Ihr Lieben,
kurz zur Vorgeschichte:
wir hatten bislang 2 ICSI im langen Protokoll mit DR durch Enantone und Stimulation mit 150 I. E. Puregon bzw. beim letzten Mal die letzten beiden Tage mit 175 i. E., Auslösen durch Ovitrelle.
Beide Versuche verliefen eigentlich „perfekt“ (10 reife EZ – Befruchtungsrate 80 % - Transfer von 2 Blastos teilweise sogar expandiert und in A-Qualität) doch es kam nie zu einer Einnistung…
Gerinnung und Genetik haben wir inzwischen testen lassen – daran liegt es anscheinend nicht. Beim letzten Versuch gab es trotzdem ab PU noch ASS 100 zusätzlich…
Nun schlug man uns vor das Antagonisten-Protokoll auszuprobieren – nach zwei Pausenzyklen stimuliere ich nun den 5. Tag mit 175 i. E. Puregon. Ab heute soll zur Unterdrückung des ES Cetrotide zusätzlich gespritzt werden.
Mir wurde gesagt, dass ich beides am Abend spritzen soll – die Cetrotide immer ganz genau zur gleichen Uhrzeit.
So weit so gut – was ich jedoch vergaß zu fragen - mein 1. Foli TV ist erst am Freitag – daher bitte ich Euch um Eure Erfahrung:
muss ich beides jeweils auf die gleiche Seite spritzen? Oder ist das egal und ich kann beispielsweise Puregon rechts und Cetrotide links bzw. am nächsten Tag anders herum..?
Mein 1. Foli TV ist erst am Freitag – daher bitte ich Euch um Eure Erfahrung.
Auch folgende Punkte beschäftigen mich – vielleicht mag jemand berichten:
- die KiWu meinte, beim A-Protokoll stimuliert man meist kürzer als beim langen Protokoll, da die Eierstöcke nicht zuvor völlig lahm gelegt sind…deckt sich das mit Eurer Erfahrung?
- da man im A-Protokoll nicht viel „steuern“ kann, sollte ich direkt von Anfang an mit 175 i. E. Puregon stimulieren…war das bei Euch (falls Ihr beide Protokolle schon hattet) auch so, dass Ihr höher stimulieren musstet?
- generell: habt Ihr evtl. beide Protokolle schon durch und könnt mir etwas zu Anzahl / Qualität / Befruchtungsrate im Vergleich bei Euch sagen?
Aber ich weiß natürlich – das Mantra der KiWu klingt in meinen Ohren….eigentlich ist alles egal…es muss „nur eine perfekte im perfekten Moment an den richtigen Ort“….
Ganz lieben Dank Euch
und alles Gute!
LG Martina
Erfahrungen Antagonisten-Protokoll..? Cetrotide & Puregon…Seite beim Spritzen wechseln..?
Hallihallo,
Zum Spritzen kann ich dir folgendes sagen:
Pro Bauchseite---> ein Medikament. Ich sollte zu dem jeden Tag die Seite wechseln, damit ich nicht durcheinander komme bei drei unterschiedlichen Medis am Tag, habe ich es aufgeschrieben. Zum Rest habe ich keine Erfahrung, würde wegen ausgeprägter Endo immer im Agonistenprotokoll stimuliert.
Liebe Grüße
Hallo duppilein,
lieben Dank! Das mit dem Aufschreiben....das mach ich sogar schon beim Puregon - wenn nun die Cetrotide dazu kommt, da brauch ich das ganz sicher nochmals so dringend
Alles Liebe
Martina
Habe beide Protokolle durch, kannst du dir auf der vk durchlesen, auch unter Familie...
Dadurch dass mein amh so niedrig ist bin ich mit dem antagonisten 10x besser klar gekommen!
Dankeschön!
Du hast ja auch schon eine ganz schöne Geschichte hinter Dir - ich drücke Dir fest die Daumen für Euren nächsten Versuch
Alles Liebe
Martina
Da sagst du was...
Wir hoffen nun mit der Diagnose und der angepassten Behandlung endlich Glück zu haben!!!
Wann startest du?
muss ich beides jeweils auf die gleiche Seite spritzen? Oder ist das egal und ich kann beispielsweise Puregon rechts und Cetrotide links bzw. am nächsten Tag anders herum..?
--> nein, seite wechseln .. hab immer links gonal, rechts orgaultran, dann rechts gonal und links orga.. immer im Wechsel!
- die KiWu meinte, beim A-Protokoll stimuliert man meist kürzer als beim langen Protokoll, da die Eierstöcke nicht zuvor völlig lahm gelegt sind…deckt sich das mit Eurer Erfahrung?
--> ich denke das stimmt, aber hatte immer nur das AP, hatte immer so am 14-16-ZT Punktion!
- da man im A-Protokoll nicht viel „steuern“ kann, sollte ich direkt von Anfang an mit 175 i. E. Puregon stimulieren…war das bei Euch (falls Ihr beide Protokolle schon hattet) auch so, dass Ihr höher stimulieren musstet?
--> Ich habe mit Gonal 175 IE angefangen und dabei ist es auch geblieben!
- generell: habt Ihr evtl. beide Protokolle schon durch und könnt mir etwas zu Anzahl / Qualität / Befruchtungsrate im Vergleich bei Euch sagen?
--> AP, 1. ICSI 10 Eier, 8 reif, 5 befruchtet, biochemische SS
--> AP, 2. ICSI, 13 Eier, 8 befruchtet, positiv aber windei!
VIEL GLÜCK!
Liebe Jada,
es tut mir leid, dass es 2x nicht gut ausging....hey aber alle guten Dinge sind DREI ich drücke Dir ganz fest die Daumen!
Danke, dass ich von Deinen Erfahrungen profitieren darf das hilft mir sehr.
Alles Liebe
Martina
Hallo liebe Martina,
Danke für deine lieben Worte und die Daumen.
Ich drücke dir auch die Daumen. Lese seit Ewigkeiten regelmäßig auf deiner VK.
alles alles liebe!
Hallo,
ich hab auch im A-Protokoll stimuliert und habe für die versch. Medis je eine Bauchseite genutzt.
Wir haben mit 100i.E. Merional begonnen und nochmal auf 150i.E. erhöht.
Wir haben keine Vergleiche zu anderen Protokollen, da es gleich im 1.Versuch geklappt hat.
Die Ausbeute waren 9 punktierte Follis, davon 6 reif und 3 haben sich befruchten lassen. Von den 3 haben sich aber nur 2 weitergeteilt.
lg und viel
Wow,
Glückwunsch!!!
Da sieht man mal wieder - es reichen tatsächlich "nur zwei", die sich weiter teilen...auch wenn man da sicher erst mal traurig ist, wenn man es hört. Man darf einfach die Hoffnung nicht zu früh aufgeben....
Lieben Dank
und alles GUTE für Dich
Martina
Hallo Martina!
muss ich beides jeweils auf die gleiche Seite spritzen? Oder ist das egal und ich kann beispielsweise Puregon rechts und Cetrotide links bzw. am nächsten Tag anders herum..?
--> Mir wurde gesagt das sei egal. Der Körper besteht ja aus einem Kreislauf, es ist also egal wo was hingespritzt wird, ich hab nur drauf geachtet, dass ich genug Abstand zum anderen Einstich halte
- die KiWu meinte, beim A-Protokoll stimuliert man meist kürzer als beim langen Protokoll, da die Eierstöcke nicht zuvor völlig lahm gelegt sind…deckt sich das mit Eurer Erfahrung?
--> Hab an ZT2 angefangen mit 135 Gonal F und am ZT 13 war PU
- da man im A-Protokoll nicht viel „steuern“ kann, sollte ich direkt von Anfang an mit 175 i. E. Puregon stimulieren…war das bei Euch (falls Ihr beide Protokolle schon hattet) auch so, dass Ihr höher stimulieren musstet?
--> nein, hatte wie gesagt 135 i.E., ich bin aber völlig gesund, alle Werte top
- generell: habt Ihr evtl. beide Protokolle schon durch und könnt mir etwas zu Anzahl / Qualität / Befruchtungsrate im Vergleich bei Euch sagen?
--> bisher wars die 1. ICSI.
15 Eizellen punktiert, 14 waren reif, 6 ließen sich befruchten
--> hat quasi geklappt, HCG von 54, leider sind alle anderen Werte zu gering, somit ist die SS nicht intakt
Liebe Grüße
Sandra
Ganz lieben Dank auch Dir!
Vielleicht ist es so, dass man die Stellen einfach nicht "überfordern" möchte und daher den Wechsel der Seiten empfielt...denn das mit dem Kreislauf klingt wirklich logisch!
LG
Martina
Hallo,
es wundert mich ein bisschen, dass du Puregon und Cetrotide beides abends spritzen sollst? Ich musste Puregon abends und Cetrotide morgens spritzen (die muss immer 24h auseinander liegen). Ich habe immer das Puregon auf die rechte Seite und die Cetrotide auf die linke gespritzt, weil ich Angst hatte, dass es sich gegenseitig negativ behindert.
Bei diesem Protokoll war bei mir die PU meist am 13.ZT (geht relativ schnell, weil meistens nur 10 Tage stimuliert wird, und die letzten 3-5 Tage zusätzlich Cetrotide zur ES-Unterdrückung.
Liebe Grüße
Einalem
Ja mich auch,
ich hatte vor dem Gesprächstermin hier schon etwas gestöbert und von Mädels gelesen, denen definitv gesagt wurde, es sollen 12h dazwischen liegen. Daher fragte ich ganz genau nach, als ich den Stimulationsplan bekam - die Ärztin meinte, ich soll beides zusammen am Abend spritzen....mhm dass sich die KiWus aber auch nie einig sind
Danke Dir,
LG
Martina
Hallo Martina ,
Also zu deiner Frage wegen dem Spritzen, ich spritze Puregon und Orgalutran , ich spritze das eine links das andere rechts und am nächsten Tag tausche ich.
Ich habe bisher auch im A-Protokoll stimuliert wegen PCO und Endo .
Beim letzten Mal habe ich mit 150IE stimuliert, es wurden 15 EZ punktiert 11 befruchtet, nach TF bin ich bereits im KH gelandet mehr auf meiner VK.
Stimuliert habe ich nur 9 Tage, an ZT. 13 war bereits PU.
Diesmal sollte ich zu Beginn nur 125 IE spritzen wegen der Überstimu. Mitlerweile wurde die Dosis alle 2 Tage erhöht, erst auf 133IE und nun auf 175IE ob's funktioniert kann ich erst morgen berichten, da ist der dritte US.
PU wird auch wieder auf den 13-15 ZT. fallen, wird sich denke ich morgen zeigen...
Die Qualität war gut und ich hatte sogar bei der Kryo A u B Qualität, geklebt haben die 3 auch ohne Ende, denn der Katheder musste 3x zurück ins Labor weil sie drin geblieben sind. Allerdings sind von 8 nur 3 aufgewacht.
Also eigentlich war auch alles prima, aber ne Einnistung gab es nicht.
Ich hab jetzt im Vorzyklus zusätzlich ein scratching machen lassen, wegen der Endo um zu sehen ob ich erhöhte NK Zellen habe. Befund ist Super, aber evtl hilft das scratching ja trotzdem...
Ich drück dir die Daumen, viel Glück beim US morgen
Hui,
da hast Du aber auch schon ganz schöne Geschichten hinter Dir!!! Mensch so viel "negatives" muss doch irgendwann mal "belohnt" werden - ich drücke Dir fest die Daumen!!!
Danke Dir für Deine Antwort - habe gestern die erste Cetrotide gesetzt (was für eine Hexenküche bei uns zur Zeit – nehme zusätzlich ja chinesische Kräuter und im Kühlschrank stapelt sich das Puregon…) und fand das Mischen doch ziemlich „aufregend“….. Mein Mann ist beim Anblick der langen Nadel (die zum Mischen) ziemlich blass geworden
Er denkt jetzt, wir Mädels sind die vollen Helden
LG
Martina
Danke, das ist lieb von dir !
Ja die Nadeln zum mischen haben es aber auch in sich
Die " Heldentaten " solltest du ausnutzen, da können die Männer mal staunen
Ich hab im Kühlschrank auch nen ordentlichen Vorrat Puregon liegen und Decapeptyl, der Rest lagert außerhalb , aber wofür genau sind die chinesischen Kräuter ? Hört sich interessant an !
LG