Dostinex zur Senkung von Prolaktin - trotzdem weiterhibbeln?

Hallo ihr Lieben,

hab gestern schon mal im KiWu-Forum gepostet, aber vielleicht hat jemand von euch ja auch ein paar Erfahrung mit Dostinex...

Nachdem ich jetzt 3 Zyklen brav Tempi gemessen hab und auch tolle Kurven mit ES, aber ohne SS rauskommen sind, hab ich diesen Zyklus das Thermometer weggepackt...

Bei mir wurde jetzt 3 mal in Folge ein erhöhter Prolaktinwert in Höhe von ca 50 gemessen... mein Endokrinologe hat zunächst meine Schilddrüsenunterfunktion behandelt...TSH is jetzt bei 1,2... also gut... (nehme die Tabletten seit ca. 3,5 Monaten).

Jetzt will er Prolaktin mit Dostinex senken... Eine halbe Tablette pro Woche... Jetzt steht aber im Beipackzettel, dass man unter Dostinex nicht schwanger werden soll...mindestens 4 Wochen sollten zwischen letzter Einnahme und Empfängnis liegen...

Mein Endokrinologe meinte aber, wir sollen es unter Dostinex weiter versuchen und erst absetzen sobald ich schwanger bin!!

Bin jetzt etwas verunsichert... Hat da jemand Erfahrung???

LG Kirschi

1

Ich soll auch Dostinex nehmen. Bis zum positiven Schwangerschaftstest. Ich hatte letzte Woche eine IUI und extra deshalb nochmal nachgefragt ob ich das weiternehmen soll. Ja, bis wirklich eine Schwangerschaft bestätigt ist.

2

Ok danke für Deine Antwort!!
Wie hoch ist denn Dein Wert??
Und hast Du schon irgendwelche Nebenwirkungen?? Hab schon bissl Bammel davor!! :-(

7

Mein Wert war nur ganz knapp erhöht, ich weiß gar nicht mehr den genauen Wert. Ich soll aber 2 mal die Woche eine halbe Tablette nehmen,.
Nebenwirkungen merke ich keine.

Alles Gute!

3

Hallo,
ich hab bis 2012 12 Jahre lang Dostinex 1/2 pro Woche genommen, weil mein damaliger FA ein Prolaktinom orakelt hat. Das war Quatsch aber ein anderes Thema.
Ich habe es bis zur 5 Woche meiner SS genommen. Da wir 6 Jahre auf unsere Tochter gewartet haben u d ich nicht mit der SS gerechnet habe. Sie ist gesund und putzmunter.

Mit erhöhtem Prolaktin wirst Du wahrscheinlich nicht schwanger, ähnlich wie in der Stillzeit.
Wichtig ist, dass der Grund für den Prolaktinüberschuss gefunden wird ( zb ein Prolaktinom im MRT) und das es keine Dauermedikamentation wird, da es auf Dauer das Herz schädigen könnte.
Hab das Dostinex sofort nach positivem Test abgesetzt.
....aber von all dem hatte mein FA keine Ahnung!
Alles Gute!!

4

Danke für Deine Antwort!!
Das macht mir schon Mut, dass Du ein gesundes Kind zur Welt gebracht hast... hab schon ein bisschen Angst, dass durch Dostinex irgendwas mit dem Baby sein könnte...

Mein Endo meinte, dass der Wert für ein Prolaktinom zu niedrig wär... ich würde Dostinex auch nur 3-4 Monate nehmen, dann nochmal Kontrolle und dann wieder absetzen... Hattest Du Nebenwirkungen??

5

Hallo Kirschi,

ja, die Dostinex kann/muss ohne Bedenken bis zur Bestätigung der SS genommen werden.
Mit einem hohen Prolaktinwert kommt es nicht zu einem geregelten Eisprung und zu einer Einnistung.

Ich habe die Dostinex ohne Nebenwirkungen über längere Zeit genommen.
Du kannst dich da auf die Erfah. des Endokrinologen verlassen:-)

viele Grüsse

6

Vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort!!! :-)

Was mich nur ein wenig stutzig macht: ich habe ja einen Eisprung...habe jetzt 3 Monate Tempi gemessen, und es war immer ein toller Anstieg da!! Wahrscheinlich wird dann bei der Einnistung was gestört... Was bei mir nur komisch is: meine Periode is total schwach nach Absetzen der Pille... Hängt das vielleicht auch mit dem Prolaktin zusammen??