Hallo ihr Lieben !
Wir stehen vor unserer 1.IVF ...
Habt ihr die PU mit Vollnarkose machen lassen ? Wenn nicht : wie läuft das mit der "lokalen Betäubung" ab ? Ist es sehr schmerzhaft ?
Habe die Gebärmutterspiegelung auch letztens ohne Narkose gemacht und es war der Horror ... Deshalb : Tausend Dank für eure Meinungen und Erfahrungen !
Viele liebe Grüße !
PU mit oder ohne Vollnarkose ? Brauche eure Meinungen
Hallo!
In meiner Klinik wird keine Vollnarkose gemacht, ich hatte lediglich Schmerzmittel (intravenös) und starke Beruhigungsmittel. Ich hätte im Vorhinein lieber eine Vollnarkose gehabt, aber es war auch so völlig in Ordnung. Durch die Beruhigungsmittel war ich nur halbwegs da und kann mich auch an keine Details erinnern. Gespürts hab ichs schon, aber ich fand die Schmerzen aushaltbar.
Liebe Grüsse
Lamida
Danke für deine ehrliche Meinung ! Bin mir total unsicher - bei uns in der KIWU wird beides "angeboten" ... Dachte ich bin eigentlich nicht so empfindlich aber bei der Gebärmutterspiegelung bin ich fast an die Decke gegangen
Ich denke, ich würde an deiner Stelle eher die Vollnarkose nehmen. Sonst hast du mit dieser Erfahrung schon Tage zuvor Angst, und so solls ja auch nicht sein. Was spricht für dich denn gegen die Vollnarkose?
Hast du viele Follis? Ich hatte ganze 28, aber die PU kam mir trotzdem nicht sehr lange vor - ich war wie gesagt ziemlich benebelt.
Hallo Ella,
bei mir wird die PU definitiv mit Vollnarkose gemacht, da ich immer mindestens 22 Follikel habe. Mein Arzt meinte, dass wenn es nur 3 Follikel sind, dann reicht eine örtliche Betäubung. Aber bei der Anzahl auf keinen Fall.
Ich drücke dir die Daumen.
Danke für deine Erfahrung !!! Hatte auch schonmal gehört dass es auf die Anzahl der Follikel ankommt .... Bin noch absoluter IVF Neuling .... Bis jetzt haben wir nur VZO / GVNP mit Stimulation hinter uns ...
Ich beginne am Montag auch meine erste IVF. Wir haben bei mir nur die letzten Monate die Anzahl der Follikel kontrolliert und da sie immer im 2-stelligen Bereich (ab 20) lagen, sagte mir mein Arzt, dass es nur unter Vollnarkose geht.
Wir haben es bisher nur auf natürlichem Weg versucht und haben so auch 2 gesunde Kinder bekommen. Nur leider hatte ich schon eine Eileiterschwangerschaft auf der linken Seite und im März diesen Jahres eine Eierstockschwangerschaft rechts. Meine Eileiter sind beide kaputt, die Flimmerhärchen sind an einigen Stellen ab. Darum müssen wir die IVF in Anspruch nehmen. Aber ich bin froh, denn so haben wir von Anfang an alles unter Kontrolle und können auch mein Problem mit der Gebärmutterschleimhaut gleich kontrollieren (baut sich zu spät auf).
Hallo Ella
in unsere Kiwu Klinik wird nur mit Vollnarkose gearbeitet bei der PU!
Am Anfang war es schlimm für mich, da ich noch nie eine Vollnarkose in meinem Leben hatte und unglaublich nervös war... hatte dann auch Kreislauf Probleme vor lauter Nervosität, ich war dann sehr froh das der Anästhesist sehr erfahren und ruhig war er gab mir dann erst etwas zum Beruhigen und schwupps war ich weg und habe super tief geschlafen....
Ging alles nur insgesamt ca. 30 Minuten und war halb so schlimm...
Mein Arzt meinte zu mir, dass sie Vollnarkosen machen um a) damit die Patienten keine Schmerzen haben, da es bei jedem doch sehr unterschiedlich empfunden wird und b) damit die Patientin ganz ruhig liegt und sich nicht bewegt so das sie mit der Nadel nichts "kaputt" machen können
Ich würde dir wirklich zur Narkose raten, es ist auch keine intensive Narkose wie vor einer OP sondern nur eine Kurznarkose tatsächlich ist das ein großer gesundheitlicher Unterschied
LG
Danke dass du so offen deine Erfahrung mit mir teilst - bin einfach nur so aufgeregt weil es das "1.mal ist" ... Generell wäre mir Vollnarkose auch lieber aber mein KIWU doc ist da manchmal mehr so nach dem Motto "das dauert nicht lang und schaffen sie auch so "
Also das kommt natürlich auch immer auf die persönliche Empfindung jeder einzelnen an, aber ich zB habe selbst beim US schon immer Schmerzen.
Ich lasse mich nicht einen einzige ohne Narkose punktieren.
Diese Narkosen sind aber auch nicht mit üblichen Vollnarkosen zu vergleichen.
Bei uns wird das mit Propofol gemacht und geht ja auch immer super schnell.
Nach meine GallenOP mit richtiger Vollnarkose musste ich brechen, genau wie damals bei meiner BänderOP.
Bei den Punktionen ist mir nie schlecht und ich habe schon so einige hinter mir...
Abgesehen davon liiiiieeeebe ich das Zeugs. Klingt doof, ist aber so.
Es ist für mich ein absolut tolles Gefühl mit dem Zeugs wegzudösen. Ich glaube, da sind Drogen drin oder so
Und das mit dem Stillhalten stimmt natürlich auch! Das ist ja super wichtig, dass auch die kleinen Zellen gut punktiert werden können.
Ich hoffe du triffst die für dich richtige Entscheidung und hast keine Angst. Weder vor Schmerzen noch vor der Narkose!
Huhu,
Ich hatte meine PU mit Vollnarkose und werde die nächste wieder mit machen.
Ich hatte mal eine Punkten einer Zyste um sie abzusagen, ohne Narkose, und das war schon sehr schmerzhaft. Da es nur kurz dauerte wollte ich aber auf die Narkose verzichten. Wenn man nun eine EZ PU hat muss der Doc ja länger rum machen und die Nadel auch hin und her bewegen. Darum kommt das für mich nicht in Frage. Bei der PU sticht der Doc mit ner langen Nadel durch die Bauchdecke um an die EZ zu kommen.
Ich hatte auch zwei Gebährmutterspiegelungen, die ich gar nicht schlimm oder schmerzhaft fand. Da wird ja nichts durchstochen. Und Gewebeentnahme ist auch nicht so schlimm wie die lange Nadel. Da Dir das schon weg getan hat solltest Du Dich schon für die Narkose entscheiden.
Alles Gute für den Versuch
Danke für deinen Erfahrungsaustausch
Ich weiß auch nicht warum mir die Gebärmutterspiegelung so weh tat ... Aber der musste ziemlich da unten "rumsuchen" weil er genau meine Fehlbildung beurteilen wollte
Bei der PU wird mir der Nadel durch die Bauchdecke gestochen schreibst du ? Also bei mir in der KIWU haben sie das anders erklärt , dass das vaginal gemacht wird :-/ komisch .... Dass es da so Unterschiede gibt ?!
Wie lange Nadel duch die Bachdecke bei PU??
Bei mir sind sie durch die Muschmusch. Und auch in allen Broschüren wurde das so beschrieben.
Wunder mich gerade ein wenig
Ich hatte einen Dämmerschlaf, das war echt super... Würde ich jedes Mal wieder so machen.
Dämmerschlaf klingt nach einer hohen "Alternative"
Guten sollte das heißen
Hallo!
Ich hatte die Punktion ohne Vollnarkose, weil es in meiner Klinik gar nicht anders angeboten wurde. Ich bin eigentlich überhaupt nicht schmerzempfindlich, aber die Punktion war der Horror! Ich hatte 21 Follikel, die punktiert wurden, daher hat es ziemlich lange gedauert. Außerdem lag mein linker Eierstock ziemlich weit oben, so dass meine Ärztin ein bisschen "herumrühren" musste (Sorry, ich kann es nicht besser beschreiben), bis sie punktieren konnte.
Zum Glück sind wir mit der ersten IVF direkt schwanger geworden, und ich habe noch genügend Kryos auf Lager, die hoffentlich für ein Geschwisterkind ausreichen werden, denn so etwas wie die Punktion möchte ich mein Leben lang nicht wieder erleben. Sollte doch nochmal eine nötig sein, werde ich auf jeden Fall auf Vollnarkose bestehen! Ich habe geschrien vor Schmerzen, und alles, was der Anästhesist gemacht hat, war meine Hand zu drücken. Vielen Dank auch! Nein, ehrlich! Ich bin wirklich kein Weichei - beim Zahnarzt z.B. lasse ich mich wirklich nur betäuben, wenn es absolut nicht anders möglich ist - , aber die Punktion war wirklich furchtbar!
Es kann natürlich sein, dass es "nur" an der dummen Ausgangssituation (viele Follis, ungünstige Lage des Eierstocks) gelegen hat, aber trotzdem... Ich würde immer zu Vollnarkose raten.
Vielen Dank für deine ausführliche und so ehrliche Antwort. Mein Eierstock liegt auch nicht "günstig" (habe eine Gebärmutterfehlbildung) so dass sogar der Ultraschall auch schonmal länger dauert. Danke für deine Schilderung <3
Hallo ella84w,
ich habe meine PU ohne Vollnarkose und würde es auch wieder so machen. Bei uns wurde auch beides angeboten.
Ich hatte mich gegen die Vollnarkose entschieden weil ich Angst vor der Vollnarkose und den Nachwirkungen hatte.
Außerdem meine mein Arzt, wenn ich beim Zahnarzt ohne Vollnarkose machen würde, dann könnte ich es da auch, weil man gut an meine Eierstöcke ran kommt.
An der PU habe ich dann erst eine Spritze in den Po bekommen, als die wirkte bin ich auf den OP Tisch gekommen, da habe ich dann 3 Spritzen in die Scheide bekommen(merkt man aber durch die Po Spritze zum Glück nicht)
Sie haben mir alles erklärt und mit mir gesprochen. Mein Mann hat mir die Hand gehalten, da wir die zu Hause gewonnen haben und gerade aufbereitet wurden.
Wärend der PU merkte ich schon, das wir mehr Folikel hatten als beim Kontrollultraschall (da waren es 10) jetzt hatten 40!
Nach der PU hat es schon weh getan, aber ich denke das hätte es auch wenn ich eine Vollnarkose gehabt hätte.
Die Sache ist blutiger als ich gedacht hatte. Wärend der PU hat es nicht weh getan.
Entscheide dich für das, was du denkst ist der richtige Weg für dich.
Viel Erfolg
Danke für deine detaillierte und ausführliche Antwort <3 40 Follikel ? Wow / bin so gespannt wieviele Follikel bei mir "heranwachsen" ...
Hallo,
Ich habe alle 4 ICSIS mit Vollnarkose machen lassen (bei unserer Kiwu gab's keine Wahl) und bin froh drüber.
Zum einen weil ich keine Schmerzen hatte ubd zum anderen weil ich das Gefühl des "wegtretens" gern mochte nicht falsch verstehen -ich hatte nicht gern ne ICSI aber das Gefühl wegzuschweben war toll
LG! Jojo
4 ICSI's ? Ich hoffe ihr hattet schon Erfolg ? <3 Danke für deine Meinung !!!
Ich hatte nie eine Vollnarkose und fand das auch gut so. Dann bekommt man bisschen mit wie es läuft. Und hängt danach nicht so durch. Ich hatte auch bis 20 Follikel, war trotzdem kein Problem. Piekt bisschen. Eine Gebärmutterspiegelung würde ich allerdings schon in VN machen lassen...
Krass wie unterschiedlich scheinbar doch die Empfindungen sind oder ?! Dachte bei meiner Gebärmutterspiegelung auch erst "Super - dann bekommst du ein bisschen was mit" aber als ich dann dabei so tierische Schmerzen hatte habe ich eh nichts mehr mitbekommen
Siehst du, JoJo steht auch auf das Zeugs von wegen Wegschweben und so