Bin neu wer hat Erfahrungen mit Prolaktinom?

Hallo ihr lieben #winke

ich husche mal rüber zu euch um die "Experten" hier im Forum zu fragen.
Wir haben bereits einen gesunden Jungen der im Dez. 2 Jahre alt wird. Die SS 2010 war nicht geplant und ich fiel aus allen Wolken das es einfach so klappte.

Nun versuchen wir seit einiger Zeit an einem Geschwisterchen zu basteln. Aber es klappt nicht.
Ich fühle mich bei meinem FA auch nicht ernst genommen. Ich weiß das ich ein Prolaktinom habe das wurde schon festgestellt. Auch typische Anzeichen wie Milchfluss und Libidoverlust haben sich bei mir eingestellt. Was nicht gerade förderlich ist. Doch mein FA nimmt das nicht ernst, behandelt mich nicht deswegen.

Nun habe ich eine Frage an euch bzw. mehrere. Wer hat Erfahrungen damit? Wie wurdet ihr behandelt bzw. wie wurde der Prolaktinüberschuss bei euch behandelt? Welche Medikamente oder Hilfsmittel habt ihr bekommen?

Liebe Grüße

1

Hallo!

Ich hatte/habe zu hohe Prolaktinwerte und wurde mit Bromocriptin behandelt. Hat mir damals meine "normale" Frauenärztin verschrieben und ich habe es dann bis zur ICSI-Behandlung genommen (fast 3 Jahre lang).
Woher weißt Du, dass Du ein Prolaktinom hast? Welcher Arzt hat das diagnostiziert? Ein Internist könnte dir das Rezept ebenfalls ausstellen!

Lg kleinemaus

2

Vor der SS war ich mal beim MRT wegen einer anderen Sache dabei wurde das festgestellt. Meine Mutter und meine Oma haben ebenso beide ein Prolaktinom.

3

Und das nimmt Dein FA dann nicht ernst? Hast Du ihm die MRT Berichte vorgelegt? Ich denke, ich würde die Praxis wechseln!

Wenn Kinderwunsch besteht, dann kann ein hoher Prolaktinspiegel mehr als im Weg stehen!

Wenn Du nicht wechseln willst, dann frag mal Deinen Hausarzt, ob er Dich deswegen behandelt. Ein Prolaktinom ist nicht zwingend von einem Gynäkplogen zu behandeln!

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

Ich hatte extrem erhöhte Prolaktinwerte.Nach 2negativen IVF wurde das von einer anderen KwÄrztin festgestellt.Sie hat mich sofort zum Kopf MRT geschickt,den manchmal können (meistens gutartige)Tumoren für die erhöhten PWerte verantwortlich sein.
Ich habe dann Dostinex genommen,2mal die Woche eine halbe Tablete.Und die 2darauffolgenden IVF haben zur einer Schwangerschaft geführt.
Insofern kann es da schon einen Zusammenhang geben.So hatte mir das die Ärztin erklärt.

Alles gute

7

Hallo#winke

bei mir wurde 2010 auch ein (Mikro)prolaktinom festgestellt. Seitdem nehme ich eine halbe Tablette Cabergolin pro Woche und alles ist im Normbereich.

Ich finde es unter aller Kanone, dass dich dein Arzt da nicht behandelt. Den würde ich sofort wechseln. ich bin allerdings bei einem Endokrinologen, wo ich alle halbe Jahre zum Check gehe.

Da das Prolaktinom deinem Körper "vorgaukelt", dass du schwanger bist (Milchfluss usw.) kann es gut sein, dass es deshalb bei dir nicht klappt.

Also lass dir einen Termin beim Endokrinologen geben. Da hast du dann eine Spezialisten, der sich auskennt und dich ernst nimmt.

Liebe Grüße und viel Glück#klee

lisa