Hallo zusammen!
Ich habe drei intramurale Myome, das vordere (ca. 4cm) sitzt anscheinend ziemlich nah an der Gebärmutterwand und könnte wohl bei der Einnistung ein Problem sein.
Meine Gyn sieht da kein Problem und mein Kiwu Doc hat sich dazu noch nicht geäußert.
Hat jemand Erfahrung mit Myomen? Würdet ihr es entfernen lassen und wie lange müsste ich pausieren bis zur nächsten ICSI?
LG
Katie
Myome
Hallo Katie,
ich hatte im Okt. 2013 ein Endometriummyom und habe es auf Rat meines FA entfernen lassen, da es definitiv ein Hinderniss bei der Einnistung sein kann.
Am Di., 15.4 hab ich die nächste OP - Endometriumpolyp :(
Pause ist nur der Zyklus, der in die OP Zeit fällt. Mit der nächsten Mens beginne ich wieder zu stimulieren.
Ich mach jedoch keine ISCI sondern nur Stimu und GvnP...
Keine Ahnung, ob´s da einen Unterschied gibt.
Aber operieren würd ich auf jeden Fall!!!
Alles Gute
Hallo mummymo!
Danke für deine Antwort! Wo saß denn dein Myom? In der Gsh?
War es ein Submukoeses?
Lg
Hallo Katie,
mein Myom saß an der hinteren Gebährmutterwand. In der Schleimhaut.
Es hat immer wieder zu Schmierblutungen geführt....
Die OP war nicht schlimm.
Vaginaler Eingriff und am selben Tag wieder nach Hause.
Der jetztige Polyp ist auch in der Schleimhaut und wird - wie gesagt - nächsten Di entfernt.
Ich hab nur mehr 2 Zyklen "frei" für Stimu mit Pregnyl/Puregon und GvnP
Dann sollte eine Insemination gemacht werden.
Das werd ich mir aber überlegen...
Ich bin ja doch schon 44 und wenn es die Natur nicht mit ein bissl Unterstützung schafft, dann will ich nicht derart mit Gewalt alles rausholen.
ich hab bereits einen 15 jährigen Prachtburschen.... :)
Will jedoch mit meinem neuen Partner ein eigenes Kind...
also schau´n wir mal....
Für dich alles Gute - und - RAUS mit dem Myom :)
Moni
Hallo
Ich musste meines auch entfernen lassen. Da es per Bauchschnitt genacht wurde, musste ich dann 4 lange Monate warten.
Wenn sie es laporoskopisch entfernen, musst du nicht so lange warten.
Alles Gute!
LG
Ivenhoe
Auch dir danke für deine Antwort ivanhoe! Weißt du wo dein myom genau saß? Denn davon ist das anscheinend abhängig.
LG
Ich hatte ein intramurales Vorderwandmyom. Mir wurde von verschiedenen Ärzten gesagt, dass es genau dort sitzt wo die Einnistung stattfindet.
LG
Ich würde es entfernen lassen!
Meines saß außerhalb der GM! Es hat zwar bei der Einnistung keine Probleme gemacht, mir aber eine sehr schwere, schmerzhafte und risikoreiche Schwangerschaft mit KH beschert! Geburtsschmerzen waren nichts dagegen! Bedenke, das Myome gerne in der Schwangerschaft wachsen! Meines hat sich dadurch entzündet!
Ich werde es mir definitiv nun entfernen lassen!!! Nochmal möchte ich das nicht erleben! Wir wussten das vorher nicht! Auch wenn es derzeit keine Probleme bereitet, lass es doch in einer Uniklinik, am besten Myomsprechstunde abklären!
Liebe Grüße und keine Angst vor der OP!!!! Lieber jetzt weg mit dem Myom
Hallo wunschkind!
Gratuliere dir nachträglich zu deinem Löwen!
Das ist alles andere als schön was du durchmachen musstest! Mensch die wuchern aber auch wie Unkraut. Ich gehe mal zu der myomsprechstunde in die uniklinik, bis vor ein paar Tagen wusste ich nicht, dass es sowas gibt.
Wünsche dir alles gute und danke nochmal!
LG
Katie
Guten Morgen,
ich musste meine entfernen lassen, das aber alles bevor wir den Termin im KiWu hatten um eine bessere Chance auf eine Behandlung zu haben. Konnten dann auch im nächsten Zyklus anfangen.
Hallo,
habe einen extremen uterus myomatosus. Von OP hat bei mir niemand gesprochen. Ist wahrscheinlich auch nur mit Gebärmutterentfernung zu operieren, war bei meiner Mutter auch so. Mein Mann hat OAT III. Nach zwei erfolglosen ICSI`s bin ich auf natürlichem Weg schwanger geworden. Mittlerweile haben wir drei Kinder auf natürlichem Weg bekommen, bin da sicher eine absolute Ausnahme. Alle SS waren kompliziert mit vielen Blutungen und langer Bettruhe. Alle haben mit einer Frühgeburt geendet. Allerdings habe ich es immer über die 30. SSW geschaftt. Bei meiner Mittleren wurde ein Not-KS gemacht und die Ärzte waren über das Ausmaß der Myome total schockiert und haben Fotos gemacht und mir auch gezeigt. Es sei wohl ein Wunder, dass sich da etwas eingenistet hat und ich die Kinder überhaupt soweit austragen konnte.
Also, wenn man deine Myome operieren kann, würde ich es auf alle Fälle machen lassen.
LG
Hallo!
Wow! Trotz OAT 3 dreimal auf natürlichem Weg schwanger geworden, das hab ich noch nie gehört. Du Glückskind!
Danke für deinen Erfahrungsbericht und LG!
Katie
Hallo,
ja zwei Urologen und zwei Kiwu-Praxen kamen zum Ergebnis OAT III. Das erste Mal bin ich direkt nach einer erfolglosen ICSI schwanger geworden. Dann haben wir 6 Jahre auf die 2. SS warten müssen. Mein Mann hat sich die Mandeln rausnehmen lassen und plötzlich war ich ganz schnell zweimal hintereinander schwanger. Wir sind fest davon überzeugt, dass durch die ständigen Mandelentzündungen das Sperma so schlecht war.
Ich drücke euch die Daumen.
LG
Hi ich hatte jetzt am 28.3 meine Myomen OP also noch frisch.
Ich wollte es am anfang nicht weg machen aber nach drei negativen Versuchen und durch die ganzen hormone ist der auf fast 6 cm gewachsen (vorher waren es nicht ganze 3 cm) also um das doppelte gewachsen.
Mein KiWu Arzt meinte das es wahrscheinlich daran legt das keine Einnisterung statt findet obwohl die EZ immer super A Quallität waren und sich gut geteilt haben, er meinte wenn es so weiter wachsen sollte währe es für ne Schwangerschaft auch nicht gut.
Hab es Lapersokopisch gemacht bekommen und nur mit ganz kleinen Schnitt in der GM am anfang meinten die das sie wahrscheinlich tiffer schneiden mußen weil er so doof lag.
Mein Gyn meinte ich sollte vorsichts halbe drei Montate abwarten nicht das ich Schwanger werden und dann noch was reist. Aber ist nicht schlimm wir lassen jetzt erstmal noch ander Sachen bei Fr. Dr. Graft in Leipzig abklären und der Termin ist erst in Juni.
Wenn du noch was wissen möchstes kannst ja auch privat schreiben.
LG Dziuba
Hallo,
ich habe auch Myome, eines davon recht groß (genaue Größe habe ich ehrlich gesagt vergessen, aber ich glaube so 5 cm). Meine erste KiWu hat es nicht einmal erwähnt, die zweite hat ein Riesenproblem daraus gemacht und hat gezögert, ob sie mich überhaupt behandeln. Ich hatte dann ein CT machen lassen und war an einer Uni-Klinik zur Myomsprechstunde, wo man mir mit Blick auf die KiWu-Behandlung sehr zu einer Behandlung mit Ultraschall geraten hat. Das ging aber leider nicht ( Gebärmutter saß irgendwie nicht richtig für die Schalltherapie). Ich habe dann den Gyn gewechselt, der die Myome ebenfalls nicht als Problem sah, weil die so sitzen, dass sie keinen Einfluss auf die Gebärmutterschleimhaut haben, die glatt und unauffällig ist. Insofern habe ich nichts unternommen und bin dann nach drei erfolglosen ICSIs spontan schwanger geworden.
Alles Gute,
Babbel
Hallo Babbel!
Deine Geschichte ist ja auch verrückt! So ein Aufwand mit den ICSIs und dann klappt's auf einmal......Herzlichen Glückwunsch!
Wieso hat man einen ct gemacht und war der dann für die Diagnostik von Vorteil? Und was ist diese Schalltherapie? Zur Myomsprechstunde werde ich jetzt auch gehen. Muss Ende des Monats erstmal einen Polypen in der GM entfernen lassen......
LG
Katie
Dankeschön. Konnte ja keiner ahnen, dass es auch noch so klappt. War auch nicht sooooo wahrscheinlich.
Das CT war dazu da, um die Lage der Myome präziser bestimmen zu können. Das war Voraussetzung für die Schalltherapie. Ich habe dann die Bilder vom CT nach Bayern geschickt (eine der Kliniken, wo die TK die Behandlung zahlt), aber die haben dann geantwortet, dass meine GEbärmutter so sitzt, dass diese Behandlung nicht machbar ist, irgendwie lagen zu viele Darmschlingen ungünstig davor. Tja. Aber diese Methode hat den Vorteil, dass nicht geschnitten werden muss.
http://www.tk.de/tk/behandlungsangebote/innovative-verfahren/mrgfus/215878
Ich wünsch dir alles Gute.
Babbel