Hey,
grad kommt der Anruf das sie die Kosten nicht übernehmen werden, da ich unter 25 bin.. Bin trotzdem enttäuscht, der Prof. hat uns extra was rausgeschrieben mit den Diagnosen das es medizinisch notwendig ist..
Kann ich denn auf eine Prüfung über den medizinischen Dienst bestehen?
Würdet ihr Widerspruch einlegen oder sogar zum Anwalt??
Viele Grüße
Katrin
Barmer will Kosten nicht übernehmen
Frag doch mal den Arzt... die werden doch Erfahrung haben...
Welche Kosten werden nicht übernommen?
Also Kosten für eine künstliche Befruchtung nur für Frauen, die das 25. Lebensjahr, jedoch noch nicht das 40. Lebensjahr vollendet
haben. Für Männer besteht ein diesbezüglicher Anspruch von der Vollendung des 25. bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres. Diese Altersgrenzen sind gesetzlich geregelt.
LG KAthy
Soweit ich weiß, ist es ja eine gesetzliche Regelung mit dem Alter?!
Ein Anwalt ist auch super teuer, da kannst Du die ICSI auch gleich selbst bezahlen.
Ja für eine ICSI.. :(
Ich versteh nicht wie die Krankenkasse sagen kann ich darf erst mit 25, das ist doch nicht in Ordnung..
Hatte auch wirklich nen Idioten am Telefon.. gestern als wir telefoniert hatten meinte er er legt es mal den medizinischen Dienst vor und heute als er mir die Absage mitteilt und ich ihn danach frag hat er es seinen Vorgesetzten vorgelegt.. der wahrscheinlich vom Tuten und Blasen keine Ahnung hat :((
Wir haben ne Rechtschutzversicherung, zahlen die das wenn wir zum Anwalt gehen und wie stehen die Chancen dann?
vlg
Das mit dem Alter ist leider gesetzlich so geregelt - da kann man nichts dagegen tun. Ich habe mich ausführlich mit dem Thema beschäftigt - bei uns liegt es nicht am Alter, sondern an der Versicherungskonstellation.
LG Kathy
Hallo Katrin,
habe gerade in deiner VK gelesen, dass du schon mitten in der DR bist?!?
Wenn ich ehrlich bin, find ich das eine ziemliche Sauerei von eurem Doc, denn die Wahrscheinlichkeit, dass die Kosten hätten übernommen können von der KK sind nunmal mehr als gering.
Ich würde in deiner Situation direkt zu den Leuten hingehen - am Telefon ist es immer einfacher jemanden "abzuwimmeln". Versuche auf den Med. Dienst zu bestehen - wie es da rechtlich aussieht kann ich dir nicht sagen. Außer eben, dass die KK sich eigentlich zurücklehnen können und auf die gesetzlich vorgeschriebenen Altersgrenzen hinweisen können.
Persönlich würde ich mich ehe darauf einstellen, das ganze selbst finanzieren zu müssen. Das haben wir auch.
Medis aus Luxemburg sind wesentlich günstiger als hier in D.
Du schreibst ihr braucht eine PID? Das geht doch auch nicht "einfach so"?! Oder wie ist der Sachverhalt heute?
Alles Gute
Sunny
Wenn, dann hätte das alles vor der DR geklärt werden müssen. So glaub ich nicht, dass ihr was erreichen werdet. Wenn ich die bei der KK wäre, würde ich auch nein sagen, denn ihr gebt ihnen ja nicht mal Zeit.
Da es ja eine gesetzliche Regelung gibt (auch wenn sie umstritten ist) ist ein gültiges Gesetz und die KK halten sich eben daran.
Viel Glück
Hey,
ja wir brauchen die PID, ist doch seit Ende Juli in Deutschland erlaubt (unter bestimmten Voraussetzungen). Hab eine balancierte Translokation auf Chromosom 3 und 10..
Sie wissen ja gar nicht das wir in der DR sind, sie hätten also alle Zeit der Welt das zu entscheiden.
Und der Dok. kann nichts dafür, er hat uns darauf hingewiesen das es unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich) ist das die KK das auch jetzt schon übernimmt, vor allem weil es bei uns ja wirklich gar nich anders geht.
Blöd, ich werd dann wohl mal Widerspruch einlegen und wenn wirklich übergeb ichs den Anwalt soll sich der damit rumärgern..
vlg
Hi, also ich glaube trotzdem nicht, dass ihr eine Chance habt. Denn grundsätzlich ist es gesetzlich geregelt, dass wenn eine künstliche BEfruchtung notwendig ist - die notwendigkeit hat ja dein Arzt bestätigt - ihr trotzdem mindestens 25 jahre alt sein müsst und verheiratet... Dann sind halt die Anspruchsvoraussetzung.... Ob dann noch eine PID notwendig ist ist nicht relevant. Das ist so wie entweder ne ICSI oder ne IVF oder ne IUI als Maßnahme.... Ich würde, wenn ich nicht rechtschutzversichert bin die SAche nicht über den Anwalt laufen lassen, denn das Geld könnt ihr wirklich besser in eine ICSI als Selbstzahler stecken!!!! VIel Glück!
Guten Abend,
Das ist ja mal wieder typisch kk
Ich würde sagen, organisier dir die Diagnosen von eurem Arzt, vielleicht bittest du ihn, noch ein Schreiben aufzusetzen und dann leg auf jeden Fall Widerspruch ein...
Ich drücke euch die Daumen
Amazonenkoenigin