hallo
unser erster sohn kam letztes jahr zur
welt. jetzt haben wir uns entschieden fur ein geschwisterchen.
wir waren im bif in bielefeld in behandlung bei fr.dr.hams die ja jetzt nicht mehr da ist kennt jemand das neue kiwu zentrum frog??????
danke lg julia
kiwu frog in bielefeld jemand erfahrungen?
Hallo,
wenn ihr mit Frau Dr.Harms zufrieden wart warum geht ihr dann nicht ins fertility Center dort arbeitet sie jetzt. Wir sind auch dort allerdings bei Frau dr. Ruebbert wir sind sehr zufrieden.
Liebe grüße
Das kenne ich zwar nicht, aber ich vermute mal, dass das die "Klinik" ist, die der ehemalige Chefarzt ausm BIF (Dr. Volz) eröffnet hat. Das hat mir schon alleine gereicht, wie das gelaufen ist, dass ich an meine behandlungsunterlagen komme. Die sind da sowas von ungeplant, sowas hab ich noch nie erlebt!
Ich kann dir das fertility Center empfehlen. Dort ist auch Frau Dr. Harms! Wir sind quasi mit ihr dahin gewechselt auch die anderen Ärzte sind dort Super Nett!!!
Hallo,
ich bin im Moment im Frog in Bielefeld in Behandlung (Vorbereitung auf eine Kryo für ein Geschwisterchen...).
Ich war jetzt einmal im Frog und kann nix negatives berichten. Professor Volz kenne ich noch aus dem Klinikum Mitte. Im BIF hatte ich nie mit ihm zu tun, aber ich war bei ihm für Untersuchungen während der Schwangerschaft.
Ins Fertility Center wollte ich auf keinen Fall wieder gehen, auch wenn Fr. Dr Harms jetzt dort arbeitet.
Ich fühle mich gut aufgehoben im Frog.
Aber das muß jeder selber wissen, wo er/sie sich wohler fühlt. Ich kann nur immer wieder raten, wenigstens in jeder Kiwu ein Beratungsgespräch zu machen um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
Viele Grüße!
Hallo!
Ich wollte euch/dir mal von meiner Erfahrung berichten: Ich war vorher auch im BIF. Prof. Volz habe ich dort nur ein mal gesehen. ich wurde entweder immer von frau dr. harms oder frau dr. tarusinov behandelt. war mit den beiden ärztinnen immer sehr zufrieden. und bei frau dr. harms hats sogar geklappt, mit der schwangerschaft (leider fehlgeburt).
im april hatte ich dann meine erste IVF. die hat der professor persönlich gemacht, aus welchem grund auch immer. ich hatte das gefühl, dass er sich mit meiner vorgeschichte gar nicht beschäftigt hat, zumindest wusste er nicht viel über mich. naja er hätte wenigstens meine akte lesen können.
nach der punktion habe ich mich die ganze zeit mit schmerzen gequält. bin zwei mal zu ihm hin. beide male meinte er: ach das kommt bestimmt von der punktion, die eierstöcke seien nur gereizt, verschrieb mir ibuprofen 600. hab mich dann über 2 monate mit den schmerzen gequält. Am ende kam raus: Verwachsungen von meiner ersten bauchspiegelung. Hätte er mal in meine akte geguckt (wie sein kollege später in der ambulanz), hätte ich nicht von einem arzt zum anderen rennen müssen.
ich hab mich danach auch gefragt, wohin ich wechseln soll. seine frau soll ja mit ihm zusammen jetzt im frog arbeiten. da hab ich dann mal im netz nachgeforscht. sie war vorher in viernheim in einer anderen kinderwunschpraxis tätig. die erfahrungsberichte waren auch alle nicht berauschend.
da es nur eine alternative in bielefeld gibt (fertility center), hab ich dann mal auf deren seite rumgeschaut und zufällig gesehen, dass frau dr. harms dorthin gewechselt ist. ich selbst finde sie sehr nett. und sie macht ihren job auch schon sehr lange. bei ihr kann ich mir auch sicher sein, dass sie sich mit MIR beschäftigt, also mit meiner vorgeschichte und kann mir sicher sein, dass sie die beste behandlungmethode für mich sucht. also ich würde nicht mal mehr gegen geld zum professor gehen, obwohl er menschlich auch nett und freundlich ist.
Wir sind seit Dezember im Frog in Behandlung und die Praxis, das Team und die Ärzte machen einen guten Eindruck auf uns!!! Termine sehr flexibel, Beratungen ausgiebig und einfach nett! Zudem hat Prof. Volz meine Endometriose erkannt. Nach jahrelangen Schmerzen....Nun hatte ich am 18.01.13 eine Bauch-und Gebärmutterspiegelung. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und war froh, dass die OP in der Praxis durchgeführt wird und nicht in einem großen Krankehaus, wo man nie weiß, wieviele Stunden die Ärzte schon im Dienst sind....das war so meine Angst. Eierstöcke und Eileiter waren angewachsen, andere Verwachsungen und Endo-Herde wurden schonend entfernt und mein Eierstock wurde geöffnet und entleert.....Heute war ein Kontrolltermin und wir haben nun 2 Zyklen Zeit, es so zu probieren. Danach dann künstlich..... Das Spermiogramm meines Freundes fiel heute auch schon besser aus als beim letzten Mal. Statt 10% waren es dieses Mal 25%:) Immer noch nicht perfekt aber immerhin:) Nächste Woche will ich nochmal hin damit man mir sagen kann, inwieweit sich mein Zyklus durch die OP geändert hat.