In welchem Stadium einfrieren?!

Hallo!

Nachdem heute Morgen schon in einem Thread die Frage aufkam, wann man die befruchteten EZ noch einfrieren darf, mag ich mal in die große Runde hier fragen.

Ich lese immer wieder, dass EZ auch nach ein paar Tagen noch eingefroren werden. Grundsätzlich steht doch aber geschrieben, dass man nur Vorkernstadien einfrieren darf. laut Embryonenschutzgesetz. (zB steht zB auch hier: http://www.fertinet.de/german/forum_fertinet/info_thek/kryokonservierung.jsp)

Hier zb http://www.wunschkinder.net/forum/read.php?1,6105511
steht wiederum, dass es auch anders geht... d.h. also, wenn man 5 EZ hätte, könnte man sagen, man lässt alle weiterwachsen. Und wenn zB alle den kritichen Tag 3 überstanden haben, könnte man 3 Einfrieren und 2 übertragen oder bis zur Blasto zB weiterentwickeln lassen?!

Verstehe ich das richtig?!

Ich frage deshalb, weil wir 4 befruchtete EZ hatten. Gesagt bekommen haben wir, dass 2 gut aussehen, 2 nicht. Er würde diese auch nicht zur Kryo vorschlagen. okay, er wird sich dabei ja was denken, haben wir gedacht und zugestimmt, dass wir uns auf die beiden guten konzentrieren.

Aber wenn ich das jetzt richtig lese, hätte man doch in diesem Fall theorisch sagen können, dass man alle 4 weiter beobachtet?!? #schock#gruebel Man hätte den anderen beiden dadurch wenigstens nochmal eine Chance geben können, oder!?

Vor der PU sagte die Biologin auch, dass definitiv amnächsten Tag gesagt werden muss, ob eingefroren wird oder nicht, weil man wegen des Gesetztes nur die Vorkernstadien einfrieren darf. Und hier lese ich ständig was anderes. Das kann doch nicht so schwer sein, einem zu erklären, was man eigentlich wirklich darf und was nicht, oder?!

Lg von der schockierten Sunny #schmoll

1

Hallo!

Ich kann Dir nur berichten, dass wir unseren TF im April abbrechen mussten. Alle drei Blastos wurden vitrifiziert- das ist noch mal ein spezielles Verfahren. Alle drei sind damit auch wieder wach geworden...das Ergebnis gibt es leider erst Freitag.

Es ist wohl so, dass es nicht mehr als drei Blastos geben darf. Wir hatten 6EZ und ich weiß nicht genau wann und ob dort eine Auslese stattgefunden hat.

Viel Glück!!

7

Alles Gute für Freitag!! #klee

Von Vitrifizieren hab ich auch noch nie gehört... Hört sich ja echt gut an.

Man - da gibt es so viele ausnahmen und man wird da nicht richtig aufgeklärt... ich find das echt ne Sauerei, dass man sich da selbst einlesen muss, um dann festzustellen, dass es eben grundsätzlich schon noch ne andere Möglichkeit gegeben hätte..

#klee#winke

2

Tja ich glaub das handhabt jede Klinik anders. Egal was das Gesetz vorschreibt.

Ich hatte 11 gute befruchtete Eizellen. 3 wurden sofort eingefroren. Die anderen 8 weiterkultiviert. Am Ende waren es 6 Blastos (also 5 Tage kultivierte Eizellen). 2 hab ich bekommen und 4 wurden eingefroren.

Und laut Gesetzt hätten die das eigentlich nicht machen dürfen. Wie sie das begründen weiß ich nicht. hab auch nicht nachgefragt da ich froh war das sie die Blastos eingefroren haben.

LG Windlicht

8

Hui, 8 weiter zu kultivieren ist ja mal echt heftig. und daraus dann noch 6 Blastos zu bekommen - wow!! :-)

Mich wundert es einfach, dass die Praxis da so unterschiedlich ist. Ist ja grundsätzlich auch nicht richtig. Ich meine, man muss doch wirklich sagen können, was man darf oder eben nicht.

Alles Gute weiterhin für dich! Dann habt ihr ja fürs Geschwisterchen noch gut Reserve! #rofl#pro#schein

LG

3

HI Du,

das Emryonengesetzt ist für mich so zu verstehen.

Die Ausnahme entscheidet der Arzt und diese muss er auch gut und richtig medizinisch begründen. Der Arzt macht sich ansonsten strafbar.
So hab ich es verstanden.
Vorkernstadium ist korrekt und alles andere unter besonderen Umständen.

Ich glaub Aussnahmen, sind wenn es die letzten sind und es danach nachweisslich keine Chance mehr gibt oder andere Härtefälle.

Als Quelle würde ich lieber die offizielle Seite nehmen:

http://www.gesetze-im-internet.de/eschg/index.html

Grüße
Lullaby

6

Im EschG hatte ich auch gelesen, aber das war noch was anderes, als du da gerade verlinkt hast. Danke für den Link!! Da wühle ich mich mal gleich durch... auch wenns für uns jetzt zu spät ist :-(

#winke

4

hallo,

vielen dank für deinen beitrag - genau diesen wollte ich nämlich auch aufgrund der diskussion von heute morgen eröffnen!!

mein doc sagte mir vor drei tagen beim gespräch für die 1. IVF genau das was du schreibst- die eizellen können nur im vorkernstadium eingefroren werden. damit weiss man bei mehreren nicht, welche beiden jetzt die beste qualität zum TF sind, da sie sich da ja noch nicht teilen sondern nur verschmolzen sind.

deshalb wurde mir empfohlen, sobald mindestens 2 übrig sind diese auf jeden fall einzufrieren. gegoogelt habe ich allerdings inzwischen, dass wohl um die 90 % im vorkernstadium wieder aufwachen und auch die quote zur weiterentwicklung sehr gut ist.

allerdings bin ich super verwirrt und werde wenn im ZK klar ist, wieviele follis sich entwickeln da nochmal nach hacken.

soweit ich das bei skorbi rausgelesen habe wird ja ein paar tage gewartet, bis also bereits zellteilungen statt gefunden haben und dann werden diese embryos oder blastos oder wie weit die teilung eben ist, eingefroren #kratz

ich hoffe, hier kommen viele weitere antworten :-) !!!

5

Schön, dass es für dich gerade passend ist ;-)

Also, ich hatte damals 11 befruchtete. 2 wurden weiter kultiviert, 9 direkt eingefroren. Aber von den 9 haben es tatsächlich nur 4 dann bis zum Transfer geschafft. 2 sind zwischenzeitlich stehengeblieben und der rest eben nicht aufgewacht. Das hatte ich so auch nicht erwartet :-(

Auch jetzt - grundsätzlich haben wir gesagt, wir möchten 2 wieder. Aber selbst wenn 2 gut aussehen und 2 nicht so, hätte ja immernoch einer der 2 guten stehenbleiben können bzw. kann es jetzt auch nach wie vor. d.h. es wäre ja nach dieser Auslegung grundsätzlich ok gewesen zu sagen, man kultiviert alle weiter und schaut, was passiert.

Lass dir also bloß nix erzählen! Hätte ich das nun gestern schon gewusst, hätte ich auch am Telefon anders reagieren können #schmoll

Alles Gute für euch! #klee

9

ich glaube zwischendrin einfrieren nicht möglich nur vorkern und blastos.

aber ich werde mich extra für euch nochmal erkundigen :-)

aber ein beispiel:

sagen wir mal PU überstanden alles gut paar EZ werden weiterkultiviert und promt hat man ne starke ÜS und TF geht nicht dann darf auch eingefrohren werden.

weil verwerfen ja auch verboten ist oder?

weil ne garantie hat man ja nicht bei 4 das es auch alle zu blastos schaffen. unsere kiwu kultiviert bis zu 7 EZ zu blasto und wenn es dann 5 schaffen und aller höchstens 3 zurück bekommt wäre schade um die 2!

ich denk mal wenn man ne gute begründung hat ist vieles möglich :-)

ist aber blöd das mab sich selber erkundigen muss um bescheid zu wissen.

weitere Kommentare laden