Hallo,
muss mich mal ausheulen: mein Mann und ich haben sich vor 6 Monaten darauf geeinigt, dass wir 2 Versuche IVF machen (er wollte eigentlich gar keinen Versuch, ich aber schon, dann war der Kompromiss nach langem hin und her, dass wir 2 Versuche starten und dann ist das Thema Kiwu bei uns beendet).
Die 1. IVF war leider eine Nullbefruchtung, d.h. es kam gar nicht zum TF....
Uns wurde jetzt eine ICSI empfohlen.
Leider sieht mein Mann es (vermutlch zu recht, aber ich will es nicht wahrhaben), so, dass der 1. Versuch schon war und dass wir nur noch eine ICSI machen werden....
Ich sehe es so, dass es nur ein halber Versuch war und würde gerne noch 2x eine ICSI machen.... Aber leider leider wird er da wohl nicht mitspielen. Bin deshalb so traurig weil unsere ganze Hoffnung jetzt an der einen ICSI hängt.....
Wie war das bei Euch, also habt Ihr Euch auch auf eine begrenzte Anzahl von Versuchen geeinigt?
Viele Grüße
nur 2 Versuche IVF/ICSI...
Hi Petra! Warte doch jetzt erstmal ab! Vielleicht klappt es beim 2x und Ihr hättet Euch die Diskussionen schenken können! Wenn es beim 2 versuch nicht klappt,könnt ihr ja immer noch drüber nachdenken wie es weitergeht! Wir haben uns die 3 versuche die zu 50% von der kk gezahlt werden als deadline gesetzt! Ich wünsche Dir alles gute!
LG
Wenn es an den Finanzen liegt, schon mal drüber nachgedacht zur Knappschaft oder IKK gesund Plus zu wechseln?
Für meinen inneren Zähler zählt die IVF mit Nullbrfruchtung auch nicht.
Ich habe das Problem mit meinem Mann nicht, er zeiht bei allem mit was ich möchte.
Am Anfang haben wir gesagt wir machen , die 3 Kk- finanzierten Versuche.
Inzwischen sind wir auch bereit, weitere Versuche zu machen wenn es medizinisch sinnvoll erscheint
Nein, leider ist sein Hauptargument nicht das Geld.
Denn dann hätte ich ihn ja vielleicht umstimmen können da die 1. IVF ohne Transfer ja vermutlich günstiger sein wird als wenn wir alles bis zum NMT mitgemacht hätten.
Wir haben uns auf 2 Versuche geeinigt und er will danach nicht mehr über das Thema sprechen da es eben momentan unser Leben sehr bestimmt bzw. es ständig um Arzttermine, Akupunktur, Medis usw. geht.....
Einerseits hat er ja recht da ich ihm damals versprochen habe, dass ich ihn nach 2 Versuchen nicht mehr mit dem Thema "nerve", andererseits kann man es so und so sehen....
Ja, ich hoffe jetzt schon, dass es bei unserer 1. ICSI klappt, aber hoffentlich ist das auch nicht schlecht sich da jetzt so intensiv darauf zu versteifen, dass es dann einfach klappen muss weil es dann vorbei ist.....
Denn ich nehme GVnP bringt uns nach einer Nullbefruchtung ja überhaupt nichts mehr....
Viele Grüße
Also bei uns war die IvF ohne Transfer nicht viel günstiger.
der Transfer selbst kostet nicht viel.
Er als Mann muss ja gar nicht soviele Arzttermine wahrnehmen
Ohje, mir scheint ihr habt euch zwar auf einen gemeinsamen Standpunkt geeinigt, aber nur dein Mann steht auch tatsächlich hinter dieser Entscheidung. In meinen Augen ist ein Versuch ein Versuch wenn es bis zur Punktion kam (so auch Definition der Krankenkassen). Ich finde also prinzipiell hat dein Mann schon irgendwie Recht. Mir stellt sich viel mehr die Frage ob es ratsam war, dass du eingewilligt hast nur zwei Versuche zu machen? Aber das ist leider ein Thema bei dem nur dein Mann und du einen gemeinsamen Weg finden können.
Mein Mann und ich haben uns darauf geeinigt im Zweifel so viele Versuche zu machen, wie die KK auch bezuschusst. Dies hatte auch einen finanziellen Aspekt.
Ich wünsche dir, dass du gemeinsam mit deinem Mann euren Weg findet mit dem ihr beide leben könnt.
Barrik
Mein Mann wollte auch nur 3 Versuche. Da ich auch einmal eine Nullbefruchtung hatte, konnte ich ihn noch zu einem 4. Versuch überreden.
Leider war dieser auch negativ und jetzt ist leider Schluss. Zu einem neuen Versuch konnte ich ihn nicht mehr überreden und unsere finanziellen Mittel sind auch so gut wie aufgebraucht
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du Dir um einen weiteren Versuch keine Gedanken mehr machen musst und die nächste IVF/ICSI ein voller Erfolg wird
LG
Hmmmm, ich finde das sehr schwierig.
Mein KiWu-Arzt meint immer, dass 95 Prozent schwanger werden würden, wenn sie lange genug durchhalten.
Es ist wie beim Würfeln. Manchmal hat man Glück, manchmal hat man Pech.
Wenn der Grund nicht das Geld ist, dann würde ich ihn auf jeden Fall noch mal in die KiWu mitschleppen und da soll ihm der Arzt das noch mal genau mit den Wahrscheinlichkeiten erklären.
viel Glück, dass Du ihn noch "zur Vernunft" bringen kannst. (ich sehe es als unvernünftig an, nur noch einen ICSI-Versuch zu starten, vielleicht sind ja einfach nur Deine Eiizellenhüllen zu dick und deswegen ging der IVF-Versuch in die Hose, und das soll jetzt ein richtiger Versuch gewesen sein???)
Ach ja, die Männer. Wir wollten anfangs auch nur die von der Kasse bezuschussten Versuche machen. Da wir erst sehr spät in die Strümpfe kamen, haben wir leider nur 2 ICSIs bezahlt bekommen, ich bin 2 Wochen vor Stimubeginn zur 3. ICSI 40 geworden. Seitdem sind wir also Selbstzahler. Bei der dritten ICSI war mein Mann auch etwas nörgelig während der Stimuphase. Das gab sich dann aber nach der Befruchtungsparty, denn das war unser bester Versuch mit insgesamt 6 befruchteten . Aus der ICSI sprang also noch eine Kryo mit raus, durch die ich immerhin kurzzeitig wurde. Inzwischen bin ich mitten in meiner sechsten ICSI. Morgen ist die PU.
Wir haben schon weit über 30.000 Euro für den Traum von einer eigenen Familie ausgegeben. So viel Geld wollten wir eigentlich niemals dafür hinblättern. Die Behandlung streckt sich nun auch schon zweienhalb Jahre hin, so lange wollte ich mir diesen Mist eigentlich niemals antun. Aber ich habe nicht mehr lange Zeit werden zu können und ich will mir später nicht vorwerfen müssen, nicht genug um unser gekämpft zu haben.
Bei uns sind die Aussichten auch eher mickrig. Ich lege im Schnitt nur 6 und unsere sind einfach zu grottig. Wir hatten von den 6 Versuchen schon zwei mal eine Nullbefruchtung und beim letzten Versuch blieb gerade mal ein Kampfzwerg übrig, der es natürlich nicht geschafft hatte. Danach war mein Mann auch zunächst gegen einen weiteren Versuch. Da er meint, dass bei uns die Ausbeute einfach zu gering ist, um eine richtige Chance aufs werden zu haben.
So richtig kann ich ihm da auch leider nicht widersprechen. Für mich stand damals aber schon am BT-Tag fest, dass es weiterghen muss. Es hätte mir einfach zu sehr das gebrochen, aufzugeben. Ich habe dann einige Wochen ins Land ziehen lassen und dann in Ruhe noch mal mit meinem Mann geredet.
Wahrscheinlich wird nach dieser ICSI definitiv Schluss sein, denn irgendwann muss man auch mal einsehen, dass es scheinbar nicht sein soll. Und ich kann dir auch sagen, nach dieser langen Zeit bin ich es auch ein bisschen leid, mir ständig mein herausreißen zu lassen und anschließend wieder mühsam zusammenflicken. Ich mag nicht mehr auf etwas warten, was einfach nicht kommen mag und diese ganze koordiniere rei mit der Arbeit geht mir auch auf den Senkel. Wenn ich schon keine Familie haben darf, dann will ich wenigstens mein Leben zurück haben.
Wenn man also an dem Punkt ist, an dem ich inzwischen bin, dann kann man vielleicht nach einem Negativ loslassen. Ich hoffe es zumindest inständig, denn sonst hab ich eventuell in gut zwei Wochen ein Riesenproblem.
Aber ihr steht erst am Anfang von dem ganzen Mist. Vom Aufwand her ist ein Versuch mit einer Nullbefruchtung tatsächlich wie ein ganzer Versuch zu sehen. Aber scheinbar war die IVF nicht die richtige Behandlungsmethode für euch. Das sollte dein Mann vielleicht auch mal bedenken. Und solange es einem Partner noch zu sehr das bricht, wenn man aufgeben muss, sollte der andere auch weiterhin mitziehen finde ich.
Was sind schon ein paar tausend Euro oder schwierige Behandlungszeiten hochgerechnet aufs ganze Leben? Nichts. Wenn du später das Gefühl hast, dass ihr noch eine ICSI mehr hättet machen sollen, dann wirst du das zumindest unterschwellig immer bereuen. Das wird nicht gut für dich und auch nicht gut für eure Beziehung sein.
Mein Rat: Mach die ICSI, sollte sie negativ enden lass ein paar Wochen ins Land ziehen und dann sprich noch mal in Ruhe mit deinem Mann. Er will doch, dass es dir gut geht. Und wenn ihr einen dritten Versuch irgendwie fianzieren könnt, dann wird er dem schon zustimmen.
Viel
Katinka
Katinka, das ist ja eine -zerreißende Geschichte!!! Ich drücke dir so die Daumen, dass es diesmal klappt!!!
Ulrike
Katinka
Lass Dich mal ganz lieb drücken
Männer gehen andres mit dem KIWU um als wir Frauen, sind distanzierter und können sich emotional auch leichter davon lösen. Wir hatten uns damals 3 IVF gesetzt. Die 1.positiv mit AS in 8+0, danach wollte mein Freund abbrechen, doch ich nagelte ihn auf versuch 2 fest. versprochen ist versprochen. 2.IVF negativ und wieder begannen die Diskussionen.. dann die 3.IVF von September auf November und dann nochmals verschoben. versprach ihm eine IUI, er hatte immer noch den Glauben, dass wir sooo nach vielen frühen Abgängen und ÜZ würden nicht aufgegeben. Dann 3.IVF im Februar= positiv, jedoch kein mehr in der 10.SSW..
Dann war erst mal Funkstille, für meinen Freund war der KIWU beendet.
Viele Gespräche folgten, Möglichkeiten durchgesprochen...
Ich will ins Ausland.. kein Geld..
ich sagte doch, aber er will nicht alles Gesparte aufbrauchen, will nicht, dass ich nochmals eine FG habe...
Dann Kompromiss, wir holen uns eine Zweitmeinung ein, da auch junge Frauen FG bekommen können..
Also Termin mit Prag gemacht, Erstgespräch über Telefon, nachdem diese alle Unterlagen gesichtet hatten. Ein netter deutschsprachiger Arzt
Und dann zeigte der Doc doch noch Möglichkeiten auf, zeigte auf, dass die deutschen Kliniken wichtige Untersuchungen nicht durchgeführt haben.
Und ich kann ja werden.
Außerdem gibt es im Ausland einige Möglichkeiten, die es hier nicht gibt.
Mein Freund schöpfte Hoffnung und nun habe beginnt er vage wieder zu hoffen.
Denke, wenn alles klappt, starten wir August/ September wieder durch..
aber dann wahrscheinlich in den letzten Versuch, denn eigentlich wollte ich nicht sooo alt sein...
Also hab Geduld, Dein Mann wird sich vielleicht Schritt für Schritt daran gewöhnen. Übrigens bezahlen auch die ersten KK die Behandlungen im Ausland falls Ihr über KK lauft. Ansonsten ist das Ausland günstiger bei ICSI, da könntet Ihr 2 Versuche für den Preis von einem bekommen und manche Kliniken geben schlaggarantie, d.h. sind 2 Versuche fehlgeschlagen, übernimmt die Klinik den 3. Versuch... und wie gesagt, sie haben mehr Möglichkeiten....
Viel Glück
Hallo huskymix,
also ins Ausland zu gehen für unseren Kiwu, kann ich mir schlecht vorstellen.
Das ist ja alles noch mehr Aufwand, vor allem da wir einen 3-jährigen Sohn haben. Wohin dann mit ihm? Mitnehmen???
Was machen sie denn im Ausland anders als in D?
Viele Grüße und Euch viel Glück