Hallo zusammen!
Wir haben letztes Jahr im September die Diagnose OAT III Syndrom erhalten.
Laut KiWu-Klinik besteht für uns in 2 Jahren nur eine 5 %ige Chance auf eine natürliche Schwangerschaft.
Wir sollten eine Reagenzglas-Befruchtung in Erwägung ziehen.
Damit jedoch wollen wir uns nicht abfinden!
Es muss ja einen Grund für den Befund geben, den man doch bestimmt oder zumindest vielleicht finden und auch beheben kann. Warum wird denn nicht nach der Ursache geforscht sondern lieber gleich eine künstliche Befruchtung angeraten?
Wir haben uns jetzt für den 22. einen Termin bei einem Andrologen geben lassen um zu versuchen, den Grund dafür heraus zu finden.
Gibt es unter euch Frauen, die trotz solchem Befund natürlich schwanger geworden sind?
Wenn ja, was habt ihr dafür getan oder war es einfach nur Glück?
Nach wieviel Monaten/Jahren hat es geklappt?
Wir sind beide 35 Jahre alt und haben nicht mehr wirklich viel Zeit, auf dieses Wunder zu hoffen. Wir sind jetzt im Zwiespalt weil wir uns einerseits ein Kind wünschen andererseits aber auch nicht soviel von dem menschlichen Eingreifen in die Natur halten.
Wir wünschen uns nichts sehnlicher als die ausbleibenden Tage und einen positiven Schwangerschaftstest
Vielleicht hat ja jemand von euch auch noch andere Tips, was man noch machen könnte...
Danke im voraus für eure Antworten und eure Geschichten.
LG kollarinda
OAT III Syndrom - Chance auf natürliches Schwangerwerden ??
wir wollten auch gern die Ursache wissen (auch um zu wissen, ob unsere potenziellen männlichen Nachkommen das gleiche Problem haben würden)
wir haben dann von den Schwieger-Eltern erfahren, dass es bei denen wohl das gleichen Problem gab - er bekam ominöse Spritzen (sicherlich Testosteron, was anderes können wir uns nicht erklären, aber damals in den 70igern wusste man ja noch nicht so bescheid wie heute) - jedenfalls hat es daraufhin doch geklappt
Was aber noch ans Tageslicht kam, war die Tatsache dass sowohl mein Mann als auch sein Vater in der Jugend einen sog. Pendelhoden hatten (der bei beiden nicht behandelt wurde) - das scheint für uns die "Ursache" zu sein....
Ihr könntet auch noch versuchen mittels Nahrungsergänzungsmitteln für den Mann (orthomol fertil, amitamin fertilsan etc.) die Spermien zu puschen - ob es wirklich klappt darüber scheiden sich die Geister, aber bei uns könnte amitamin fertilsan wirklcih was gebracht haben (denn zur ICSI hatte mein Mann für uns eine deutliche Steigerung im SG (so in etwa von OAT III runter auf Stufe II) kann aber auch ein anderen positiven Lebensereignissen gelegen haben).
Ich würde euch aber auch raten, euch in eine KiWu-Praxis zu begeben, denn es könnte schon auf natürlichem Wege IRGENDWANN klappen, aber wollt ihr wirklich so lange warten und dieses Risiko eingehen? (zumal die Innere Uhr auch "tickt")
Alles Gute für euch!
LG Ulrike
Hallo,
Es gibt für (fast) jede Erkranung auch einen Grund.
Bei mir: Ich habe verschlossene EL anhand von Clamydien im TeenAlter.
So, den Grund habe ich, aber es bringt mir nichts. Ich bin dennoch auf eine ICSI angewiesen. Leider, denn ich wünschte es wäre anders.
OAT III ist natürlich nicht schön, aber ich könnte dir jetzt sagen, dass das eine Momentaufnahme ist und man mehrere SG machen lassen sollte. Hilft dir jetzt aber nicht, denn ich denke ihr solltet euch auf eine ICSI einstellen.
Leider kann man Männer nicht sehr gut behandeln. Klar, dein Mann kann sich gesund ernähren, kein Alkohol und nicht rauchen und Sport machen und Vitamine und und und...Und dennoch heißt es nicht, dass das SG besser wird.
Mein Rat wäre: Macht eine ICSI (ist bei dir alles ok?) und nebenbei würde ich dennoch um den ES rum herzeln Vielleicht habt ihr bei euren 5% ja Glück.
Tut mir Leid
Liebe Grüße
Hallo Kollarinda,
das ist sicher erstmal eine Schock.Diagnose - aber hat euch der Doc denn nicht weiter beraten und eure Fragen beantwortet? Offenbar hat dein Mann ja bereits mehrfach SG abgeben müssen.
Soweit ich weiß, muss es nicht einen bestimmten, behandelbaren Grund für ein schlechtes SG geben. Das ist ein allgemeines Phänomen, das in unserer Welt scheinbar immer häufiger wird, und das man am besten mit unserem Lebenswandel erklären kann: Stress, schlechte Ernährung, Übergewicht, alle möglichen Konsum- und Umweltgifte wie Alkohol, Weichmacher,....usw. usw.
Sehr viele Männer bei uns sind davon betroffen. Manche merken's lustigerweise gar nicht, weil die Frau dennoch schnell schwanger wird, so steht es jedenfalls im Buch von Birgit Zart
Unser Arzt hat uns erklärt, dass man auch mit sehr schlechten Spermien sehr wahrscheinlich irgendwann schwanger wird, nur dass das eben jahrelang dauern wird.
Die Kinderwunschklinik kann dir halt dabei helfen die Sache zu beschleunigen.
Ihr müsst selber wissen ob ihr das wollt oder ob ihr wartet und auf den einen Glückstreffer hofft, der vielleicht nie eintrifft.
Alles Liebe euch!
Hallo,
bei meinem Mann wurde die gleiche Diagnose 2005 festgestellt.
3 Monate später begannen wir mit der Behandlung denn unser Kiwu war so stark und wir machten uns keine weiteren Gedanken wegen dem "in die Natur eingreifen".
Nein, wir waren froh über unsere Chance.
Gleich der 1. ICSI Versuch klappte.
Der Kryo als unser Schatz dann 14 Monate alt war schlug aber leider fehl und wir beschlossen es dabei zu belassen.
An Krümels 2. Geburtstag wurde beim FA eine Schwangerschaft in der 8. Woche festgestellt.
Wir vielen erstmal aus allen Wolken und konnten unser Glück kaum fassen.
Da wir da ja nicht drauf "hingearbeitet" hatten, kann ich Dir nicht sagen wie lange es für diese Schwangerschaft gedauert hat.
Fü unseren 3. Versuch "auf normalem" Weg haben wir 1 ganzes Jahr gebraucht. Incl. Ovus, da ich immer die optimalsten Tage herausfinden wollte.
Trotzdem wie gesagt 1 Jahr!!!
LG und alles Gute,
Biggi mit Tobias 25.07.06(ICSI) Julian 03.05.09("ohne Nachhilfe) und Robin 07.07.11(ohne Nachhilfe)
Hallo,
das Argument "Eingriff in die Natur" ist für mich nicht nachvollziehbar. Aber gut, jedem das Seine...
Oftmals findet sich für ein schlechtes Spermiogramm keine Ursache, wenn man jetzt mal mögliche Faktoren wie das Rauchen, baktierielle Infektionen und Übergewicht aussen vor lässt. Und selbst wenn eine Ursache wie z.B. Hodenhochstand in der Kindheit bekannt ist, kann man es auch oft nicht beeinflussen.
Ich würde daher nicht zu viel Zeit verschwenden und mich bald gedanklich mit einer ICSI anfreunden. Oder aber über Alternativen wie Adoption nachdenken, falls eine ICSI für euch moralisch nicht vertretbar ist. Auf einen Glückstreffer bei OAT III würde ich nicht bauen.
LG
Hallo,
bei uns war auch die Empfehlung ICSI vom SG-Befund her. Aber mit div. Vitaminen und Mineralien haben wir das SG ganz deutlich verbessern können.
Ihr könnt das ja auch mal versuchen. Schreib mal feroza an, sie hatte das damals zusammengestellt.
http://www.urbia.de/forum/50-fortgeschrittener-kinderwunsch/4186902-ergebnis-vitamin-experiment
Leider stimmt auch bei mir was nicht (Dauer-Schmierblutungen) und auch mir sitzt das Alter im Nacken, so dass wir jetzt trotzdem ICSI machen.
LG
Hallo,
trotz OAT III haben mein Mann und ich drei Kinder auf natürlichem Weg bekommen.
Aber das ist sicherlich die Ausnahme. Wir haben eine Insemination und 2 ICSI erfolglos gemacht und dann war ich plötzlich mit unserem 1. Kind schwanger. Wir haben nach der Geburt sofort wieder "geübt". Leider aber 5 Jahre erfolglos. Mein Mann hat sich dann die Mandeln rausnehmen lassen und siehe da wir haben sehr schnell noch 2 weitere Kinder bekommen. Ob es an der OP lag, weiss wohl niemand. In der ganzen Wartezeit haben wir alle möglichen Mittelchen ausprobiert von Orthomol über L-Carnitin, Safran etc. Geholfen hat alles nichts...
Uns hat mal ein Arzt (Professor für KIWU) gesagt: "Und wenn Sie 100 Jahre üben, wird es nichts auf natürlichem Weg werden". Es ist doch geworden...
Ich bin jeden Tag undendlich dankbar dafür, auch wenn 3 Kinder keine leichte Augabe sind.
LG und viel Glück.
Hallo
wir haben die Diagnose OAT III im März 2010 bekommen und haben auch erst versucht über andere Möglichkeiten, seine Schwimmer zu verbessern bzw auch zu vermehren.
Ohne Erfolg, die SGs wurden sogar noch schlechter, obwohl wir die Ernährung umgestellt haben, zusätzliche Vitamine wie Selen, Zink und Folsäure genommen.
Die Ursache dafür liegt in der Kindheit meines Mannes. Er hatte unter anderem Mumps und wurde auch öfters aufgrund von Krankheit ohne Schutz am Unterleib geröngt.
Ihr könnt es ohne Hilfe versuchen, aber wir sind drei Jahre lang nicht schwanger geworden.
Im Juni haben wir dann unsere erste ICSI gemacht und ich bin schwanger.
Versucht es so, wie noch länger etwas anderes. Wie du schon sagtest, eure Zeit ist begrenzt und mittlerweile gibt es auch KKs die volle 100% der Behandlung zahlen.
Nutzt diese Chance um euer Wunschkind zu bekommen.
lg seinspaetzle