Ich habe heute beim surfen einen Blog gefunden indem die Schreiberin meinte, wenn man ein schlechtes Immunsystem habe, dann wäre die Wahrscheinlichkeit größer dass ein Ei sich nicht einnistet bzw. vorzeitig abgeht. Weiß jemand ob das stimmt?
Mich beunruhigt dass total. Wir sind IVF/ICSI Kandidaten und ich habe Endo. Bisher hat es bei uns nie auf normalem Wege geklappt. Da ich weiß dass Endo-Patientinnen auch ein schlechteres Immunsystem nachgesagt wird und ich von mir selbst auch weiß dass mein Immunsystem nicht so toll ist (kriege leicht Herpesbläschen) mache ich mir nun natürlich Gedanken ob es bei uns auch nicht klappen könnte weil mein Immunsystem das Ei immer "abstösst".
Kennt sich jemand damit aus und kann was dazu sagen? Das macht mich ganz wuschig!!!
schwaches Immunsystem schuld für Fehlgeburt/ Nicht-Einnistung?
Hallo,
ich kenne das eigentlich eher umgedreht, ein schwaches Immunsystem begünstigt die Einnistung. Manche lasse es ja auch mit Kortison schwächen.
Ganz oft liest man von Frauen, die krank waren und dabei schwanger wurden...
LG
ja, das war auch gerade mein Gedanke, deshalb bin ich echt etwas verwirrt.
dann bleib bei deinem Gedanken
wenn ich jetzt so länger drüber nachdenke, müsste es doch genau umgekehrt sein oder? Also, wenn mein Immunsystem mit allem möglichen anderen beschäftigt ist, müsste sich das Ei doch besser einnisten können oder nicht? Bin gerade total verwirrt, sorry.
ja, so ist es wohl auch
schon ganz oft gelesen
puhhh, dann versuche ich mal wieder runter zukommen und nicht schon jetzt Panik zu schieben ohne das was passiert ist Hab´gerade echt einen Panikflash gehabt. Frau ist halt echt unzurechnungsfähig während der Kiwu-Zeit
Hi katismarti,
also wenns dich interessiert: wenn sich aus deinem befruchteten Eibläschen schließlich ein Trophoblast entwickelt ist dieser ja zu 50% ein Fremdkörper für dein Immunsystem, was normalerweise folgerichtig zu einer Abstoßungsreaktion führen würde. Bei einem aktiven mütterlichen Immunsystem entwickeln sich nun aber sog. blockierende Antikörper die auf der Oberfläche des Trophoblasten andocken und den Winzling vor den Killer-Zellen des mütterlichen Immunsystems beschützen. Also im Endeffekt: ein aktives Immunsystem ist gut, weil es den Krümel vor sich selbst beschützt.
Liebe Grüße
mein immunsystem wurde mit stimustart durch medis geschwächt, weil das die einnistung begünstigt.
nehm das noch immer.
das hab ich noch nie gehört, dass es umgekehrt sein soll. wenn das immunsystem schwach ist, dann sollte die befruchtete eizelle mehr chancen auf erfolgreiche einnistung haben, weil der körper es nicht als fremdkörper sieht oder zu schwach ist um es zu bekämpfen.
ich würd mir wegen schwachem immunsystem keine gedanken machen.. wie gesagt.. bei vielen wird es bewusst durch kortisongabe geschwächt um das abstoßen der embryonen zu verhindern.
ich muss das zeug sogar bis zur 12. ssw weiter nehmen.
Ist echt ein wenig kompliziert, das Thema. Ich nehm an, du nimmst Cortison. Leider konnte bisher - meines Wissens - nicht eindeutig belegt werden, dass durch die Schwächung des Immunsystems die Einnistungsrate sich signifikant verbessert, bzw. die frühe Fehlgeburtenrate großartig sinkt. ABER es gibt eine leicht positive Tendenz. Deshalb versucht man gerne mal so einen Therapieansatz, da in dieser Dosierung, in der man hier Cortison einnimmt, kaum Nebenwirkungen hat.
Der Raum zwischen aktivem Immunsystem, das eben die blockierenden Antikörper ausreichend bildet und überaktivem Immunsystem, dass mit seinen Killerzellen sofort den Trophoblasten eliminiert ist wohl sehr klein - und wenn es vermehrt zu Fehlgeburten kommt, oder man Einniestungsstörungen vermutet, hat die Medizin zurecht oft den Gedanken - ich fahr ein überaktives Immunsystem etwas runter, damit dieses Gleichgewicht evtl. wieder hergestellt wird.
Ist doch ok, wenn man alles versucht (solang es nicht schadet). Aber das ganze zeigt halt auch, wie viele Mechanismen zusammenarbeiten müssen, damits klappt.
Du bringst hier Sachen durcheinander bzw. solltest du dich vielleicht auch über die Hintergründe etwas informieren.
Bei immunologischen Problem ist das Immunsystem zu schwach, weil es den väterlichen Anteil als nicht schützenswert erkennt und ihn abstoßen will. Das führt dann tatsächlich zu einer Überreaktion und das Immunsystem "attackiert" den Embryo - deshalb versucht man dann da einzugreifen, und diese Attacke durch Kortison zu verhindernn / abzuschwächen.
(Nachlesen kannst du das übrigens in den von mir unten genannten Link.)
Ich glaube, das Verständnisproblem - soweit ich das auch zum Teil in den anderen Antworten überflogen habe - ist der Ausdruck "schwaches Immunsystem". In einigen der anderen Beiträge wurden zweierlei eher verschiedene Herangehensweisen durcheinander geworfen.
Das, was du meinst, betrifft die Immunologie. Und ja, auf gut Deutsch ausgedrückt, ist hier das Immunsystem zu schwach, weil es nicht erkennt, dass der Embryo kein Fremdkörper ist, sondern geschützt werden muss. Das kannst du aber testen und ggf. behandeln lassen - wobei die Behandlung noch etwas umstritten ist. Das kann wiederum aber tatsächlich dazu führen, dass sich ein Embryo nicht einnistet bzw. frühe FG auslösen.
Dass es bisher aber nicht geklappt hat, kann schon allein an der Endo liegen.
würde auch sagen dass es eher umgekehrt ist ... ich gehöre nicht hier her, und bin heile froh darüber (ihr habt meinen größten respekt ), aber zum immunsystem hab ich was zu sagen.
und zwar werd ich wegen jedem sch... krank. jeder (sogar babys) kriegen grade mal nen schnupfen und ich lieg vom selben virus tagelang mit fieber flach im winter bevor ich zu meiner großen schwanger wurde brauchte ich jedes monat MINDESTENS 1x ab um wieder auf die füße zu kommen ...
ich wurde beide male ohne probleme sofort schwanger. ok, ich hab davor ewig nicht hormonell verhütet und so, aber trotzdem, am schwachen immunsystem kann es nicht scheitern
wünsch dir alles gute und dass es jetzt endlich mal schnell klappt
ps: dafür war ich bei beiden über den winter schwanger - und ich hatte noch nicht mal nen schnupfen in der ss
Eine Grippe / Erkältung hat doch nichts mit immunologischen Problemen bzgl. Kiwu zu tun
Bevor jetzt noch weiter dieses Begriffswirrwarr für falsche Aussagen (in diesem Zusammenhang) sorgt, kann man übrigens das, was ich meine, hier nachlesen:
http://www.wunschkinder.net/theorie/ursachen-der-unfruchtbarkeit/fehlgeburt/immunologie-2/