Hallo!
Ich war jetzt unsicher mit dem Forum aber ich dachte, ich versuche es mal hier:
Wir haben unsere Tochter dank ICSI bekommen. Glücklicherweise hatte ich reichlich Eizellen, die sich auch fast alle befruchten ließen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die übrigen befruchteten Eizellen einfrieren zu lassen.
Inzwischen ist unsere Tochter gut drei Jahre alt und es stellt sich uns immer häufiger die Frage, ob wir noch ein zweites Kind möchten.
Hat jemand schon mehrere Kinder durch künstliche Befruchtung bekommen und Erfahrung mit einer zweiten/weiteren Schwangerschaft durch eine Kryo mit Eizellen, die schon einige Jahre lagern? Wie lange habt Ihr die Eisbärchen aufbewahrt bzw. bewahrt Ihr sie auf?
Ich bin irgendwie so unsicher, ob ich das Schicksal quasi ein weiteres Mal herausfordern möchte und denke, dass ich vielleicht lieber dankbar sein sollte, dass wir unser Kind haben und es damit gut sein lassen sollte... Andererseits haben wir die Eisbärchen ja extra aufgehoben damit wir ggfs. nicht nochmal die ganze Prozedur mit den Medis etc. durchmachen müssen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
LG,
Steffi (bald 39)
2. Kind mit kB? Wer hat Erfahrung mit zweiter Schwangerschaft durch Kryo vom ersten Versuch?
Hallo,
wir haben unsere Tochter 2007 dank ICSI bekommen und konnten damals auch 4 Eizellen einlagern lassen. Nach ca. 1 1/2 Jahren haben wir dann eine Kryo erfolgreich machen lassen und 2009 unseren Sohn bekommen.
Ich bin der Meinung, wenn es klappen soll, dann klappts, wenn nicht dann nicht. Wenn es bei uns mit der Kryo nicht geklappt hätte, hätten wir uns eine weitere ICSI mit allem drum und dran so schnell nicht nochmal leisten können.
Ich kann dir nur raten, es zu versuchen. Viel Glück
LG
Bexa
Hallo Bexa,
schön! Das ist ja fast genauso wie bei uns! Wir haben auch 2007 dank ICSI eine Tochter bekommen. Es hat beim ersten Mal geklappt und wir haben 2 Eisbären einlagern können. 1,5 Jahre dann die 1. Kryo, welche uns nochmal eine Tochter geschenkt hat. Sie ist am 01.01.10 geboren, also nicht mehr 2009 wie bei dir, aber fast.
Wir wagen es nun noch einmal. Bin gerade in der Behandlung für die 2. ICSI. Am Samstag ist Punktion.
Liebe Grüße und ganz viel Freude mit deinen Kindern!
Strawunzel
Danke Bexa! Es ist schön zu hören, dass es offenbar doch häufig gut klappt mit den Kryos!
LG,
Steffi
wir versuchen auch grad mit kryo ein geschwisterchen ;) die kleinen lagern nun seit 2010 auf eis und sind problemlos aufgewacht und nun hoffen wir das sie bei uns bleiben aber das wissen wir erst nach der ws ;)
lg ela ....
Hallo Ela!
Ich drücke Euch ganz fest die !
LG,
Steffi
Hallo,
ja, ich habe schon mehrer Kinder mithilfe von ICSI und Kryo bekommen.
Hier kurz der Verlauf:
Dezember 2006: Spermien eingefroren wegen OAT III und Chemotherapie (mein Mann bekam die Diagnose KRebs und wir haben schnell noch vor der Chemo dreimal Spermien einfrieren lassen, weil nach der Chemo dann völlige Zeugungsunfähigkeit).
Frühjahr 2007: 1. ICSI (13 Eizellen entnommen, 7 ließen sich befruchten mit den bereits kryokonservierten und nun aufgetauten Spermien meines Mannes von Dez. 2006, davon haben sich 4 weiterentwickelt, 2 bekam ich 5 Tage später eingesetzt (Blastozyste und Morula), 2 wurden kryokonserviert).
Eins hat sich eingenistet! Meine Tochter ist im November 2007 geboren.
Frühjahr 2009: 1. Kryo von der ICSI. 2 Eisbären aufgetaut, nur eins hat sich weiterentwickelt. Ich bekam es im Spontanzyklus als Vierzeller zurück, also komplett ohne Medikamente (hab einen super Zyklus, alles toll aufgebaut, musste nicht mal den Eisprung medikamentös auslösen, das war sehr schön, fast wie "natürliche Empfängnis"). Es hat sich eingenistet! Meine Tochter ist im Januar 2010 geboren.
Meine zweite Tochter entstand somit zum einen aus bereits kryokonservierten Spermien und war selbst auch nochmal 1,5 Jahre kryokonserviert. Sie ist kerngesund und besonders aktiv.
Jetzt wagen wir es noch einmal (ich wollte immer 3-4 Kinder und auch trotz unserer Kiwusituation blieb der Wunsch). Ich bin gerade mitten in der ICSI-Behandlung. Am Samstag ist Punktion. Hergenommen werden dann wieder die kryokonservierten Spermien meines Mannes von Dezember 2006.
Wir fordern es somit sogar ein drittes Mal heraus. Wir haben zwei gesunde Kinder zuhause. Man weiß nie was im Leben kommt, das hat uns unser bisheriges Leben gelehrt ... und ich gehe grundsätzlich vom Guten aus. Wir hatten rießen Glück bisher und auch wenn ich weiß dass die Statistik sagen würde es kann dieses Mal nicht wieder beim ersten Mal klappen, so glaube ich fest daran. Und wenn es dann doch nicht sein sollte, dann kann ich immer noch mit der neuen Situation dann umgehen aber jetzt gehe ich vom Besten und vom Guten aus.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen! Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich!
LG
Strawunzel
Ich danke Dir und wünsche Euch alles Gute und toitoitoi, dass es auch beim 3. Mal so toll klappt.
LG,
Steffi
Danke Steffi!