ich habe gelesen das der Progesteronwert 8-10 Tage nach dem ES am höchsten ist.....kann mein Progesteronwert aufgrunddessen so niedrig sein, weil mein Eisprung anscheinend so spät stattgefunden hat?
Kann ich mich auf die ES-Anzeige des Personacomp. verlassen?
Warum notiert sich der FA auf dem Ultraschall PCO, wenn es laut Laborbericht nicht besteht?
so, ich hoffe es ist nicht zu lang geworden
an die Expertinnen im Bereich Metformin, Clomifen & Progesteronwerte
weil er vielleicht der meinung ist, dass aufgrund der anzahl/größe der geschallten eibläschen ein symptom für pco vorliegt.
dass dein progesteronwert in der 2. zyklushälfte niedrig ist, kann daran liegen, dass du eine lutealsinsuffizienz hast.
metformin wird bei kiwu gern gegeben, insbesondere beim verdacht auf oder der diagnose von pco und gks.
das metformin soll deinen zyklus normalisieren, clomifen sorgt für eine optimale eizellreifung bzw. die reifung meherer follikel.
ich hoffe, ich konnte helfen
Hi,
also ich habe PCO und das wurde aufgrund von vielen kleinen Follikeln erkannt. Aber keiner springt bzw. nur sehr spät so dass ich nur alle 2-3 Monate meine Mens habe oder schwanger bin.
Wie das mit dem Progesteronwert ist, weiß ich nicht. Weiß dein FA denn dass dein ES erst kurz zuvor war?Weißt du denn wie hoch der Wert war?
Metformin KANN die Eizellreife unterstützen, vorwiegend aber um überhaupt einen Zyklus zu bekommen, bzw. bei mir um die männlichen Hormone zu drücken (hat auch geklappt) und die Insulinwerte zu stabiliesieren (hat auch geklappt). Nach 5 Wochen Einnahme hatte ich einen Eisprung.
Ich werde am Freitag auch zum FA gehen und meinen Progesteronwert bestimmen lassen, bin dann auch erst ES+3/4 aber wenn er zu niedrig ist, würde ich dann mit Utrogest anfangen.
Soweit ich weiß hilft da weder Clomi noch Metformin, was den Progesteronspiegel angeht.
Achja PCO kann nicht im Blut bestimmt werden, das wird anhand von Symptomen bestimmt, die wie folgt sind:
- lange unregelmäßige Zyklen
- zu viele männliche Hormone
- kein oder später Eisprung
- viele Follikel, aber kein sprungbereiter
- hohe immer schwankende LH-Werte (ständig positive Ovus ohne Eisprung)
- Zysten
- Insulinresitenz (kein Muss)
- Übergewicht (kein Muss)
Das sind die häufigsten Merkmale.
Mit dem Persona kenne ich mich nicht aus, aber wenn du PCO hast kann es sein, dass deine Ovus öfter mal positiv sind, weil der Körper ständig versucht einen Eisprung zu produzieren...!
Ich hatte auch schon mehrfach fett positive Ovus ohne Eisprung une meine Ovus sind NIE negativ, hatte bisher keinen
lg
doch, pco kann labordiagnostisch bestimmt werden.
für das pco ist das vorliegen von tatsächlich polyzystischen ovarien kein muß, andersherum muß trotz vorliegen polyzyst. ovarien nicht unbedingt ein pco auftreten!
vielen dank schon mal für eure antworten.
ihr schreibt alle, das metformin den zyklus stabilisieren soll. das ist auch das was ich wiederholt im internet gefunden habe.
fakt ist jedoch, das meine zykluslänge sehr stabil zwischen 29 und 33 Tagen liegt.
ich hatte keine unregelmässigkeiten und meine mens ist auch nicht ausgeblieben, wie es bei pco anscheinend der fall ist.
Im Laborbericht steht folgendes:
"Frühfollikulär zeigen sich sämtliche Hormonparameter im unauffälligem Bereich. Eine Hyperandrogenämie besteht nicht!"
Oder ist Hyperandrogenämie etwas anderes als PCO?
Sind denn die Medikamente für den Progesteronwert verschreibungspflichtig oder kann ich mir die einfach in der Apotheke besorgen?
Der Gelblörper wird nach dem ES gebildet. Wenn du nun zu früh nach dem ES oder womöglich noch vor dem ES zur Kontrolle warst, dann kann der Wert natürlich zu niedrig sein. Andererseits spricht deine kurze zweite ZH (dein ES war an ZT 20, 21 und Zykluslänge sind ca. 30 Tage, oder?) auch dafür, dass hier der Gelbkörper nicht so prickelnd ist.
Zum Gelbkörper gibts zwei "Theorien":
Man stimuliert den Follikel, denn ein guter, gesprungener Follikel produziert auch einen vernünftigen Gelbkörper. Dann wäre Clomifen tatsächlich nicht schlecht.
Oder man gibt in der zweiten ZH einfach Utrogest dazu. Das ist ein direktes Gelbkörperhormon.