Hallo ihr lieben,
war länger nicht hier und jetzt überlegen wir, nachdem die 1. ICSI letzten Sommer nicht geklappt hat und ich danach mit einer starken Vereiterung im Unterbauch im Krankenhaus war, ob wir noch einen Versuch wagen sollen.
Ich habe ziemliche Angst vor einer weiteren ICSI, weil ich seit dem schon den normalen Zyklus sehr stark merke (Mens, Eisprung und kurz vor der Mens). Wie solls dann erst mit Stimulation werden.
Mein Mann hat eine IUI mit Spendersamen vorgeschlagen (bisher war er die "Ursache").
Wie denkt ihr darüber?
Würde mich über Meinungen, Kommentare und Tipps freuen.
Lg,
Teggie
2. ICSI oder IUI mit Spendersamen?
Hallo
klar ist eine ICSI beschwerlicher für dich, ohne Frage und eine IUI würde dich weniger belasten.
ABER Spendersamen kämen für mich nie in Frage, auch niemals eine Adoption.
Er muss eben damit klar kommen,d ass das Kind dann nicht sein leibliches Kind ist, das es nichts von ihm erben wird, nicht die Nase, nicht die Augen..... Was wenn das Kind total nach dem leiblichen Vater kommt???? - den ihr wahrscheinlich nicht kennt?!
Ich denke darüber muss er und du mal gründlich nachdenken.
Un wie ist es mit Spendersamen? Werden die Spender auf Erbkrankheiten etc untersucht?
LG
Na ja, bei normalen Paaren wird auch nicht das volle Programm gefahren und alles untersucht. Gewisse Krankheiten werden natürlich untersucht und die Spender geben Familienkrankheiten an.
Aber es stimmt schon, jeder muss das für sich entscheiden.
Hallo,
Du schreibst es muss für Euch nicht auf jeden Fall ein biologisches Kind sein. Sieht Dein Mann das genau so ? Dann macht die IUI mit Fremdsperma.
Ich gehöre eigentlich schon lange nicht mehr in dieses Forum, habe aber Jahre hier verbracht.
Ich weis ganz sicher das man auch ein nicht biologisches Kind genau so lieben kann wie ein leibliches und mir wird von wildfremden Menschen gesagt das sie mir doch so sehr ähneln würde dabei ist sie nicht mein biologisches Kind. Die Menschen sehen was sie erwarten und ich wette wen ihr die IUI macht und es klappt werden viele Leute sagen wie ähnlich das Kind Deinem Mann sieht.
LG dore mit Pflegekind
Hallo Teggie,
wir haben mitlerweile 4 negative ICSIs hinter uns und sind seit kurzem anerkannte Ado Bewerber.
Ich glaube solche eine Entscheidung muß wachsen und irgendwann kommt man an den Punkt wo es sich Richtig anfühlt oder eben nicht.
Wir konnten uns das anfangs auch nicht vorstellen jemals zu Adoptieren oder uns die Möglichkeit mit Fremdsperma offen zu halten doch nach mitlerweile 12 Jahren Kinderwunsch sind wir an einem Punkt angekommen wo uns eigentlich alles recht ist - hauptsache wir dürfen irgendwann Eltern werden.
Es ist nicht mehr wichtig ob das Kind jetzt genau unsere Gene in sich trägt. Diese Tatsache hat nichts mit dem Gefühl von Eltern sein zu tun..
Im Endeffekt muß es aber wirklich jeder für sich entscheiden und ich denke wenn die Zeit reif ist dann werdet auch Ihr euch einig sein was ihr macht
LG
4y0u
Das war natürlich alles nicht so schön aber auch nicht die Regel und wahrscheinlich nicht mal der Grund für die Probleme danach.
Das Du Deinen Zyklus mehr spürst hat im nachhinein ja auch eher nix mit der eigentlichen ICSI zu tun sondern mit Deiner Beobachtung, in der KIWU Zeit ist man total auf sich und seinen Körper fixiert und spürt alles viel deutlicher.
Das mit Spendersamen muß jeder für sich entscheiden für mich wäre es nie ein Thema gewesen und schon gar nicht wenn ich noch nicht alles versucht habe.
Rede mit Deinem Doc über Deine Ängste er wird Dir auch versichern das es beim 2. mal leichter wird und beim 3. ,mal nochmal ein bischen aber vielleicht ist das gar nicht nötig.
Was heißt denn bisher war er Verursacher hat sich das geändert?
LG Betzy
So wie es aussieht schon. Ich hatte eine starke Vereiterung im Unterbauch, dabei waren leider auch Eierstöcke und teilweise die Eileiter betroffen. Von einer erneuten Bauchspiegelung raten die Ärzte ab und ich bin auch nicht scharf drauf. Deshalb ist es durchaus möglich, dass bei mir normal nun auch nichts mehr geht.....
Hallo teggie,
woher kam denn die Vereiterung? Ist das geklärt worden? Wie ist das Sperma von Deinem Mann denn so?
Wir haben jetzt die 6. ICSI hinter uns und ich kann nur sagen, dass die eigentlich nicht so schlimm sind. Vielleicht solltet ihr, wenn Spermien da sind, die drei Versuche machen und dann über Spendersamen nachdenken. Die Behandlung wird viel teurer und hat auch Folgen für Euer Leben, mit denen ihr Euch auseinandersetzen müßt. So einfach ist das nicht.
Bei uns steht das Thema auch im Raum aber wir trauen uns da nicht so richtig dran. Mein Mann bekommt immer, wenn ich es anspreche, ganz glasige Augen und sagt, ich wollte doch ein eigenes Kind haben, wo meine Gene auch weiterleben.
VG
Die Vereiterung ist sehr wahrscheinlich durch die Punktion gekommen, begünstigt durch Stimulation. Als Erreger wurde Ecoli nachgewiesen, aber eine aufsteigende Infektion ist ausgeschlossen. Ich hatte vorher keinerlei Symptome. Es war wohl eine Inklusionszyste die am Eierstock gesessen hat. Als die aufgeplatzt ist, ist mir Eiter in den freien Bauchraum gelaufen.
Die aktuell letzte Untersuchung (letzter Freitag) sagt 13 Mio, davon 0% A, 10% B, 80% C.
Damit ist weder so noch über IUI wirklich Aussicht auf Erfolg. Wir versuchen es schon seit März 2009 und haben 5 IUIs und eine ICSI hinter uns.
Die Idee mit dem Spendersamen kam von meinem Mann. Er hat bereits ein Kind aus erster Ehe (fast 15 Jahre her) und ist selber adoptiert. Aus seiner Sicht ist das nicht viel anders, als wenn wir beide adoptieren; so wäre es halt nur er. Und das wäre immer noch mehr unser Kind als ein ganz fremdes.
Ich bin die jenige die sich einen Kopf macht, ob oder ob nicht.