Hatten heute den ersten termin in der kiwu wegen 3er aborte und der arzt sagte uns das diese immunglobuline Therapie in frage kommt wenn sich es im blut bestätigt. Er sagt die kk kann aber muss es nicht übernehmen, wir sind bei der aok Rheinland Pfalz. Vielleicht gibts hier betroffene die mir sagen können wie die aok das mit der Übernahme hält bei der therapie!?
Lg
Intravenöse Immunglobuline...wer kann berichten/Kostenübernahme?
Hallo,
Ich kann nur berichten, dass die Techniker den Antrag abgelehnt hat und die AOK Rheinland vor Jahren auch. Hoffentlich wirst du bei deiner KK mehr Glück haben.
Auf jeden Fall wollen die eine Empfehlung vom behandelnden Arzt sehen.
Was ist bei dir der Grund für die FG?
Und wirst du spontan schwanger?
Mich würde mal interessieren was deine KiWu dir vorschlägt bzgl Immunglobuline, ab wann und in welcher Dosierung würden sie es dir verabreichen?
Liebe Grüße
Vicky
Ja ich werde spontan schwanger 4 mal schon, meine tochter wurde gesund 2011 geboren.
Seit 2013 sind wir am geschwisterchen dran 3 mal wurde ich mit gvnp und unterstützung von fa schwanger wie bei meiner Tochter nur verlor ich alle 3 babys seit dem.
Im Moment kennen wir den Grund dafür noch nicht betreiben also noch Ursachenforschung dee arzt sprach es nur schon an mit der intravenös immunisirung weil das eben so teuer ist und ich will mich nun schon mal informieren.
Ach Dosierung wolltests du noch wissen...es würde ab dwm 10 tag ein blut ss-test gemacht. Sollte ich ss sein wird die erste infusion hoch dosiert und bist zu 1500 euro kosten dann würde ich alle 3 wochen eine niedrigere dosis erhalten die dann auch gunstiger ist bis zur 20ssw. Der arzt sagte das die Therapie dann ausgeschlichen wird da ab der 20 ssw keine neuen Zellen mehr gebildet werden sondern die vorhandenen nur noch wachsen/größer werden das baby nimmt dann ja nur noch an Gewicht zu und alle organe und Gefäße und zellen sind schon angelegt. so habe ich es auch schon gelesen.
Hallo,
meine Kiwu Ärztin hatte uns auch Immunglobuline empfohlen, da ich auch 3 fg hatte um die erhöhten Killerzellen in den Griff zu bekommen.
Aber da dies Finanziell für uns nicht im Bereich des möglichen war, haben wir uns für die kostengünstigeren Intralipid Infusionen entschieden.
Von denen hab ich ca. 45 € pro Infusion bezahlt und die Antikörper sind tatsächlich gesunken (wurden jeweils vor und nach jeder Infusion per Bluttest bestimmt).
Ich weis, das ist keine Antwort auf deine Frage, aber vielleicht eine mögliche Alternative?
Viele Grüße
Gaby
Hallo,
hast du nur IL bekommen oder in Verbindung mit Dexa oder Predni?
Musstest du echt 45 Euro pro Infusion bezahlen? Ist eine Frechheit vom Arzt
Ich habe nur IL bekommen.
Die Infusion hat mein Frauenarzt gemacht, da sich kein anderer Arzt dafür bereit erklärt hat mir die Infusion zu geben weil es in Deutschland ja nicht zugelassen ist.
Mein FA hat für die Infusion ich glaub irgendwas zwischen 20-25 € verlangt, das IL hab ich bei der internationalen Apotheke bestellt, da haben 10 Flaschen 220€ gekostet.
Achja, die BKK Mobil Oil hatte meinen Antrag auf Kostenübernahme abgelehnt...
Hallo,
bei mir hat der erste Versuch mit Immunglobulinen leider mit einer FG geendet. Im Anschluss daran hatte ich für den nächsten Versuch meine KK angeschrieben. Ich bin bei der DAK. Hier habe ich erst eine Ablehnung und nach Androhung eines KK -Wechsels die Zusage für 50% Kostenübernahme bei erfolgreich ausgetragener Schwangerschaft bekommen....klingt furchtbar, oder?
Im Endeffekt habe ich an der Uniklinik Kiel eine aktive Immunisierung machen lassen und das hat funktioniert. Meine Tochter ist zwar ein Frühchen geworden, aber mit ihre 15 Wochen extrem fit. Vielleicht ist das eine Alternative. Kiel wird von den KK bezahlt.
LG