Guten Morgen ihr lieben,
gestern hatten wir unseren 2. Termin in der Kiwu-Klinik.
Unsere Blutwerte und das SG sind gut. Leider war das Ergebnis meiner letzten Blutuntersuchung bzgl. des AMH-Wertes (?) noch nicht da, soll nächste Woche anrufen.
Da das SG gut ist, habe ich auf eine IVF gehofft und dachte, dass das eigentlich klar wäre. Aber die Ärztin sagte, da ich sehr starke Endo hatte, empfiehlt sie uns eine ICSI. Als ersten Versuch könnte man aber eine IVF versuchen.
Den ersten Versuch wollen wir voraussichtlich im Mai starten.
Ist das auch noch abhängig vom AMH-Wert, welche Behandlung man macht?
Jemand Erfahrung in diese Richtung?
LG
ICSI bei Endometriose?
Ich weiß nicht, inwiefern es für die Frage ob IVF oder besser ICSI relevant ist, ob man Endometriose hat. Die Eier werden doch eh außerhalb des Körpers befruchtet. Und ich wüsste nicht, dass Endo ne Auswirkung auf die Eizellenqualität hätte...wenn doch, dann korrigiere man mich.
Der AMH gibt auch nicht so wirklich Auskunft darüber, ob man besser eine ICSI oder eine IVF macht... jedenfalls habe ich das noch nie gehört. Zwar haben ältere Frauen eher einen niedrigeren AMH und deren Eizellen sind manchmal qualitativ schlechter, sie haben eine dickere Hülle oder Ähnliches...aber das ist doch eigentlich für die Art der Befruchtung nicht so ausschlaggebend. Denke ich.
Der AMH gibt jedoch Auskunft darüber, wie hoch die Eireserven deiner Eierstöcke sind - und wie hoch du stimuliert werden kannst.
Mein AMH wurde im Oktober zuletzt bestimmt - 9,6 und damit viel zu hoch. Er soll jetzt (vor meiner 1. ICSI) nochmal getestet werden, damit man den Behandlungsplan erstellen kann.
Warum hattest du auf eine IVF gehofft anstatt auf eine ICSI? Ich bin froh, dass man uns keine IVF aufschwatzen wollte sondern die Ärztin gleich auf ICSI geht (Mann hatte Krebs + Chemo).
Eine IVF wäre günstiger und ich dachte, dass es natürlicher ist, wenn sie sich selber finden. Ist aber nur eine persönliche Einschätzung. Und weil ich meine gelesen zu haben, dass bei einer IFV die Chancen ETWAS besser sind.
Das mit der Endo habe ich nicht ganz verstanden. Bzw. als wir da gestern saßen, dachte ich "Ah ok!" und jetzt sitze ich hier und denke "Hääh, wie war das noch gleich?"
Vielleicht, weil die Eierstöcke durch die Endo zu sehr in Mitleidenschaft gezogen worden sein können und vielleicht wegen der Qualität?
Endo kann Auswirkung auf die EZ-Qualität haben, es kann sein dass die Eihülle so hart ist dass da kein Spermium es reinschafft bzw dass auch ein befruchtetes Ei es nicht schafft sich zu entfalten und deshalb z. B. dann Assisted Hatching angeraten ist.
Von daher finde ich ICSI gar nicht verkehrt und viel teurer als IVF ist sie ja auch nicht.
Ich habe nur leichte Endo, wenn unsere IUIs nichts werden (wovon ich ausgehe da das aktuelle SG OAT sagt) dann tendieren wir auch direkt zur ICSI.
LG
hy,
ich habe ebenfalls Endometriose. Ich habe vor der 2. ICSI (war eine P-ICSI) die Pille im Langzeitzyklus genommen und gleichzeitig hochdosiert Omega 3, was sich bei Frauen mit Endometriose positiv auf die Eizellenqualität auswirken soll. Der Versuch war erfolgreich.
lg kruemel
Omega 3 werde ich mir mal merken. Ging das nur in Kombination mit der Pille? Hast du omega 3 verschrieben bekommen oder aus eigenem Entschluss genommen?
Was ist eine p-icsi?
Nein omega3 kannst du nebenbei nehmen, müsstest aber schon eine weile vor dem Versuch beginnen. Das kaufst du selbst in apotheke oder drogerie.Was nnoch besser bei endo sein soll ist ein bis zwei Esslöffel Leinöl pur pro tag, aber das hab ich nicht runterbekommen.
Bei p-icsi werden die spermien in hyaloronsaeure gegeben und die, die binden, sind die besten, unsere kiwu hat damit gute Erfolge, musst du mal googeln
Ich habe Endometriose und bin mit IVF schwanger und Mama geworden.
Zuerst eine IVF versuchen und bei ausbleibendem Erfolg auf ICSI umsteigen, das könnte schwierig mit der Krankenkasse werden.
Jules
Vielleicht kommt es ja darauf an wie schwer die Endometriose war?
Ich habe auch Endometriose und in unserer KIWU hat man uns für den ersten Behandlungszyklus empfohlen, halb IVF und halb ICSI durchführen zu lassen - also in die Hälfte der gewonnen Eizellen das Sperma zu injizieren.
Das war super, denn die Zellen haben sich "von alleine" nicht gefunden und es gab per IVF eine Nullbefruchtung.
Dadurch gab es auch mit der Kasse keine Probleme, beim nächsten Versuch nur ICSI zu machen.
Allerdings muss diese Interaktionsstörung nicht durch die Endometriose verursacht worden sein - dazu gibt es wohl noch nicht genug Erkenntnisse.
Aber vielleicht wäre ja ein Halb/Halb-Versuch auch etwas für Euch!?
Den ICSI-Anteil muss man dann natürlich selbst tragen, aber das war jetzt auch nicht die Welt...
Ganz viel Glück für Euch!
Heißt deine EZ wurden in einem Versuch geteilt? Also einige per icsi und die anderen per ifv befruchtet? Somit konntet ihr dann sehen was die bessere Wahl ist?
Ich habe Endometriose Grad IV und mein AMH liegt bei 0,07;
aber das das Grund für ICSI sein soll, habe ich noch nie gehört?
Wie ist denn das SG? Das ist nämlich ausschlaggebend. Die Endo und ein schlechter AMH, wird ja schon durch IVF "ausgesetzt", außer es kommt noch eine schlechte Befruchtungsrate hinzu, aber das weiß man ja beim ersten Versuch noch nicht.
Außerdem dürfte es schwer sein, die KK zur ICSI zu bewegen, wenn das SG ok ist.
Noch was zum amh, ich habe ja endo, bin 38 und meiner liegt bei über 4