Guten Morgen Mädels,
hatte mit meinen Mann heute morgen schon ne kleine Diskussion..... ich sprach ihn darauf an, ob wir das mal in der KiWuKl ansprechen sollte. Im Internet habe ich aber folgendes gefunden:
http://www.familie.de/schwangerschaft/kinderwunsch/artikel/immunologische-sterilitaet/
da steht drinnen, dass der ES verhindert wird, mein Mann sagt aber ich hätte ES und es ist nicht erforderlich sowas zu machen. Aber ich meine, dass trotzdem durch irgendwas es erschwert, dass sich nichts einnistet bei mir. Wenn ihr meine VK anseht, dass ich 6 erfolglose Clomifenzyklen habe und eine Ausschabung durch ne Blasenmolenschwangerschaft.. irgendwas stimmt doch nicht. Von meinen Mann die Spermien sind vollkommen in Ordnung.
Wer kennt sich aus von euch??
Fragen über fragen... danke euch sehr
Immunologische Sterilität, mir ist was nicht klar!
Hallo
Richtig kenne ich mich da nicht aus aber ein wenig kann ich schon etwas dazu schreiben.
Bedenke das leider auch schon mit 35 Jahren die Qualtiät der Eizellen nachlässt da du nur Clomizykluse machst kannst du dies halt nicht wissen. Auch sind 6 Versuche noch wenig in der Richtung.
Ich weiss jetzt nicht ob ihr in einer Kinderwunschklinik seit aber es gibt ja auch die Möglichkeit den Eisprung und die "Reifung" der Eizellen zu unterstützen wobei ich da eher auf ein anderes Medikament zugreifen würde als Clomi halt von dem Zeug nicht viel und vielleicht eine IUI zu versuchen.
Ansonsten wäre wenn der Kinderwunsch sehr gross ist vielleicht auch der Weg der IVF/ICSI nicht verkehrt. Ich kenne jemanden die hatte 7 IUIs wurde dann aber mit einer IVF sofort schwanger. War auch noch nicht mal 25 Jahre alt.
Zwecks deiner Sorge mit dem Immunsystem würde ich erst mal vorschlagen das du es mit Kortsion probierst da findest du näheres in meiner Visitenkarte. Das schwächt dein Immunsystem und errleichtert die Einistung. Auch die Einnahme von ASS 100 durchgängig während deiner ganzen Behandlungszeit. Evtl auch die Einstellung deiner Schilddrüse.
Zum Schluss möchte ich aber sagen wegen Clomizyklen solche Geschütze auffahren halte auch ich für Sinnlos auch wenn du eine Blasmole mal hattest. Wenn eine ICSI mit Blastos die ich euch auch raten würde mit Dexa nicht klappt dann ja..
Hi,
werde Dir persönlich später zurückschreiben, da ich jetzt erstmal zum Frisör gehe....
glg
huhu
Ihr könntet ne immulogische Untersuchung machen, aber ob das jetzt schon sinnvoll ist
clomizyklen kann man ja da nicht wirklich mitzählen denn da weis man zwar das Eier da sind aber nicht ob es wirklich an der einnistung gescheitert ist.
selbst bei günstigen bedingungen und immer in den fruchtbaren Tagen GV (bei normal entstehenden ss) sagt man das 12 Zyklen vollkommen in der norm sind, vielleicht war auch noch nicht der richtige zyklus dabei.
meist wird sowas nach mehreren negativen icsi oder ivf versuchen empfohlen, wir haben sie auch machen lassen weil wir bis dato 5 negativs hatten, es war aber alles ok und nichts auffällig.
Letzlich hat es im 9. versuch geklappt
Ich will damit sagen es kann auch oft negativ sein und es muss nichts weiter vorliegen, bei uns wars also definitiv nicht die immologie, sondern eher pech oder ungünstige vorraussetzungen oder oder oder warum es vorher 8. mal negativ gab.
Du solltest mit deinem Arzt sprechen was er dazu sagt und alles weitere besprechen.
Ihr solltet auch wissen das fals ein immulogisches Problem vorliegt und ihr das behandeln lassen wollt das enorm teuer ist.
LG alles gute
Bei uns wurde im August diesen Jahres die Immunologie in Kiel getestet. Allerdings gibt es dafür Richtlinien die ihr leider (oder zum Glück) noch nicht erfüllt. Uns wurde gesagt, dass zwei "Gruppen" gibt. Entweder du gehörst zu den Frauen die trotz mindestens 3 Transferen im Rahmen der IVF (mit Kryos) zählst wo die Bedingungen optimal waren... es aber keine Schwangerschaft eintrat. Oder eben zu den Frauen zu denen ich gehöre...... du musst mindestens 3 Fehlgeburten gehabt haben. Mein Mann und ich sind uns vom Erbgut zu ähnlich und deshalb stößt mein Körper die Kinder ab. Wie gesagt vorher wird dies nicht getestet. Der Test ist teuer und kann nicht bei jeder Frau die Kinderwunsch hat durchgeführt werden. Außerdem hat man uns gesagt, dass diese "Erkranung" ehr selten ist. Tja so selten, dass wir dazu gehören.
Da ihr bis jetzt "nur" 6 Zyklen mit Clomi hatte wird das nix mit dem Test. Du könntest dein FA mal fragen ob er etwas anders machen könnte. Oder wie es mit anderen Untersuchungen aussehn würde. Was machen die Eileiter? Wurden die schon mal getestet ob die überhaupt durchgängig sind? Gebärmutterspieglung?---> denn es gibt Dinge die man auf einem US nicht sieht. Bin der lebende Beweis dafür. Schilddrüse? Hormone? Keine Ahnung was sonst noch. Wir haben unseren KIWU-Doc der für uns alles übernimmt.