Erfahrungen Dr. Reichel-Fentz

Hallo zusammen,

da jetzt auch unsere 3. ICSI negativ war, werden wir eine Pause einlegen. Bevor wir aber in den 4.Versuch starten, würden wir gern bei Fr. Dr. R-F noch einiges abklären lassen.
Bei mir ist soweit alles ok - die #schwimmer von meinem Mann sind zu langsam und zu wenige...

War jemand von euch schonmal bei Ihr?

Habe gelesen, dass man mit bis zu 20 Wochen rechnen muss, bis man die schriftliche Behandlungsempfehlung bekommt.

Wart ihr persönlich bei einem Gespräch oder habt ihr alles tefonisch geklärt?

Wir wohnen zwar nicht sooo weit von HD weg, würden uns aber evtl. doch die Röhrchen für die Blutproben zusenden lassen. Ich weiss nur nicht, ob jeder Hausarzt das Blut so abnehmen kann, wie es sein muss... (Nativblut, EDTA Blut, Zentrifugieren usw.) #kratz

Da wir beide ja gesetzlich versichert sind, müsste die KK so wie ich es verstanden habe, ja die Diagnostik übernehmen nur nicht die Beratung bzw. eine Immunisierung, oder?

Vielen lieben Dank! Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar!

Grüße
sunnysunshine-80

1

Macht das unbedingt, denn es lohnt sich! Ich hatte 3 negative TF´s und hab mich dann an sie gewandt. Das Blut muss zentrifugiert werden, was nicht jeder Arzt machen kann. Wenn ihr es nicht so weit habt, würde ich vielleicht gleich dort hin fahren. Aber zumindest würde ich ein persönliches Gespräch mit ihr anstreben zur Ergebnisbesprechung.

Wir mussten ein knappes halbes Jahr auf die Ergebnisse warten. Aber dank ihrer Hinweise bin ich bei der nächsten Kryo mit einem 4 Zeller schwanger geworden.

Da ihr gesetzlich versichert seid, werden die Kosten, zumindest für die Untersuchung übernommen. Zur Immu kommt es eh eher selten.

Am besten rufst du mal in der Praxis an. Die Schwestern sind sehr nett und erklären dir alles.

LG und viel Glück #klee
Hasi

2

Das tut mir leid.

Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft (wir hatten bislang nur IUI) doch ich hatte vor kurzem im Prinzip eine ähnliche Frage gestellt….und recht viele hilfreiche Tipps erhalten.

Da über die Suchfunktion ja so viele Ergebnisse kommen, hier mal der Link zu den Infos, die ich damals bekommen habe – vielleicht magst reinschauen:

https://www.urbia.de/forum/50-fortgeschrittener-kinderwunsch/4100578-fragen-zu-dr-reiche-fentz-danke-fuer-erfahrungen-und-infos/25812994

Ich hatte inzwischen auch mehrmals Kontakt mit der Praxis – sie sind sehr nett. Allerdings musst Du 12 Wochen auf erste Befunde und nochmals 6-8 Wochen auf eine Behandlungsempfehlung warten.

Deshalb hatte ich mich parallel mal an die Uniklinik Kiel gewandt. Dort kann man zumindest die Immunisierungs-Geschichte ggf. rascher abklären. Je nachdem, was Du machen möchtest, wäre dies evtl. eine Alternative.

Auch dort wurden meine Anfragen sehr schnell und sehr freundlich beantwortet!

Alles Liebe
Martina

3

Vielen lieben Dank!!

Jetzt heißt es erstmal die Tränen trocknen lassen und die Kiwu freie Zeit nutzen und etwas entspannen und den Kopf wieder frei bekommen.

4

Hallo!
Wir haben von der KiWu Überweisungen und einen Fragebogen für Heidelberg bekommen. Nach dem Ausfüllen haben wir die Sachen hingeschickt. Nach ca. 2 Wochen haben wir aus HD die ganzen Blutröhrchen und Infos zum Blutabnehmen und Versand bekommen. Blutabnehmen hat die KiWu gemacht, geschickt hab ich das ganze dann als Expressbrief.

Nach 6 Monaten kam dann das Ergebnis per Post mit Behandlungsempfehlung.

Kosten für das Ganze hat die gesetzliche KK übernommen. Wir haben nur eine Rechnung über "Schreibkram" bekommen, glaube das waren ca. 50,00.

Viel Glück!
LG,
Barbara

5

Hi,

mir hat sie geholfen. Bin ebenfalls nach ihrer Diagnostik Schwanger geworden.
Wir haben cirka 4 Wochen auf die Ergebnisse gewartet. Daraufhin wurden wir von ihr Angerufen und Sie hat uns erklärt wie wir weiter vorgehen sollen.

Schaden kann es nicht!!

Wünsche dir alles Gute und viel Erfolg

6

Hallo,

wir haben uns auch von Dr. Reichel-Fentz untersuchen lassen. Aber wir haben alles telefonisch geregelt und die Blutproben per Post geschickt.

Bis wir erste Ergebnisse hatten, sind fast 6 Monate vergangen. Eine Behandlungsemfpehlung gab es dann nochmal einige Wochen später. Ebenso das Gespräch mit Dr. Reichel-Fentz.

Die Kosten für die Untersuchungen hat die KK übernommen. Eine Immunisierung müssten wir aber selber bezahlen.

Gruß
Sassi