Hallo ihr Lieben,
Ich hoffe ich bin bei euch richtig.
Mein Mann und ich versuchen seit ca 3 Jahren schwanger zu werden. Aber es will einfach nicht klappen.
Wir haben uns nun dazu entschlossen in eine KIWU Klinik zu gehen.
Nun ist die große Frage Welche sollen wir nehmen?
Wir kommen aus Duisburg und hatten im Internet eine in Essen (Novum) und eine in Düsseldorf (Vivaneo) gefunden.
Mich würde interessieren ob ihr schon Erfahrungen mit diesen Kliniken habt oder vielleicht eine andere Klinik empfehlen könnt??
Lieben Dank schon mal :)
Erfahrungen KIWU Klinik Essen und Düsseldorf
Also uns wurde in Düsseldorf immer das Unikid empfohlen...das gehört zur Uniklinik und ist dann auch etwas günstiger als die privaten Kliniken.
Habt ihr euch denn vorab so schon durchchecken lassen?
Dann schau ich da auch nochmal nach, Danke dir :)
Jaa, ich habe bereits 2x meinen Hormonstatus überprüfen lassen. Dann habe ich Progestan verschrieben bekommen. Im März hatte ich eine Bauchspiegelung mit Gebärmutterspiegelung. Die war zum Glück ohne Befund.
Mein Mann hat sich auch bereits untersuchen lassen. Bei ihm ist alles in Ordnung.
Uns wurde gesagt einer Schwangerschaft dürfte nichts im Wege stehen.
Trotzdem wollte es bislang nicht klappen :(
Zyklus und Eisprünge sind auch regelmäßig?
Also wir waren in Essen bei Novum in Behandlung und haben uns dort immer sehr wohl gefühlt. Ich war vorher in einer Klinik in Gelsenkirchen wo das komplette Gegenteil der Fall war.
Von daher könnte es natürlich sein, dass es noch bessere als Novum gibt, aber da fehlen mir halt die Vergleichsmöglichkeiten.
Du sagst du kommst aus Duisburg. Da wäre vielleicht für dich interessant, dass die Praxis Novum auch in Dusiburg eine Zweigstelle hat. Die Ärzte sind soviel ich weiß auch die gleichen wie in Essen, weil die wohl immer hin und her wechseln. Zumindest meine ich, dass ich das mal mitbekommen habe. Dann hättest du weniger Fahrt, wenn es in deiner Stadt ist.
Na das hört sich doch schonmal gut an.
Ja das mit der Zweigstelle habe ich auch gelesen, allerdings gibt es für diese keine Internetseite.
Wie lief das ganze bei euch ab, wenn ich fragen darf?
Wie lange habt ihr auf einen Termin gewartet, wie ging es dann weiter und hat es bei euch dadurch geklappt?
Wie lange wir genau auf einen Termin gewartet haben weiß ich gar nicht mehr, aber es war nicht sehr lange.
Dann gab es erst einmal ein Erstgespräch bei dem uns alles erklärt wurde, welche Verfahren es gibt, wie hoch die Kosten ungefähr sind, Erfolgschancen und alles.
Dann wurden meine Blutwerte überprüft, ein Spermiogramm von meinem Mann nochmal gemacht und bei mir wurde auch eine Ultraschalluntersuchung gemacht.
Dann hat man sich wieder zusammen gesetzt und gesagt welches Verfahren für uns in Frage käme. Da ich vorher schon wusste, dass meine Eileiter nicht durchgängig sind kam für uns nur eine ICSI in Frage, was wir dann auch gemacht haben.
Der zweite Frischversuch war bei uns dann erfolgreich. Nach 10 Jahren Kinderlosigkeit und KiWu darf ich jetzt endlich schwanger sein und das mittlerweile sogar schon in der 28. SSW.
Was auch toll war, als ich ganz am Anfang Schmierblutungen hatte durfte ich sofort vorbei kommen. Die haben mich direkt dazwischen geschoben.
Hey,
wir sind bei Unikid in Düsseldorf und recht zufrieden dort - schwanger bin ich allerdings noch nicht, aber wir fühlen uns dort gut aufgehoben.
LG spät-dran