Ab wann Kortison bei Killerzellen? Dexamethason oder Prednisolon?

Folgendes habe ich soeben gefunden:

"Falls wer zu einem über aktiven Immunsystem neigt oder aber

gescheiterte Einnistungen hat, bzw unter Hashimoto leidet, Endo hat...

oder aber wirklich Fehlgeburten in der 5/6/7 SSW dem könnte evtl

Kortison helfen. Wichtig ist nur kein Prednisolon sondern Dexamethason!

Denn falls Probleme mit Killerzellen bestehen hilft Prednisolon nicht

da es nicht Plazentadurchgängig ist. Habe die Erfahrung selber gemacht

mit 25! mg Prednisolon. Einnahme ist Morgens.

Bitte kein Prednisolon. Wenn du ein Kortison nehmen willst auch was

diese Killerzellen betrifft dann Dexamethason. Standartdosis ist 1 mg

ich habe jetzt gute Erfahrung mit 2 mg gemacht.

So der Unterschied ist. Dexamethason hat eine längere Halbwertszeit es

wirkt also besser als Prednisolon weil es sich nicht so schnell abbaut

und länger im Körper verbleibt.

So und der wichtigste Grund ist Dexamethason ist Plazentadurchgängig

was Prednisolon nicht ist. Wenn man erhöhte Killerzellen hat wird das

Embryo ja sofort angegriffen das heisst die Killerzellen sind auch in

der Plazenta vorhanden bzw im Embryo. Da Prednisolon da nicht hinkommt

haben die Killerzellen freie Fahrt. So Dexamethason kommt aber bis zum

Kind durch und kann es somit schützen."

Aber ab wann sollte Dexamethason genommen werden?

Grüße

1

hi,
den Text hast du von anonym aus der VK oder ?

Meine killerzellen liegen bei 17 % ich nehme dexamethason und werde jetzt auch mit den infusionen anfangen.
Dexa sollte man aber erst ab ES nehmen da es sonst die quali vermindern kann.

lg

2

Hallo,

ja, da habe ich den Text auch gefunden.

Der war aber auch noch auf einer anderen Seite hinterlegt. Suche schon die ganze Zeit, aber finde ihn nicht mehr. :-(

Blöd!

:

3

im kleinputzforum steht auch einiges darüber.
Wie hoch sind deine killerzellen ?

weiteren Kommentar laden