tcm oder und akupunktur, wer hat erfahrung?

Hallo ihr Lieben!
bald geht es wieder los und die stimmu zur icsi steht wieder an. Dieses Mal möchte ich gerne mit TCM oder Akupunktur nachhelfen. Kann mir jemand darüber berichte, was mich erwartet? Und vorallem: Seit ihr schwanger geworden und geblieben?

Könnt ihr mir sogar eine Praxis empfehlen? Kreis Minden-Lübbecke / Herford/ Bielefeld.
Das wre toll und bin gespannt auf eure berichte.
Danke!
lg

1

Hallo,

ich war bei der letzten ICSI zusätzlich in einer ganzheitlichen Praxis in Behandlung. Sie bieten Akkupunktur, Osteopathie, Fruchtbarkeitsmassage und hypnotische Tiefenentspannung an.
Bei mir wurde eine Kombination aus Akkupunktur und Fruchtbarkeitsmassage gemacht (und ganz nebenbei hat man jemanden, mit dem man super über die Behandlung und die ganzen Sorgen reden kann).
Die Praxis arbeitet mit meiner Kinderwunschpraxis zusammen und ich habe die Adresse auf Nachfrage nach zusätzlichen Behandlungsmethoden, z.B. Homöopathie,... in der Kinderwunschpraxis erhalten.
Nachdem der Ansatz ganheitlich ist, wurde mir erklärt, dass man mit etwas drei Monaten Vorlaufzeit rechnen muss, bevor die Behandlung anschlägt. Ich habe im Januar mit der Behandlung in der ganzheitlichen Praxis begonnen und ab April habe ich dann die ICSI begonnen.
Ich wurde bei diesem Versuch tatsächlich schwanger, leider hat sich der Embryo nur im Schleichtempo entwickelt und daher hatte ich eine MA mit Ausschabung in der 10. SSW Ende Juni 2015.
Zusätzlich zur ganzheitlichen Behandlung haben wir in der KiWu-Praxis aber auch das Protokoll geändert, anders stimmuliert und im Vorzyklus ein Scratching vorgenommen.
Ich gehe davon aus, dass die Gesamtheit der Maßnahmen diesmal zur Schwangerschaft führten.
Unabhängig davon tut mir die Behandlung in der ganzheitlichen Praxis einfach gut, weil es teilweise auch in die Richtung einer Gesprächstherapie geht und ich zur Therapeutin einen total guten Draht habe.

Leider bin ich in Aalen in Behandlung und kann Dir für Deinen Bereich keinen Tipp geben, aber vielleicht kann Dir Deine KiWu-Praxis ja weiterhelfen.

Ich wünsche Dir alles Gute für die nächste Behandlung.
Viele liebe Grüße
Heike

2

Hallo meine Liebe,

ich befinde mich grad nach unserer 1. negativen ICSI im Kryozyklus und habe mich auch mit diesem Thema beschäftigt.
Ich habe allerdings sehr kurzfristig angefangen und hatte bis jetzt eine Akupunktursitzung zur Anregung der Durchblutung der Gebärmutterschleimhaut und Entspannung. Da es währenddessen und danach leicht gejuckt hat am Bauch nehme ich jetzt einfach mal an, dass da was durchblutet wurde :)
und heute hatte ich nun den Transfer von meinen zwei Eisbärchen und geh heute Nachmittag nochmal zur Akupunktur. Danach möchte Sie bei mir mit Kräutern arbeiten.
Ob es alles was bringt weiss ich noch nicht, allerdings gibt es schon paar Studien darüber. Es wurden bei einer Gruppe die richtige Akupunktur gemacht und bei der anderen haben sie die Nadeln nicht an die richtigen Punkte gesetzt, quasi eine Placebo Akupunktur, und bei der richtigen wurde mehr schwanger als bei den Placebo.
Oh Gott, versteht man was ich da geschrieben habe? #bla
Ach ja und ich bin in München. Finde das ganze leider auch recht teuer..... und man hat ja eh schon einige Kosten... Ich habe für 45 Min 68 EUR gezahlt und für 30 Min 58 EUR...

Liebe Grüße
Engelchen

3

Huhu, bin seit letzter Woche auch in TCM-Behandlung.
Wir waren auch schon in einer KiWu-Klinik und die wollten uns im 8. ÜZ gleich eine IUI "aufs Auge drücken". Da habe ich dann erst mal die Reißleine gezogen.
Sind jetzt im 10. ÜZ und die erste Akupunktur letzte Woche (1-2 Tage vor dem ES) war wirklich super.
Habe einen Tag nach der Akupunktur ein Ziehen in der Leistengegend gespürt (habe meinen ES sonst nie gespürt) und mein Zervixschleim war auch super.
Heute (2-3 Tage nach dem ES) habe ich wieder Akupunktur. Diesmal ist es wichtig, andere Akupunkturstellen zu nehmen (kann sonst zu einem Abgang führen, falls das Ei wirklich befruchtet wurde). Ich hoffe, dass ich auf die Akupunktur heute genau so gut anspreche wie bei der ersten und wir bald einen positiven Test in den Händen halten.
Immer mehr Klinken bieten ja TCM an und ich habe viel positives darüber gelesen.
Ich glaube definitiv an die Wirkung, diese Behandlungsmethode gibt es schon seit Jahrtausenden, ich bin überzeugt, dass da was dran ist.
Außerdem soll frau darauf achten, den Unterleib warm zu halten und mind. 2 x am Tag eine warme Mahlzeit zu essen oder wenigstens einen Tee zur Mahlzeit zu trinken.
Ich drücke Euch die Daumen, dass es bei Euch bald klappt #klee