PCO: 2. Schwangerschaft wie angehen?

Hallo,

ich weiß die meisten kämpfen hier um ihr erstes Kind, ich hoffe trotzdem, dass ich hier wieder richtig bin:

Bei mir wurde PCO diagnostiziert (kein ES) und nach 2 Jahre KIWU wurde ich schwanger durch GvnP (Puregon/Brevactid) in einer KIWU-Praxis.
Da wir uns noch ein weiteres Kind wünschen, überlegen wir gerade wie wir das ganze angehen sollen.

Deshalb dachte ich, ich frage euch mal, wie ihr das gemacht habt oder gerade macht:
Seid ihr gleich wieder in die KIWU-Praxis eures Vertrauens oder habt ihr es erst nochmal so probiert?
Dazu kommt noch, dass ich vor ein paar Tagen zum ersten Mal einen positiven Ovu in den Händen hatte.
Ist es dann sicher, dass ich jetzt einen ES habe?
Kann sich PCO durch eine Geburt verändern?

Fragen über Fragen, würde mich wirklich freuen, wenn die ein oder andere mir weiterhelfen könnte.

Grüße

1

hallöchen ich kämpfe zwar auch um mein erstes kind, besonders da unser engel und vor paar tagen velassen hat in der 12 ssw.
ich steh vor der gleichen frage wie du. aber da ich jetzt einen neuen fa habe der sich auch mit kinderwunsch auskennt und gewisse sachen auch machen kann. werden wir erstmal auf die kiwu verzichten. weil ich in der kiwu den anschein hatte trotz dass es bei uns direkt mbeim erst GVNP geklappt hatte, hätten sie weiter nur noch iui und icsi probiert, aber ich denke man sollte schon eher erstmal so probieren!!! chont auch shcön den geldbeutel(nicht falsch verstehen, ich gebe das letzte was ich habe nur um ss zu werden) aber wenn auch anders geht warum nicht? obwohl ich die geduld dazu net wirklich habe!

ob sich pco nach einer schwangerschaft verändert weiss ich nicht, werde ich mal den arzt fragen, aber du brauchst dich nicht wundern das du einen eventuellen ES hast. ich hatte auch in dem zyklus vor meiner stimu im sept einen eisprung, den wir total zufällig im us gesehen hatten. Pco bedeutet ja nicht nur das es keinen ES gibt, manchmal hat man ihn trotz dass man keine regel hatte.

nutzt die möglichkeit doch mal die tage;-)
toi toi toi alles liebe natalie

2

Danke für deine schnelle Antwort.

Erstmal tut es mir wahnsinnig leid, was du mitmachen musstest, ich wünsche dir alles, alles Gute für die nächste SS!

Ich war eigentlich mit meiner KIWU-Praxis sehr zufrieden, bei mir war es eben so, dass sie ein halbes Jahr GVnP vorgeschlagen haben und dann könne man immer noch über IVF reden.

Den FA habe ich mittlerweile gewechselt, da hatte ich so einen, der nur auf das Geld aus war (hat jeden US einzeln abkassiert, weil ihm das, was die KK bezahlt, nicht reichte etc.) und bzgl. PCO total inkompetent war, allerdings weiß ich gar nicht, wie sich mein jetziger FA beim Thema Kinderwunsch verhält.

Habe erst in 2-3 Monaten wieder einen Termin und überlege eben, ob ich ihn gleich auf eine Überweisung in Richtung KIWU-Praxis ansprechen soll oder nicht, weil wir damals viel Zeit verloren haben bis mein FA sich dazu bequemt hatte.

Grüße

3

ich würd dir da auch empfehlen einfahc mal beim nächsten termin das thema beim arzt anzusprechen. ich habe schon oft gelesen,dass es viele ärzte zum beispiel so eine stimu für gvnp selbst machen, manche wie auch mein alter arzt wollen damit überhaupt nichts zu tun haben!

dass mein neuer arzt das macht weiss ich einfach dadurch, dass es allein auf seiner visitenkarte steht, und natürlich dadurch weil er nach meiner fg mir sofort gesagt hat, dass er mir hilft zu einer erneuten ss da er auch erfahrung auf dem gebiet hat.

ich war mit meiner kiwu auch absolut zufrieden, sie hatten nur zu anderen sachen tendiert weil einfach alle tests gegen eine gvnp gezeigt hatten, wer weiss warum?!

und ich finde das einfach bei meinem fa dem ich nach so kurzer zeit('2wochen) blind vertraue, angenehmer so eine behandlung zu machen als jedes mal in die kiwu zufahren, zu dem wir da relativ weit fahren müssten.

viel erfolg beim geschwisterchen basteln!
deine zwillinge sind ja toooooooooooootal goldig, hast ja sicherlich zur zeit einiges mit den beiden zu tun! kannst es sicherlich relativ locker angehen;-):-D

liebe grüße

weiteren Kommentar laden
5

hallo,
ich hab auch pco und das erste kind durch puregon+iui (in der kiwu) bekommen.
jetzt möchten wir noch ein kind und meine gyn meinte sie überweist mich direkt wieder in die kiwu. (gut denn ich wollte eh gleich wieder dahin. sind ja die profis auf dem thema)
werde diesmal wieder puregon nehmen, aber mit gvnp.das sg lässt es zu und ich bin heilfroh, da ich diemal das geld für die medis nicht aufbringen kann. wenn keine iui stattfindet zahlt die kk die hormone komplett.
(ich finds so besch. dass die kk mit iui ivf icsi nur 50% zahlt!!! echt gemein.) nur am rande.

laut theorie ist pco nicht heilbar. aber bei mir ist es so dass diesmal wohl ein folli gereift ist und auch srungbereit ist :-) hab den kiwudoc gebeten einmal nachzuschauen wies aussieht.
leider auf der seite wo der el verwachsen ist. aber das ist ein wunder bei mir. denn zyklusmässig war vor der geburt bei mir garnix.
lg und viel glück