IUI ohne Eileiterprüfung?

Hallo,

wir hatten gestern unseren Ersttermin in der Kinderwunschpraxis. Das Spermiogramm wäre gerade noch grenzwertig für eine IUI. Mein Zyklus wird noch einen Monat lang überprüft, danach schaun wir mal, wie das 2. Spermiogramm ausfällt und dann könnte man ja mal eine IUI wagen. Ich hab auf eine Bauchspiegelung angesprochen (wegen Endometriose 2006) und der Arzt hat mich ganz perplex angeguckt. Wieso Bauchspiegelung? Die Eileiter waren doch 2006 durchlässig. Warum sollten die das jetzt nicht sein? Ich hab jetzt weiter nix dazu gesagt, allerdings lass ich ohne Untersuchung der Durchlässigkeit keine IUI durchführen.

Seh ich das zu verbohrt? Ich mein, das ganze Prozedere der IUI geht ja ein Stück weit auf Kosten der Gesundheit, von den Kosten mal ganz abgesehen. Da will ich doch vorher wissen, dass die Voraussetzungen für eine Behandlung auch gegeben sind.

Freu mich über Meinungen.

LG

1

Huhu,

Du siehst das nicht zu verbohrt. Ich habe mich auch vorab für eine BS entschieden, bevor ich für eine IUI Geld ausgebe (sind Selbstzahler).
Und in 5 Jahren kann jede Menge in Deinem Bauch passiert sein.

Allerdings geht eine IUI (solange unstimuliert) auch nicht auf Kosten Deiner Gesundheit - da ist die BS, die ja eine OP ist, sicherlich risikoreicher.

6

Hallo,

danke für deine Antwort.

Es würde auf eine stimulierte IUI hinauslaufen, ich hab nämlich nur ganz selten einen Eisprung.

LG
S.

2

Also ich hatte keine Eileiterprüfung.

Muss dazu sagen, dass ich aber auch noch nie irgendwelche Probleme hatte. Alles wie es sein soll.

Ich wr auch schon 2 mal schwanger, das letzte Mal vor etwas mehr als 1,5 Jahren.

Wir haben heute die IUI #schwitz

3

Also ich würd auf ne Bauchspiegelung bestehen. Ich habe erst nach der zweiten ICSI ne Bauchspiegelung machen lassen, weil sie ja vorher gesagt haben, Endometriose ist es bestimmt nicht und mit der küsntlichen BEfr. umgehen wir ja die Eileiter.. und was war.. habe endo und genau das war das Problem.... hätten uns ein Jahr Aufregung und jede menge Geld gespart!!!

7

Ich hatte auch nie irgenwelche Probleme. Bin bei GV nach Plan und 2 IUI's nicht schwanger geworden. Die Bauchspiegelung hat dann die Endoherde gezeigt und nach deren Entfernung war die nächste IUI erfolgreich.

Viel Erfolg für deine IUI!

LG
S.

4

Wir hatten Anfang 2010 ein total schlechtes SG (100% unbeweglich) und das 2. SG hatte 80% bewegiliche Spermien. Wir hatten einen Termin in einer KIWU in Österreich (wohne an der Grenze). Jedenfalls rieten die uns damals zu iner IVF (ich hatte keine ES).
Mir geisterte vieles im Kopf herum und ich hab mich dann im März 2010 zu einer BS inkl. Gebärmutterspiegelung entschieden. Es wurde nichts gefunden. Meine FÄ wollte dann zuerst GV nach Plan machen, weil ja sonst eigentlich alles gut war. Ich bekam Clomi und zum Auslösen Predalon. Bis Dezember 2010 hat nichts funktioniert, wir wagten im Januar 2011 dann den Schritt zur IUI, weil Eileiter waren ja frei. Die IUI war auch positiv, allerdings endete sie in einer FG in der 6. Woche. Die 2. IUI war ebenfalls erfolgreich und bin nun in einigen Stunden in der 18. Woche.
Für mich perönlich war es einfach was wo ich abgeklärt haben wollte, also das
* die Eileiter frei sind
* Verwachsungen, Myome etc. ebenfalls nicht vorhanden sind
und vorallem
* das organisch bei mir alles ok ist

Im Januar nach der FG sagte man mir dann, dass wir die besten Vorraussetzungen haben, eben weil meine Eileiter auf sind und ich keine ES habe. Viele lassen das halt mit den Eileitern nicht abklären und da kann man 20 IUI's machen.

8

#danke für deine Antwort.

5

Hallo,

wenn Du 2006 Endo hattest, ist die Wahrscheinlichkeit ja wohl relativ hoch, dass du wieder Endo hast. Und Endo kann ja schliesslich auch ein Grund dafür sein, dass du nicht schwanger wirst.
Wenn die Endo sich an den Eileitern befindet, können diese deswegen nicht durchlässig sein oder wenn sie sich an der Gebärmutter befindet, kann sich evtl deshalb kein Ei einnisten.
Klar, eine BS ist auch nicht so ohne, aber die Aussage deines Arztes find ich- zumal du ja schon Endo hattest- schon ziemlich gewagt!

Grüße

9

Hallo,

danke für deine Antwort. Ich seh's genauso wie du.

Ohne Bauschpiegelung wird es für mich keine Behandlung geben. Wenn die sich nicht darauf einlassen, werd ich die Klinik wechseln. Ich möchte keine Behandlung machen lassen, die ins Leere läuft. Ich will vorab wissen, dass alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung gegeben sind.

LG