Könnte mir jemand die Morphologie vom Spermiogramm erklären?

Hallo Ihr Lieben,

gestern kam nun der Befund des allerersten Spermiogramm meines Mannes. Mit einigen Werten können wir in etwa was anfangen, doch bei der Morphologie sehen wir nicht ganz durch #kratz. Vielleicht kann uns ja einer von euch weiterhelfen. Ich schreib einfach mal die Grundangaben auf (wenn das ausreicht).

Karenz (d): 3
Verflüssigung (min): 10
Gesamtzahl (Mill.): 521,1
pH: 8,3
Volumen (g): 5,4

Morphologie (%)
-----------------------
Normal: 10 => 1. Zählung ; 12 => 2. Zählung ; 11 => durchschn. MW
Kopfdefekte: 72 (bei der 1. und 2. Zählung gleich sowie auch beim MW)
Mittelstückdefekte: 15 (bei der 1. und 2. Zählung gleich sowie auch beim MW)
Schwanzdefekte: 3 => 1. Zählung ; 1 => 2. Zählung ; 2 => MW
Rundzellen (Mill./ml): 1 => 1. Zählung ; <1 => 2. Zählung ; <0,5 => MW

Wie kann ich denn jetzt die Morphologie verstehen? Das 72% von der Gesamtzahl der Spermien Kopfdefekte aufweisen? Leider stehen hinter den Angaben keine Referenzwerte, nur bei Normal.

LG Vinnie #winke

1

Hi,

ich würde es so verstehen: 10% normale Schwimmer ( obwohl ich das für sehr viel halte ). Der Rest teilt sich auf in 72% Schwimmer mit Kopfdefekten, 15% mit Mittelstückdefekten usw...
Nur zum vergleich: mein Mann hatte als Höchstwert 1% normal geformte #schwimmer und ich bin trotzdem zwei mal auf natürliche Weise #schwanger geworden...
Ist das ein sg vom Urologen oder aus der Kiwu?

Lg,

Saskia

2

Hab das SG mal abfotografiert (in meiner VK). Wir haben das in der KiWu machen lassen. Ich werde da einfach nicht schlau draus. Ich find 72% mit Kopfdefekten irgendwie ganz schön hoch #kratz

LG Vinnie #winke

3

Hi,

das ist nicht so viel, wie es sich anhört ;-)... Ich glaube die neuen WHO Werte liegen bei 4% normal geformten #schwimmer...guck mal hier:

http://www.tellmed.ch/include_php/previewdoc.php?file_id=8752

Und bei normal ist der referenzwert ja auch mit 4 angegeben ;-)...
Wenn ich mit das im gesamten so angucke, finde ich es nicht sooo schlecht...
Mein Kiwu Arzt hat mal gesagt "ist doch klar, dass bei so einer Menge ganz viel Ausschuss wäre dabei ist" ;-)...

Lg

4

Hallo,

also 10 % normalgeformte finde ich sehr gut. Mein Mann hat nur 3 % normalgeformte und 97 % mit Kopfdefekte. Ich war schon 4 mal schwanger, leider noch kein lebendes Kind #heul

lg
babyengel2012

6

Hallo babyengel,

lieben Dank für deine Antwort. Wenn man zum ersten Mal so ein SG vor sich liegen hat, erscheinen 10% irgendwie ganz schön wenig #augen. Auch find ich den ph-Wert etwas hoch. Hab im Internet gelesen, dass der Wert zwischen 7,2 - 7,8 liegen sollte. Da das SG ja eigentlich dazu gedacht war, um Bakterien im Sperma auszuschließen (stand als Ursache wegen meiner 4 Aborte im Raum) bin ich nun doch etwas verwundert. Weiß jetzt auch nicht, ob alles zusammengefasst betrachtet wird #kratz. Also wenn die anderen Werte ok sind, dann passt das mit dem erhöhten ph-Wert #schein.

Menno, Arzt müsste man sein ;-)

LG Vinnie #winke

5

Also die Gesamtmenge und das Volumen sind sehr gut. Zu der Beweglichkeit sehe ich hier keine Angaben. Eure Morphologie ist auch in der Norm. Man braucht nur 4% normal geformte. Wir hatten auch soviele Kopfdefekte und man sagte uns, dass das ok ist.

Lg babywish

7

Hallo babywish,

hab das SG mal abfotografiert (in meiner VK). Dort sind auch die Angaben zur Beweglichkeit. Wenn man zum ersten Mal so ein SG sieht, wirken die hohen Werte erstmal erschreckend #zitter.

LG Vinnie #winke

8

Hohe Werte sind besser als niedrige.;-)
Wie ich sehe sind keine A-Schwimmer vorhanden, aber dafuer viele B-Schwimmer, was ok sein duerfte. Was wurde euch denn zum SG gesagt?