sowas von schlechter Laune

Hallo Mädels,
kommts Euch auch so vor als bestünde die ganze Kiwu-zeit aus warten, warten, warten, schonen, immer weniger Sport machen, Schlechtes Gewissen haben, wenn man sich doch mal ein kleines bisschen verausgabt und natürlich Ausreden einfallen lassen, die man den Leuten auftischt, die nicht wissen in welcher Misere man gerade steckt.

Heute war so ein herrlicher Tag und halbmarathon bei uns im Ort. Hab meine beste Freundin angefeuert, an mittmachen war nicht zu denken nachdem ich nach der Stimu für die ICSI und der drohenden Überstimulation schon 6 Wochen nicht mehr laufen war...

Vor mir liegt die Anmeldung fürs Wintertennistraining auf das ich heuer auch besser verzichte und somit mein Team auch hängen lasse. (Für die wird's dann um einiges teurer) Muss mir noch ne passende Ausrede einfallen lassen. ..

Wenn ich zum reiten gehen hatte das die letzten Wochen auch nichts mehr mit sportlicher Aktivität zu tun, sondern war eigentlich eher ein gemütliches umherschunkeln. Nach dem TF werd ich mir wieder was einfallen lassen müssen warum ich den Pferden wieder ein paar Tage ganz aus dem weg gehe....

Nicht einmal im Schwimmbad meine bahnen ziehen ist mir mehr gestattet. Die Heilpraktikerin meint die Auskühlung im Wasser wäre gar nicht gut für meine Nestwärme!

Das ganze k.... mich echt an. Und es ist ja nicht so das es nur mal vorrübergehend ist. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern ein glas Wein getrunken zu habe, ohne gleich ein schlechtes Gewissen zu bekommen.

Wie geht Ihr denn damit um??

Ich habe eigentlich so gut wie nur noch schlechte Laune, weil mir die Bewegung so ab geht. Hab eben auch erstmal mein Mann angepflaumt, der den ganzen Tag beim Tennis war, morgen zum Fußball geht und sich schon auf seine drei Oktoberfestbesuche freut.

Wenn es nur endlich mal für was gut wäre. Dafür ein gesundes Baby im Arm zu halten würde ich ja echt alles in Kauf nehmen aber leider war ja bisher jede Mühe umsonst...

Danke fürs zuhören
Fienchen

1

#liebdrueck

2

Ich kann dir nur sagen wenn du Kinder hast und wenn es dann noch zwei werden hast du auch nicht mehr so viel Zeit das alles zu machen. Wenn man Kinder in die Welt setzt ändert sich einiges und das Leben wie es mal war ist nicht mehr.

5

Für ein Kind oder in der SS auf Dinge zu Verzichten bereitet mir ja auch nicht im geringsten Schwierigkeiten. Ich hab ja eine süße Tochter und die muss sich über mangende Zuneigung und Aufmerksamkeit bestimmt nicht beschweren. Wenn Mami mal unterwegs ist gibt's tolle Großeltern und Papi ist auch viel zu Hause.

Aber ich hab manchmal das Gefühl, das dieses Thema Kiwu-Klinik soviel Kraft kostet und man muss ständig Verzichten, sich Märchen ausdenken und kassiert nur Enttäuschungen. Das ganze geht jetzt schon fast ein Jahr und ich hab Angst, das es noch Ewigkeiten so weiter geht. Denn mich von meinem Wunsch nach einem Geschwisterchen zu verabschieden, schaff ich erst recht nicht....

3

ich drück dich auch ganz doll....!! aber bitte halte weiterhin durch! irgendwann klappt es auch bei dir :-)

ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen, habe teilweise ähnliches durch, wie sicherlich jede von uns.

ich wünsch dir alles Gute!
LG Ulrike

4

Au weh, da ist jemand miesepetrig!
Lass dich nicht so hängen, das liegt mit Sicherheit jetzt auch am Wetter und der fehlenden Helligkeit.
Stimmungsheber kann auch mal ne Sitzung vor einer tageslichtlampe sein!?
Ansonsten immer wieder vor Augen halten, für was du das alles auf dich nimmst. Fällt schwer, ist klar, aber irgendwie müssen wir da leider durch um an unser Ziel zu kommen.
Und ab und an mal vor dem TF ein gutes Glas Wein, spricht meiner Meinung nach nix gegen. So lange das nicht flaschenweise passiert, genieß es!

Fühl dich gedrückt! Du packst das!

Liebe Grüsse
Nicole

6

Hallo Nicole,

bin ich echt die Einzige, der es so geht?
An einem Tag bin ich noch recht zuversichtlich und am nächsten habe ich das Gefühl, das es nie was wird und ich noch ewig in diesem Teufelskreis festhänge.

An mangeldem Sonnenlicht kann es heut nicht gelegen haben. Wir waren eigentlich den ganzen Tag draußen. Das kommt wahrscheinlich später noch dazu....

Wie sieht´s bei Dir aus hast Du den Startschuss für den nächsten Kryozyklus schon erhalten?

LG

Fienchen

7

Nein! Da bist du definitiv nicht die einzige der es so geht. Hab auch immer wieder dieses Gefühlschaos, aber ich schiebs einfach aufs Wetter ;-)
Und mein Partner holt sich da auch ab und an seinen Anpfiff ab....

Muss am 1.10 zum US, dann wird festgelegt wann TF ist. Find ich etwas seltsam, da ich da schon ZT 14 bin. Vorher wird da nix gemacht?

Liebe Grüsse
Nicole

8

Hey, ich habe gar nicht gewusst das man sich soooo sehr schonen muss ? Ich muss Stimulieren und dann GVnP haben ! Mit ES auslösen. Muss man sich dann schonen ? Oder wie ? Ich dachte wenn du das schon immer gemacht hast und das hört sich bei dir so an das du schon immer viel Sport betrieben hast sollte man alles normal weiter machen ? Zwar nicht übertreiben aber Sport soll ja angeblich gut für eine Einnistung sein ? Stimmt das nicht ? Also ich würde schon meinen Sport weiter machen vielleicht nicht all zu viel aber immer ein bisschen was kann ja nicht schaden oder ? Und wegen dem Alkohol ! Ich trinke nach wie vor Alkohol wenn wir wo eingeladen sind. Das Baby ist bis zu dem Zeitpunkt oder sagen wir in den ersten paar Wochen sowieso nicht an den Blutkreislauf der Mutter. Von dem her kann es dem Baby nicht schaden ! Sonst dürfte man ja gar nichts mehr machen ! Und ich denke ich bin jetzt im 14 Üz da hätte ich schon über ein Jahr nur mehr nichts tun dürfen ! Man nimmt schon einiges auf sich wenn man ein Baby möchte ja !!! Aber man sollte sich selbst vielleicht nicht dafür aufgeben ! Warum sollte sich ein Baby bei dir einnisten wenn du dich nicht mal selbst in deiner Haut wohl fühlst ? Also ich kenne mich echt nicht aus mit ICSI oder so aber ich denke trotzdem das man auf sich selbst und sein Wohlbefinden nicht vergessen darf ! Das Baby möchte ja einen schönen Platz für 9 Monate !

10

Hallo! Es ist bei der ICSI Stimulierung so, daß die Eierstöcke durch die vielen Folikel so vergrößert sind, daß es leider bei hüpfen oder ruckartigen Bewegungen zu einer Umdrehung der Eierstöcke kommen kann und das nicht ganz ohne Folgen. Deswegen sind leider viele Sportarten verboten. LG

13

Hi,

was Du genau tun darfst, oder besser lassen sollst, sagt Dir leider keiner so genau. Ich war eigentlich eher locker drauf. Bei der SS mit meiner Tochter hab ich bis zum 5. Monat ganz normal weiter Sport gemacht. Wir sind sogar zur Hochzeitsreise 22 Std. bis auf die Fijis geflogen und haben dort ein relativ anspruchsvolles Trekking gemacht.
Zu beginn der KB hab ich mich auch nicht zu sehr eingeschrenkt, aber dann hört man dies und das soll man besser lassen und dann blieb nicht mehr viel übrig.
Und wenn man wie ich in diesem Jahr schon zwei Babys verloren hat (beim zweiten hatte ich nach dem Tennis spielen Blutungen bekommen) macht man irgendwann gar nichts mehr ohne schlechtem Gewissen und das macht dann auch keinen Spaß :-(

weitere Kommentare laden
9

Hallo Fienchen#winke

in deiner VK fühlte ich mich grad ein bisschen erinnert...deshalb antworte ich dir auch mal noch. Ich hab meinen Sohn 2009 nach 2 Clomizyklen bekommen. Nun haben wir wieder anderthalb Jahre für Kind Nummer 2 geübt...ich dachte, es geht diesmal leichter, da es damals an meinem Hormonstatus und einem leicht eingeschränkten SG lag. Mittlerweile ist das SG meines Mannes bei OAT III. Wir stehen kurz vor Beginn unserer ersten icsi.

Ich kann dich gut verstehen- Aber eines weist du tief in deinem Inneren ganz sicher: Wenn du am Ziel angekommen bist, weist du, wofür du das alles gemacht hast!

Zwecks der Ausreden-Misere...ich hab in letzter Zeit angefangen immer mehr die Flucht nach vorn anzutreten...Ich habe viele eingeweiht...nicht bis ins Detail, aber immerhin soweit, dass diejenigen mich dann garantiert in Ruhe meinem Kinderwunsch nachgehen lassen...und ich muss mir nicht ständig ein schlechtes Gewisse machen...Ich lebe so viel entspannter...sogar meinen Chef habe ich kürzlich eingeweiht...Mir schlägt unheimlich viel Verständnis entgegen. Das tut gut!!!

Lass dich nicht unterkriegen!!! Deine Zeit wird wieder kommen...

Für deinen aktuellen Versuch drück ich dir alle Daumen!

14

Hallo daschuri,

danke für Deine Antwort.

Klar ist das Ergebnis jede Mühe und jeden Verzicht wert.
Hab nur Manchmal das Gefühl, das ich nie am Ziel ankomme.
Nun bin ich schon fast 1 Jahr in der Kiwu-Behandlung und keinen Schritt weiter. :-(

Ob ich es jetzt Amtlich mache und mein Umfeld in die Kiwu-Misere einweihe, bin ich auch am überlegen. Allerdings hat mein Mann da ein Problem damit, weil es ja schließlich an ihm liegt. Muss ich noch mal mit Ihm besprechen....
Außerdem hat ich Angst, das ich dann ständig gefragt werde, wie der aktuelle Stand ist.
Ist das bei Dir nicht so?

Wie weit seit Ihr denn mit Eurer ICSI Vorbereitung?
Bist Du schon am stimulieren?

GlG
Fienchen

11

Ich hab auch lange überlegt was ich mache und mich entschieden darüber zu reden. Dann weiß jeder woran er ist und du musst dir nicht ständig diese Ausreden einfallen lassen. Aus Erfahrung kann ich sagen das mein Umfeld nur positiv darauf reagiert hat.
LG und alles Gute

12

Hallo!

Du schränkst dich ja ganz schön ein!!! Finde das gar nicht soo gut. Ich bin auch weiter schwimmen gegangen. Gut in die Therme, da ist das Wasser schön warm. Da kann doch deine Heilpraktikerin nichts dagegen haben. Ich war bis zum Transfertag fast jeden Tag joggen, weil mich das einfach abgelenkt hat und die frische Luft hat mir auch gut getan.

Ein Gläschen Wein vorher hab ich zwar nicht getrunken, aber ich wüßte nicht, was dagegen spricht. Viele Frauen werden ss und die wissen es ja auch erst später.

Verbiete dir nicht alles! Das ist weder für dich und deinem Mann gut, der ja mit deiner Unzufriedenheit leben muss, noch ist es förderlich für die Einnistung.

Lebe und lass den Kiwu nich dein Leben bestimmen!

Sumse, die das beim dritten Versuch auch geschnallt hat und das Ergebnis grad vor sich hinschnarcht!

15

Hallo Sumsebrumm,

ja Du hast schon Recht, für die Beziehung ist meine momentane Unausgeglichenheit schon ne Belastung.

Ich hab das mit dem Sport früher auch viel entspannter gesehen. Bei der ss mit meiner Tochter hab ich bis zum 5. Monat so gut wie alles weiter gemacht.
Aber nach den zwei Sternchen, die ich dieses Jahr schon hatte, (Bei zweiten habe ich direkt nach dem Tennisspielen Blutungen bekommen) traue ich mich so gut wie gar nichts mehr machen, ohne schlechtem Gewissen, und dann macht es auch keinen Spaß.

Klar soll man versuchen Entspannt und positiv zu bleiben, aber irgendwie ist das ein Teufelskreis....

19

Such dir Sportarten, die nicht stauchen. Probier mal walken oder Aqua Gyn. Aber du hast Bewegung und Ausgleich! Tennis wäre ich auch vorsicht...

17

#liebdrueck
Hallo fienchen,
ich kann Dich soo gut verstehen.... Wir fangen ja jetzt im Oktober erst mit der ersten ICSI an, aber basteln schon seit 3 Jahren und von Anfang an haben mich die Gedanken beherrscht (ab ES) "Darf ich das Suhsi jetzt noch essen?? das Glas Wein noch trinken?? Den Willi beim Skifahren auf der Hütte?? Schadet das Chlorwasser wenn ich Schwimmen gehe (mein Lieblingssport!!)? Erschüttert Joggen die GM zu arg und nistet sich evtl. deswegen nichts ein?? Oh und erst die Zigarette zum Glas Wein ?!? #schwitz#zitter#augen"
Mann, es ist so nervig und JA, ich habe auch das Gefühl dass die ganze Zeit nur aus Warten besteht - Warten auf den nächsten Arzt Termin, Warten auf die nächsten Ergebnisse, Warten auf den nächsten ES, Warten auf den KK Bescheid, Warten auf den Stimu Start #augen#aerger
Genau deshalb versuch ich (vielleicht auch etwas zum Trotz), mein Leben so zu leben, wie ich es nunmal gerne Lebe, inkl. einem Glas Wein und einer Zigarette dazu. Is ja nicht jeden Tag gleich ne ganz Flasche. Trotzdem - aktuell ist es schon wieder so, dass ich z.B. überhaupt keine lust auf Wiesn hab, weil ich Angst habe, dass ich meinem Körper zu viel zumute und vor dem Stimu-Start ja möglichst in top Verfassung sein sollte. #aerger
Es ist einfach ein ewiger Drahtseilakt.
In meinem Umfeld wissen relativ viele Bescheid. Nicht alle bis ins Detail. Ich hab allerdings nach und nach auch recht brüsk die (meist gutgemeinten) Nachfragen abgelehnt und kommuniziert: "Ihr wisst Bescheid, es ist schwierig bis ätzend und wenn ich drüber reden will dann red ich schon aber ich hab keinen Bock auf Nachfragen a la "Und? Wie ist der Stand?"".

Mich hält nur irgendwie "am Leben", dass es hoffenltihc irgendwann auch mal wieder anders sein wird.....
#herzlich
Schmetterling

20

Hallo Schmetterling,

schön, dass Du mich verstehst. #liebdrueck

Es ist ja zum Glück nicht so, das es mir jeden Tag so geht.
Aber oft überkommt es mich einfach und ich finde die ganze Situation so ungerecht.:-[
Und das ganze k.... mich so an!
Aber was hat man schon für eine andere Wahl, als sich zusammen zu reißen und zu Hoffen, das man am Ende für all das belohnt wird...

Alles Gute
Fienchen