Verwachsungen nach mehreren Operationen

Hallo ihr lieben,

ich habe im Forum ein bisschen rumgesurft und leider keine vergleichbare Diskussion gefunden.

Zu meiner Situation, ich bin 31 und möchte gerne Kinder. Allerdings ist es anatomisch bei mir etwas schwieriger. Ich habe eine doppelte Gebärmutter (mit doppeltem Muttermund) und als Kind wurde ich sehr oft im Bauchraum (Darm/Blase) operiert. Sodas mein Bauch logischerweise voll mit Verwachsungen sein wird. Ich bin zur zeit in Behandlung bei meiner Frauenärztin in dem der Zyklus beobachtet wird mit Bluttest, usw. Es scheint so zu sein, das ich wohl einen Eisprung habe. Das ist ja schon mal gut. Aber leider kann man noch nicht sagen (dazu ist die Zeit der Zyklusbeobachtung zu kurz) ob sich das Ei bzw. der Follikel auch weiterbewegt bzw. sich weiterbewegen kann. Hat jemand von euch ähnliche "Probleme" durch verwachsungen? Meine Ärtzin überlegt nun, ob es sein kann das die Eierstöcke nicht durchgängig sind. Um das zu testen wäre bei mir allerdings ein Bauchschnitt nötig, weil sonst die Gefahr besteht das mein Darm zu sehr verletzt wird. (aufgrund der Verwachsungen)

Ist jemand hier, der aufgrund vergangener Operationen Verwachsungen hat, und schwanger geworden ist? Auf natürlichem Weg? Oder hat jemand auch einen doppelten Uterus?

Liebe Grüße!

1

Hallo,

ich hab zwar nicht mehrere OPs so wie du durch,sondern nur eine als Kleinkind.
Aber durch diese OP habe ich auch massive Verwachsungen im kleinen Becken bis hoch zur Leber.Aufgrund dessen sind auch meine beiden Eileiter total dicht und verwachsen.Durch eine Bauchspiegelung mit Chromopertubation wurde dieser Befund bei mir entdeckt.Ich war anfangs total geschockt,doch jetzt habe ich mich damit abgefunden und weiß endlich warum es nicht klappt.Letzten Monat hatte ich meine erste IVF.
Ich kann dir aus meiner Sicht nur zu so einer OP raten,weil Verwachsungen schon einiges anrichten können.Und man erspart sich das "Rumgedoktore" Monat für Monat...
Ist aber nur meine Meinung,...wegen meiner persönlichen Vorgeschichte.

Alles Liebe und viel Glück!

2

Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen!
Ich hab auch viele Verwachsungen aufgrund von OPs und eine Uterus- Anomalie. Bei mir ist es leider auf natürlichem Wege nicht mehr möglich, befinde mich in meiner 3.IFV

Aber warum soll bei dir eine Eileiterüberprüfung nicht per Laparoskopie möglich sein? Ich würde auch darauf bestehen, dass bei einer OP gleich die Verwachsungen so gut als möglich entfernt werden.

3

Also die ärzte meinten, wenn eine Laparoskopie gemacht wird, wäre es wohl auch gefährlich weil dann ggf. verwachsungen o.ä. verletzt werden würden. ich habe die tage einen neuen termin bei einer neuen Gyn. ich bin mal gespannt was die sagt. wurde bei dir denn eine laparoskopie gemacht? Darf ich fragen, was für eine uterus anomalie du hast? ich habe eine herzförmige gebärmutter (uterus duplex) und verwachsungen im blasen/darm bereich.