an alle die in IUI-Behandlung sind

Hallo Ihr Lieben,

verzichtet Ihr während der IUI-Behandlung komplett auf Alkohol - als während des kompletten Zyklus keinen Tropfen Alkohol?
Und wie macht Ihr das mit Kaffee?

Habe Berichte gelesen, dass bei KiWu komplett auf Alkohol verzichtet werden sollte, v.a. bei Frauen Ü30. Während der ersten Zyklushälfte hab ich es bisher nicht so streng gesehen, aber nun in der IUI-Behandlung möchte ich es komplett bleiben lassen.
Ich habe auch gelesen, Kaffee würde bei Frauen die Fruchtbarkeit senken...
Vielleicht les ich auch zuviel.

Würd mich über Eure Meinungen freuen!

Liebe Grüße und einen schönen #sonne-Tag!

1

Ich habe zwar keine IUI gehabt, aber antworte dennoch.

Ich hatte eine ICSI mit langem Protokoll und während dem DR habe ich noch Krefelder (Alt+Cola) beim grillen (abends 1 Flasche) bis zur Periode getrunken. Waren glaub ich zusammen 2-3 Flaschen und ab Periode nichts mehr.

Glaube aber nicht das es Einfluß hatte.

Ab Stimu würde ich aber verzichten.

4

denke ich eigentlich auch nicht, dass bisl Genuß einen Einfluss hat.
Aber nach über zwei Jahren will man nichts unversucht lassen.
Ich lass nun mal besser die Finger davon, hatte allerdings am ZT7 Wein getrunken und spritze Puregon seit ZT4, hoffe es hatte auch keinen Einfluss. Jetzt ist Schluss - zumindest bis Mens kommt.

Was heisst denn "DR"?

Liebe Grüße

5

Dowregulieren (Macht man bei ICSI/IVF)

Ach, ich glaube nicht das etwas passiert ist. Wenn du unbedingt was trinken möchtest, dann würde ich die zu Alkoholfrei raten.

Ich starte in 3 Wochen wieder (diesmal kurzes Protokoll) und 1 Woche vor Periode wird ordentlich gefeiert. (Festival)

So what. Danach ist wieder Schluß für ein Jahr :-)

Ich habe auch im letzten Versuch nicht auf Kaffee verzichtet. Ich glaube auch nicht das es daran lag, dass es nicht geklappt hatte.

Und auch ein Salamibrot gegessen.

Man macht sich nur unnötig selber Stress und Druck.

2

Hallo Enit,

also, ich habe mich während der Stimu-Phase nicht anders verhalten als sonst auch. Allerdings trinke ich auch nicht viel Alkohol (ab und zu mal ein Glas Wein oder ein Bier, das war's) und "nur" zwei Tassen (Milch-)Kaffee am Tag.

nach der IUI dann habe ich eigentlich versucht, keinen Alkohol mehr zu trinken und meinen Kaffeekonsum auf eine Tasse heruntergeschraubt.

Gebracht hat aber alles nichts, meide beiden bisheringen IUIs waren beide negativ. :-(

Allgemein denke ich aber, das ein geringer bis moderater Kaffeekonsum keinen Einfluss hat. Genauso denke ich, dass ein geringer Alkoholkonsum keinen Unterschied macht. Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Und wenn man schon einen Haufen Geld für Medis ausgibt (von der psychischen Anspannung fange ich erst mal gar nicht an...), will man eben alles richtig machen. Und verkehrt ist ein Verzicht auf Kaffee und Alkohol ja nun auf keinen Fall. ;-)

LG,
Christin

3

Hi,
Also ich kann jetzt nur von mir sprechen . Während der iui (im ganzen zyklus)habe ich keinen Alkohol getrunken.

Das mit dem Kaffee habe ich auch schon gelesen aber ich Brauch trotzdem früh beim Bäcker meinen Kaffee to go im Auto sonst braucht mich auf Arbeit niemand ansprechen :D

Ich meine wir verzichten auf soviel für unseren Wunsch sprich Urlaub weil man Geld zusammenhalten will und und und ein bisschen sollte man sich auch was gönnen.

Und deshalb habe ich in diesem pausenzyklus auch ein Gläschen Rotwein an meinem Geburtstag getrunken und als ex Raucher eine geraucht Bzw mehr gepafft .
Beam mich ja nicht weg also ist es auch vertretbar. Bei uns sind es genau 4 Jahre jetzt und ich Brauch das ab und zu für meine Seele!

Lg Kitchen

6

Hallo

also ich muss sagen das ich so weiter lebe wie bisher auch.

Man macht sich eh schon verrückt genug. Also ich ändere nichts.

Lg

7

Ich verzichte jetzt bei meiner ICSI auf Akohol vom ersten Zt an, trinke morgens meinen Kaffee weiter (trinke sowieso nur 2-3 Tassen am Tag), möchte aber ab PU auf eine Tasse morgens runter.

Ansonsten lebe ich so weiter wie bisher... In der vorheringen kiwu Zeit habe ich ganz normal weitergelebt!!! Sind ja auch schon vier Jahre.

8

Ich hab bei allen 9 IUI´s und der ersten ICSI auf Alkohol verzichtet, komplett!
Hab nicht heiß gebadet, nur einen Latte Macchiato am Tag getrunken usw.
Ich hatte in den 10 Behandlungen zwei FG...
Bei der zweiten ICSI hab ich bis zum BT immer wieder mal ein Glas 0,3 l Russ oder Radler getrunken, Cola und Kaffe wie ich Lust hatte (aber nicht Literweise) und ich bin schwanger!
ich muss zu meiner Schande sogar gestehen das ich das Rauchen wieder angefangen hatte (zwei Monate vor ICSI) und bis zwei Tage vor PU ca 3 Zigaretten am Tag geraucht habe #klatsch

Ob es damit was zu tun hat weiß ich nicht, ich war bei diesem Versuch auch allgemein viel entspannter, weniger Urbia, kaum recherchiert oder gegoogelt!

Woran es lag kann wohl keiner sagen, aber ich seh für mich dass ich s vorher absolut übertrieben habe!

Wünsch dir ganz viel Glück und Erfolg und mach es so dass du ohne schlechtes Gewissen in Spiegel schauen kannst, du musst dich vor niemandem rechtfertigen!

9

Da ich gar keinen alkohol trinke, brauchte ich mir das glücklicherweise nicht verbieten.
Kaffee hab ich auf ein minimum (1 Tasse/tag) und dann auch nur milchkaffee

leider rauche ich und das kann ich mir leider auch nicht so einfach abgewöhnen :-(