KiWu-Zentrum an der Oper (München)

Liebe (ehemalige) Patientinnen des KiWu-Zentrums an der Oper (in München),

mich würde interessieren, bei welchem Arzt ihr dort in Behandlung seid/wart und ob ihr zufrieden seid? Mein Problem ist, dass mich folgendes an meinem behandelnden Arzt stört und ich nicht weiß, ob ich die weiteren IVF bei ihm machen soll:

1. Telefonisch ist der Arzt nicht erreichbar, keine Telefonsprechstunde, Rückrufe immer nur durch die Damen am Empfang (es kommen doch so einige Fragen auf im ersten IVF-Zyklus und ich hab mich ziemlich alleingelassen gefühlt)
2. Ich habe am Tag meiner ersten PU den Arzt weder vor noch nach dem Eingriff zu Gesicht bekommen, was ich sehr unpersönlich fand

Ist das bei eurem Arzt anders/besser? Meint ihr, man kann innerhalb des Zentrums den Arzt wechseln?

VG Suse

1

Ich bin zwar nicht an der Oper (fand den einen Arzt so unsympathisch), aber in meiner Münchner KiWu-Praxis ist es auch so, dass ich den Arzt nicht ans Telephon bekomme. Die Damen am Telephon sind aber recht fit und beantworten mir alle Fragen. Auch E-Mails werden schnell immer nach Rücksprache mit dem Arzt beantwortet.

Bei meiner PU hat mich auch die Anästhesistin bereit gemacht, der Arzt kam dann schnell dazu. Allerdings gab es schon noch einen Kontroll-Uschall bei dem ich dann auch mit dem Arzt sprechen konnte.

Ich finde die Werbung von der Oper- Praxis übrigens echt Wahnsinn. Und die neue Adresse spricht ja auch dafür, wie viel Geld die Praxen mit uns machen... :-[

2

Hallo ju1979,

Ich finde die Damen am Telefon meiner KiWu-Praxis bis auf eine nicht besonders kompetent. Und die eine muss man mal erwischen...

Darf ich fragen in welcher Praxis Du bist? Überlege ja, zu wechseln... Gibts denn irgendwas, was Dich dort besonders stört?

VG Suse

3

#winke darf ich auch fragen, bei wem du bist? Gern auch per PN :-)

#winke

4

Hey Suse,

wusste gar nicht, dass da eine KiWu Klinik ist, die ist total an mir vorbei gegangen.

Man kann innerhalb der Praxis den Arzt wechseln, da ist dir dort auch keiner bös, weil es denen lieber ist Du bleibst bei nem anderen in der Klinik als dass Du ganz weg gehst.

An Deiner Stelle würde ich mir aber mal ne andere Praxis anschauen, denn Du hast ja dann trotzdem die Damen am Empfang.

Meine Erfahrung ist, dass man sich einfach wohl fühlen muss, Ich hab die ersten beiden ICSIs im Rechts der Isar machen lassen, das war ein großer Fehler im Nachhinein. Die Ärztin war total nett, aber leider nicht sonderlich erfahren. Das hab ich aber dann erst später so richtig festgestellt, weil ich einfach zu naiv und unvorbereitet in die Behandlung gegangen bin.

Können uns gern per PN austauschen wenn Du magst

#winke

5

Hallo,

Ich bin auch aus München. Wir sind in Pasing u sehr zufrieden!!

Lg

6

Hallo Suse,

ich habe alle KiWu Kliniken in München abgeklappert und mich für Pasing entschieden.
Organisatorisch läuft es aber genauso ab wie du es bei der Oper beschreibst, falls es dich tröstet. Mir kam es so vor, dass alle Kliniken ziemlich überlaufen sind und der Reproduktionsmedizin die "Patientinnen" nicht so schnell "ausgehen" werden.

Vielleicht hilft es dir, wenn du mehr Kundin und weniger Patientin bist/wirst.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man alles mitmacht und "eine bequeme Patientin" ist, sich keiner richtig kümmert. Um die "weniger bequemen Patienten" kümmern sich alle.

Sag deinem Arzt einfach was du brauchst, was du dir wünschst für deine künftigen Behandlungen.

Und falls die Chemie zwischen dir und deinem Arzt einfach nicht stimmt, wechsle doch. Es ist dein Körper und deine Psyche die das alles stemmen müssen, also sollst du dich auch wohl fühlen. Ich kenne einige Frauen, die ganze Odysseen bei den KiWu Kliniken mitgemacht haben, ganz sensibel darf man da nicht sein. Für uns sind diese Behandlungen überhaupt das Wichtigste im Leben (denke ich einfach mal) und für die Ärzte tägliche Routine, und bis wir zusammenkommen, bleibt der eine oder andere Nerv gewiss auf der Strecke.

Alles Gute !!!
Mimizu

7

Hi. Ich war vor einiger Zeit dort in Behandlung. Wusstest du, dass es das ehemalige Hormon Zentrum München ist? Die sind komplett umgezogen. Wenn man das Thema überhaupt Behandlung nennen darf. Ich kann mich eigentlich nicht beschweren. Es war immer sehr freundlich und der Arzt (J.P.) wirkte überhaupt nicht gestresst. Manchmal musste ich zwar etwas warten oder hab auch mal ewig in der Telefonschleife gehangen - aber wo ist das heute noch anders? Ich muss aber auch sagen, dass ich von meinem Arzt nicht erwarte immer zur Stelle zu sein, wenn ich ihn rufe.