Azoospermie ... könnte Aufmunterung vertragen

Hallo ihr lieben,

mein Mann hat gestern vom Urologen die Diagnose Azoospermie bekommen. Ich bin am Boden zerstört und habe schreckliche Angst, dass unser großer Traum vom eigenen Kind niemals in Erfüllung gehen wird. In 4-6 Wochen soll erneut ein Spermiogramm durchgeführt werden, aber ich rechne nicht mit einem besseren Ergebnis, da wir schon seit 15 Monaten versuchen ss zu werden (mit CBM) und es nicht geklappt hat.

Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Alle um mich herum sind schwanger. Vor allem die Schwangerschaft meiner jüngeren Schwester macht mir sehr zu schaffen (ich weiß, das klingt gemein, aber vielleicht versteht ihr mich).

Der Urologe hat meinem Mann das Ergebnis am Telefon mitgeteilt und sich keine Zeit genommen ihm zu erklären, ob es für uns noch irgendwelche Chancen gibt. Ich habe im Internet etwas von TESE gelesen, bei der Spermien, sofern vorhanden, direkt auch dem Hoden gewonnen werden. Habt ihr da Erfahrungen mit? Und wie hoch sind die Chancen das dort was gefunden wird?

Entschuldigt den Roman, aber ich sitze grad auf der Arbeit und Kämpfe gegen die Tränen #heul

Liebe Grüße
happy

1

Guten Morgen #liebdrueck

Wir durften dieses Los auch vor einigen Wochen ziehen #schmoll

Die ersten Tage waren echt hart, denn irgendwie hätte ja niemand damit gerechnet das so etwas schlechtes dabei rauskommt. War sehr durch den Wind und hatte keine Ahnung in welche Richtung ich jetzt laufen soll... Habe auch viel gegoogelt und mein Problem hier im Forum vorgestellt und... wir sind bei weitem nicht alleine mit der Diagnose #liebdrueck

Ja, der nächste Weg geht in die KiWu, wobei es noch einige andere Punkte gibt, die zur Azoospermie führen können. Die Kiwu wird sicherlich auch das Blut untersuchen und manchmal ist der PH-Wert auch einfach zu hoch und es müssen ersteinmal Antibiotika her...

Bei einer TESE werden die Spermien aus dem Hoden genommen, das stimmt. ABER bevor hier irgendwo rumgeschnippelt wird, gilt es erst einmal auf die Suche zu gehen, warum denn keine da sind #bla

Wir selbst warten mit der Kiwu bis nächstes Jahr, bis es wieder warm wird. Da wir vorher noch heiraten möchten und vorallem weil wir mit viel Elan an die Sache Kiwu gehen möchten!

Lange Rede, kurzer Sinn: Um eine künstliche Brfruchtung werdet ihr nicht herumkommen, aber dafür langen dann wiederum einige wenige Spermien!

Alles wir gut, dauert nur länger #liebdrueck

2

Hallo #winke

vor anderthalb Jahren haben wir die gleiche Diagnose erhalten #heul

ich rate Dir, sofort in eine Kiwu zu wechseln. Ein Uro kann zwar das SG lesen, kann Euch aber bzgl. Kinderwunsch nicht weiterhelfen - und die in der KIWU weiß, was zu tun ist und findet auch meißt ein paar vereinzelte #schwimmer, die ja auch für eine ICSI reichen.

Mein Mann musste leider ein halbes Jahr irgendwelche Untersuchungen über sich ergehen lassen - am Ende weiß trotzdem niemand, wieso es nun so ist, wie es ist ...

Eine TESE ist der letzte Schritt, falls doch garkeine Schwimmerchen gefunden werden. Bei unserer 1. ICSI hat mein Mann 2 SG abgeben müssen, mit dem Erfolg, dass 6 EZ befruchtet werden konnten. Bei der 2. ICSI kam bei den 2 SG's nix rum, so dass er zur sogenannten "Not-TESE" musste ... es wurden mit den gewonnenen Proben 5 EZ befruchtet.

Leider bisher negativ - aber nicht hoffnungslos.

Lass es erstmal sacken und dann gehts weiter ;-)

wenn alle Stricke reissen gibts noch die Mgl.-keit "Fremdsperma" ... aber soweit seid Ihr noch nicht und das trifft auch die wenigsten.

bei Fragen kannste mich auch gern per PN kontaktieren.

LG!Katrin

3

Hey guten Morgen!

Ersteinmal #liebdrueck...ich weiß genau wie du dich fühlst!!! Wir haben diese Diagnose am 25.07. diesen Jahres bekommen und seitdem hat sich viel getan!

Als wir aus der Praxis des Urologen kamen waren wir fix und fertig. Es hörte sich alles so auswegslos an und wir waren völlig verzweifelt...haben den ganzen Tag und die ganze Nacht nur geweint!!!
Am nächsten Tag habe ich mich dann wie du an den PC gesetzt und recherchiert!

Ich bin dann auch auf das Wort TESE gestoßen...

Außerdem habe ich an diesem Tag sofort einen Termin in der KiWu gemacht, weil ich wusste ohne Hilfe wird das nichts mehr!

Innerhalb von 3 Wochen haben wir dann auch einen Termin bekommen und wurden dort dann genau aufgeklärt und beide nochmals untersucht.

Bei mir wurde gleichin der nächsten Woche eine BS durchgeführt aber außer einer kleinen Zyste, die gleich entfernt wurde, war alles ok.

In dem 3. SG meines Mannes wurde nichts neues festgestellt und somit war es klar...TESE!

Vielleicht hast du das auch schon festgestellt, wenn du im Netz was über TESEn liest, stößt du immer wieder auf den Namen Prof.Schulze in HH!

Vor ein paar Wochen waren wir bei ihm! Es ist für uns zwar eine 3 stündige Fahrt aber es lohnt sich! Und er soll wirklich der BESTE sein und wir dachten uns wir versuchen alles was geht und nehmen den Weg auf uns!
Er ist wirklich ein absolut super netter, kompetenter Arzt! Ich kann euch nur raten, wenn es irgendwie geht, geht zu ihm!!!!

Mein Mann hat nun am 21.12. den OP Termin und bis dahin bete ich täglich, dass uns der Wunsch eines leiblichen Kindes erfüllt wird!

Ach und noch was...die Zeit wird sehr hart für euch, ich möchte da nichts schön reden! Aber was ich gelernt habe ist dass ihr über alles miteinander reden MÜSST!!!! Das ist das A und O, wirklich! Und gebt niemals die Hoffnung auf!!! Ach und setzt euch irgendwann (nicht sofort) mit dem Thema "was ist wenn nichts gefunden wird" auseinander! Wir haben das vor 3 Wochen ca. getan und seitdem geht es uns viel besser, weil wir wissen, dass nicht alles vorbei ist, sollte nichts gefunden werden!!!

Wenn du noch Fragen hast kannst du mich gern anschreiben!

Ansonsten alles Gute für euch!!!

4

Hallo zusammen,

vielen, vielen Dank für eure lieben Antworten! Es tut so gut zu wissen, dass man nicht allein ist mit seinen Gedanken. Ich bin mittlerweile wieder nach Hause gefahren. Ich habe es auf der Arbeit einfach nicht mehr ausgehalten. Ständig schießen mir wieder die Tränen in die Augen!

Ich habe eure tröstenden Worte zum Anlass genommen und habe soeben einen Termin in der KiWu Klinik gemacht. Haben jetzt schon am 08.11. einen Termin für unser erstes Beratungsgespräch bekommen. Ich habe große Hoffung, dass wir dort etwas beruhigt und aufgeklärt werden.

Eine Frage habe ich noch: Habt ihr über die Diagnose mit eurer Familie gesprochen?? Ich meine, mein Mann und ich können Gott sei Dank über alles reden und geben uns gegenseitig halt, aber es würde mir vielleicht auch gut tun mit einem außenstehenden zu sprechen. Wie war das bei euch?

Danke, danke, danke! Ich bin sooo froh, dass es dieses Forum gibt!

5

Also unsere Eltern und die Schwester meines Mannes wissen Bescheid, sowie meine engsten Freundinnen! Ich könnte das gar nicht überspielen und sie hätten sowieso gemerkt, dass was nicht stimmt!

Aber natürlich binden wir es nicht jedem auf die Nase...wenn wieder wer fragt wann es denn bei uns endlich soweit ist sagen wir "kommt schon noch"...

Schön, dass ihr so schnell einen Termin bekommen habt! Ihr werdet dort sicherlich gut beraten werden aber wenn man in dieser Zeit noch was lernen muss, dann ist es Geduld zu haben ;-) Es dauert jetzt einfach alles seine Zeit, damit musste ich mich auch erstmal anfreunden, ich bin nämlich eigentlich ein sehr ungeduldiger Mensch ;-)

Halte uns auf dem Laufenden und alles Gute!!!

6

Hallo Happy!

Es tut mir Leid dass ihr solche Strapazen durchmachen müsst. Mein Mann war gestern beim Urologen und sein Spermiogramm war auch so schlecht. Man hat wohl keine einzige Samenzelle gefunden. Jetzt wird in 2 Wochen wieder eins gemacht und ein Bluttest läuft. Das ist wirklich ein Schreck, auch wenn wir nocht nichts hundertprozentiges wissen. Es schiesst einem so viel durch den kopf. Ich hoffe nun dass es doch noch irgendwo Spermien gibt, oder dass dieser Befund nur einmalig war. Ich weis aber dass es auch anders sein kann. Es ist schön bescheuert. Gestern dachte ich noch, warum immer bei mir??? aber jetzt lese ich hier, dass es doch mehreren so geht.

Ich versuche jetzt bis zum nächsten ergebnis ruhe zu bewahren. Ist aber schon schwer.
Hat man bei deinem Mann eine Ursache gefunden?
Fühl dich gedrückt! :-)

weitere Kommentare laden
11

Hallo happy86,

ich verstehe ganz genau, was du gerade durchmachst. Wir versuchen seit knapp zwei Jahren ein Baby zu zeugen. Doch leider erfolglos :-(.

Nach einem Jahr des Übens haben wir uns dann untersuchen lassen. Bei mir konnten keinen Unaufälligkeiten entdeckt werden.

Doch dann der #schock: das SG meines Mannes zeigte null spermien an. Diagnose: Azoospermie. Auch das drei Monate später vorgenommene Kontrollspermogramm brachte keine Veränderung. Der Urologe wunderte sich auch über das Ergebnis, da die Hormonwerte meines Mannes im optimalen Bereich liegen und auch seine Hoden keine Anomalie aufweisen.

Laut dem Arzt bestehen gute Chancen, dass bei der TESE brachbare Spermien gefunden werden. Als nächstes werden wir eine Kinderwunschklinik aufsuchen müssen, da die künstliche Befruchtung unsere einzige Chance auf ein gemeinsames Kind ist. Es ist anzunehmen, dass das schlechte Ergebniss, auf eine Mumserkrankung vor 7 Jahre zurückzuführen ist. Dies ist jedoch nur eine Vermutung- der Arzt wollte sich nicht festlegen.

Ich wünsche dir viel Kraft und Geduld für die schwere und aufreibende Zeit, die jetzt auf dich zukommen wird!!

lg

12

Hallo happy86 !
Mein Mann hat auch die Diagnose bekommen, also du bist nicht allein. Wir wollen die TESE machen, genau gesagt, hatten wir schon einen Termin, aber das Krankenhaus hat irgendwie OP Plan Probleme gehabt, somit warten wir auf einen neuen Termin. Ich weiß, man denkt immer, warum wir, alle sind schwanger nur wir nicht. Aber geib die Hoffnung nicht auf. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Welchen Weg geht ihr jetzt?
Lieben Gruß
Stern2012