Befruchtung mit Spendersamen, hat jemand Erfahrung?

Hallo,

mein mann war gerade beim Urologen, weil wir schon seit längerem versuchen ein kind zu bekommen und es nicht klappt.
Jetzt waren im spermiogramm nicht mal Spermien vorhanden. Laut körperlicher Untersuchung ist aber alles in Ordnung. Jetzt läuft ein Bluttest und das Spermiogramm wird in 2 wochen wiederholt.
Habe gelesen,das es sein kann, dass er trotzdem Spermien im Hoden haben kann auch wenn keine "oben ankommen". sind jetzt ein bisschen fertig, weil wir nicht wissen was jetzt kommt.
Jetzt überlege ich was wäre wenn er wirklich nicht zeugungsfähig ist.

Habe etwas von Spendersamen gelesen. Ich finde das das noch eine Alternative wäre, wenn garnichts sonst geht. Ich hätte glaube ich kein problem damit. Das werde ich ihm aber erst sagen, wenn es wirklich so sein sollte.
Hat jemand Erfahrung damit? Wäre über Antworten sehr dankbar!!

1

Hallo,

das ist natürlich ein Schock.. Aber wartet erstmal das Kontroll-SG ab und dann könntet ihr wenn wirklich immer noch eine TESE machen, da werden die Spermien direkt aus dem Hoden entnommen. Dann braucht ihr aber auch eine künstliche Befruchtung.

Ich drück euch die Daumen.

vlg

2

Hey :-)

also ich hab zwar keine Erfahrung damit, aber soviel ich weiß, gibt es bei Azooospermien die Möglichkeit der TESE oder MESA.. da werden die Spermien direkt aus dem Hoden bzw. Nebenhoden entnommen.

Ich glaube, dass das in den meisten Fällen möglich ist. Wenn selbst das keinen Erfolg bringt, wäre Spendersamen eine Möglichkeit.

glg

3

Huhu!

An eurer Stelle würde ich mich bald eine Kiwu-Klinik wenden. Mein Mann hatte beim Urologen auch so ein niederschmetterndes Ergebnis, aber in der Kiwu wird so ein Spermiogramm anders und viel genauer aufbereitet und da wurden ausreichend #schwimmer gefunden für eine ICSI.

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr auch bald neue Hoffnung auf ein gemeinsames Baby bekommt! #pro#klee

LG#herzlich

5

Das habe ich auch vor, spätestens wenn wir das zweite Ergebnis haben. Ich muß nur noch mal mit ihm darüber reden. will ihn aber nicht überfordern momentan. Das ist alles nicht leicht. als er gestern das ergebnis bekam, tat er so als würde es ihm nicht so viel ausmachen, aber ich glaube das war nur Schein. Würde mich wundern wenn er sich keine Gedanken darüber machen würde. Ist halt scheiße. aber ich hab noch nicht aufgegeben. :-)

4

Meine Freundin die ich durch die 1.ICSI kennengelernt habe, hatten das selbe "Problem". Sie haben eine TESE machen lassen und es konnten einige Spermien gefunden werden. Diese wurden eingefrohren bis zur ICSI. Sie ist gleich auf Anhieb mit der ICSI schwanger mit Zwilles gewurden.#verliebt

Wir hatten selbst auch mal ein 0-SG. Uns hat man auch gleich die TESE und Samenspende an den Kopf gewurfen.#schock Doch 4 Wochen später bei einem Kontroll-SG in einer anderen KIWU waren immerhin wieder 2 Mio #schwimmer da. Mein Mann nimmt seitdem Tamoxifen. Dies soll die Samenproduktion anregen. Bis jetzt hat es bei uns immer für ne ICSI ohne TESE gereicht.
Wartet, dass nächste SG ab. Mein Mann war z.B. 4 Wochen vor dem SG so richtig krank und musste schwere Medis nehmen. Die haben bei ihm alles platt gemacht#aerger Außerdem darf man nicht vergessen, dass Männer in so einer Situation ganz schön unter Stress stehen. Dies kann auch zu Verschlechterungen führen.

Ich drück dich einfach mal ganz fest!#liebdrueck

6

Danke! Das macht mir wieder Mut! Ich war schon fertig gestern, als er es mir gesagt hat. Hab mir aber nichts anmerken lassen.

7

Ich saß damals heulend vor dem KIWU-Doc. Wir konnten es uns nicht erklären warum man aufeinmal nichts gefunden hat.... noch nicht mal leblose Schwimmerchen waren da. Es war echt ein Schock. Wir waren da um ne IUI machen zu lassen... hatte gerade meinen Eisprung und dann die Bleite.#klatsch Mein Mann hat erst gar nichts gesagt. Irgendwann meinte er zu mir, dass es ihm Leid tun würde. Er kam sich wie ein Versager vor. Dabei konnte er doch rein gar nichts dafür. :-( Als ich mich dann gefangen hatte, habe ich versucht ihn den Floh aus dem Ohr zu ziehen, dass er ein Versager sei. Ich müsste ja dann auch einer sein..... wobei ich ja gestehen muss, dass ich mich auch oft so gefühlt habe. Bekomme ja noch nicht mal ein Eisprung ohne zugeführte Hormone zustande.#schmoll

Aber gemeinsam haben wir es geschafft aus diesem Loch heraus zu kommen. Ihr werde es sicherlich auch schaffen. Bis jetzt ist noch nicht der Zug abgefahren und es kann Abhilfe geschaffen werden. An die Samenspende braucht ihr wirklich noch nicht denke. Ich hätte mich damit auch anfreunden können... doch meine Mann nicht. Er hat immer gemeint: "Ich habe dann ja kein Kind!" oder "Du hättest dann ein Kind mit einem Fremden!" Deshalb lass deinem Mann etwas Zeit und warte ersteinmal. Dränge ihm auch nicht indem du ihn ständig fragst wie es ihm geht... wie es weitergehen soll. Oder so. Wenn er reden will kommt er. Ich habe meinen Mann glaube ich teils genervt mit den Fragen. Irgendwann hat er nur noch gebockt.#schock

weiteren Kommentar laden
9

Hallo
Wir bekommen jetzt Kinder mit Hilfe von Spendersamen und mein Mann ist ganz der Papa schon. (;= Im Klein Putz Forum gibt es einen geschützen Bereich wo ganz viele diesen Weg gehen vielleicht findest du da noch mehr Informationen.

Wir haben 9 Negative Versuche auch mit der TESE hinter uns. Wir wollten auch sagen wir haben es probiert. Im Nachinein würde ich jetzt sagen höchstens 3 Versuche über die Krankenkasse dann andere Wege gehen.

Mit den Spendersamen kam es bei mir immer zu einer Schwangerschaft sei es bei einer ICSI oder Kryo gewesen. Also die Chancen finde ich wenn bei dir alles in Ordnung ist stehen sehr gut das es beim ersten mal klappt. Den ich habe auch die Erfahrung gemacht umso schlechter das Sperma umso schwieriger ist es damit schwanger zu werden und man sollte schon mit einem Negativ rechnen..

Falls du dich frägst ob es für mich ein Problem ist Kinder von einem "fremden" Mann in mir zu haben. Nein ist es nicht den es sind die Kinder von meinem Mann und wenn empfinde ich nur Dankbarkeit.