Hallo ihr Lieben,
endlich ist es soweit, heute werden 4 meiner Eisbärchen aufgetaut. . Ich bin schon total nervös, wie viele das auftauen wohl überleben und sich auch weiter entwickeln werden. Bei unserem 1. Versuch haben wir auch 4 EZ auftauen lassen, eine hat es nicht geschafft und eine hat sich leider nicht weiterentwickelt, so dass wir am TF-Tag 2 zurückbekommen haben.
Mich würde mal interessieren, wie war das bei euch?
Wie viele habt ihr auftauen lasse, wie viele haben das überlebt, sich zeitgerecht weiterentwickelt und an welchem Tag als wie viel Zeller habt ihr sie zurück bekommen? Wart ihr danach schwanger?
Freu mich auf Eure Antworten.
LG
Holly
Kryo-Zyklus, Eure Erfahrung
Also ich bin aus österreich und bei uns werden hauptsächlich blastos eingefroren, keine vorkerne, deshalb kann ich dir nur meine blastoerfahrung mitteilen. Ich hatte im letzten zyklus eine kryo. Es wurden zwei blastos aufgetaut, die auch beixe aufgewacht sind. Einer war perfekt, der zweite eher nicht so gut. Wir haben trotzdem nicht nachtauen lassen, weil der schlechtere genauso eine chance verdient hatte.
Mein test war kurz positiv, dann hat sich aber -wer auch immer sich eingenistet hatte- offenbar leider nicht mehr weiter entwickelt.
Ich drück euch die daumen für eure kryos und dass eure eiszwerge das auftauen gut überstehen
Hallo
wir starten demnächst unseren kryozyklus.
bin aus ö und haben 2 blastos gefroren, die dann aufgetaut werden. Bin schon sooo gespannt
Wünsch dir alles gut lg
Blastos überstehen das auftauen in der regel sehr gut
Wünsch euch viel glück
Danke!
bin schon soooo gespannt und freu mich schon riesig dass es bald losgeht
da wir bereits eine tochter haben ist das unser einziger versuch.(haben nur die beiden auf eis)
lg
Hallo!
Hier lese ich ganz interessiert mit.
Bin gerade im ersten Kryo-Zyklus, und weiß noch nicht, wie ich auftauen lassen soll.
Muss dazu sagen, dass ich super auf die Stimu in der ICSI reagiert habe, allerdings wurden wegen drohender ÜS ein Teil der EZ eingefroren, und ein anderer Teil zu Blastos kultiviert. Jetzt habe ich insgesamt 4 Kryo-Pakete mit Vorkernen und 3 Blastos.
Wir überlegen nun, ob wir gleich eine Blasto auftauen lassen, oder erst mit einem Paket anfangen
Bin gespannt, was es hier noch so zu lesen gibt.
Alles Gute für deine
Drücke dir die Daumen, dass alle aufwachen!
LG
2. Icsi: 10 EZ eingefroren. Davon hat sich nur eine richtig gut entwickelt, eine so lala ... wir haben zuerst 4 aufgetaut -> 1 Blasto -> kurz schwanger. Dann 3 aufgetaut -> 1 Morula an Tag 5 -> negativ, nochmal 3, nix dabei, negativ.
3. Icsi: 6 EZ eingefroren, alle aufgetaut, 1 Blasto, negativ.
In der 4. Icsi haben wir keine Vorkernzellen eingefroren, sondern alle in die Blastokultur geschickt. War die beste Runde mit 4 Blastos aus 9 befruchteten EZ. Zwei auf Eis und zwei im Ofen
2 auftauen lassen, 2 zurückbekommen (4- und 5-Zeller), nun mit einem schwanger!
Huhu ihr Lieben,
ich danke Euch für Eure zahlreichen Antworten.
Ich habe eben in der KIWU angerufen und es sind tatsächlich alle 4 aufgewacht. Damit hätte ich nie gerechnet und freue mich total.
Jetzt heißt es abwarten, wie sie sich weiterentwickeln. Mittwoch morgen muss ich anrufen, sollten dann nur noch zwei im Rennen sein, wovon der Arzt und auch ich stark ausgehen, ist der Transfer dann am Mittwoch, sollten Widererwarten noch mindestens 3 sich weiterentwickelt haben, wird weiter beobachtet und der Transfer findet erst am Freitag statt. Blastos wären schon super, aber wir wollen ja realistisch bleiben. ich bin froh, wenn es überhaupt zu einem Transfer kommt.
Liebe Grüße
Holly
Also:
Kryo 1: 2 EZ aufgetaut, eine hats geschafft: Nicht schwanger.
Kryo 2: 2 Ez aufgetaut, beide haben es geschafft: Nicht schwanger.
Kryo 3: 2 Ez aufgetaut, beide geschafft: Hcg bei 35, dann wieder weg gegangen.
Kryo 4: 2 Ez aufgetaut, beide geschafft: HCG bei 97, nach einer Woche war es wieder weg.
Kryo 5: 1 Ez aufgetaut, sie hats nicht geschafft.
Kryo 6: 3 Ez aufgetaut, alle haben es geschafft, in dem Zyklus zweimal Brevactid nachgespritzt: Schwanger!! Bin jetzt in der 11. Woche mit einem Kind
Viel Glück euch!!!
Achso eingesetzt wurde am Anfang immer zwei Tage nach Auftauen, beim letzten Versuch drei Tage nach Auftauen.