Hallo ihr Lieben,
ich sitze gerade über den Unterlagen der Kiwu. Bei der Kostenübersicht zur Kryo stehen zwei sehr unterschiedliche Preise:
Auftauen von Vorkerstadien 18,25€ pro Eizelle
Auftauen von Embryonen 190€
Wenn der TF 2 Tage nach PU stattfindet, dann sind es ja schon Embryonen. Jetzt meine Frage: Als was werden die befruchteten EZ eingefroren?? Oder kann ich mir das aussuchen?
Lg, loobs
Vorkernstadien oder Embryonen - was wird eingefroren?
Hmm, bei uns werden sie im 2PN (Zwei Pronuklei - zwei Vorkerne) Stadium eingefroren!
wir haben beide Varianten "in petto"...
aber normalerweise (so ist es ja auch vom Gesetz vorgegeben, denn in Deutschland dürfen keine Embryonen eingefroren werden - eigentlich...) werden die imprägnierten Eizellen (d.h. schon befruchtete, aber die Erbanlagen sind noch nicht verschmolzen, daher spricht der Gesetzgeben noch nicht von Embryonen) im Vorkernstadium (oder auch Pronukleus-Stadium) eingefroren und entwickeln sich erst nach dem Auftauen zu echten Embyonen.
Falls am TF-Tag "echte" Embryonen übrigbleiben (wie bei uns der Fall, frühe Blastos) können diese per Notkryo auch eingefroren werden. Vermutlich ist das Auftauen dieser echten Embryonen schwieriger und langwieriger als der Vorkernstadien - daher wohl auch die zwei unterschiedlichen Preise.
Nun liegt es vermutlich an euch zusammen mit eurem Doc die für euch beste Variante herauszufinden, wieviele Eizellen ihr in Kultur schickt (oder alle?) und dann überzählige erst später oder sofort einfrieren lasst. Die Kliniken wählen zum Glück oft den "deutschen Mittelweg" und dehnen daher die gesetzl. Vorgaben etwas aus.
Lg Ulrike
Kommt darauf an wieviele du ins Rennen schickst. Angenommen du hast 10 und schickst erstmal nur 5 ins Rennen, werden die Übrigen im Vorkernstadium eingefroren. Entwickeln sich von den anderen 5 alle super weiter und du nimmst beim TF nur 2 zurück, werden die restlichen 3 ja dann später, evtl sogar als Blasto eingefroren.
So hab ich das verstanden. Ich hoffe ich erzähl jetzt keinen Mist.
Liebe Grüsse
Klingt ohnehin nach einem Schnäppchen... Oder kommt da noch was dazu?
Bei uns sind das so um die 400 Euro für "das Auftauen"...
Wir sind ja noch nicht soweit aber bei uns steht in den Unterlagen bei kryo transfer insgesamt 175 dafür sind 75 für den embryotransfer und 100 fürs auftauen und kultivieren.
Wird das dann einmalig gezahlt oder je wie viel man zurück bekommt. Die Preisunterschiede verwirren mich total.
Soweit ich mich erinnern kann einmalig. Aber ich finde die Unterlagen nicht.
Und für die letzten 3 Kryos haben wir keine Rechnung bekommen (quasi ein Kulanz-Fall)