Ich bin gerade etwas verzweifelt und hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Wir haben ja gerade auf unsere erste IUI hingearbeitet; zur Stimulation habe ich fünf Tage lang eine Tablette Clomifen genommen - gestern, am 9. ZT - das letzte Mal;
heute war ich beim 2. US und zur Blutabnahme nochmal da (10 ZT); Ultraschall war gut; Schleimhaut bei 7,8 mm; auf jeder Seite ein heranwachsender Follikel; einer mit 12mm und einer mit 14 mm;
Insemination wollten wir dann in 4-5 Tagen nach Auslösen mit Ovitrelle machen. Alles wunderbar!
Dann eine Stunde später der Anruf - Blutwerte zeigen, dass Eisprung bevorsteht; Insemination hat dann keinen Sinn bei den kleinen Follikeln; sie meinte wir können es heute und morgen auf natürlichem Weg probieren - Hoffnung sollte ich mir aber nicht machen - und dann nächsten Zyklus wiederkommen. Vielleicht dann mit FSH- Spritzen...
Ich und mein Schatz sind aus allen Wolken gefallen; mein Zyklus war eher immer zu lang; Eisprung so um den 15-17.ZT - und jetzt soll er um 11.ZT sein?!?! Sollte Clomifen so etwas nicht verhindern?
Können die Blutwerte falsch sein? Leider hat sie auch nichts genaueres gesagt; Temperatur ist immer noch unauffällig. Auch mein LH Test war zuhause dann negativ.
Ich bin total fertig und verstehe nicht was das Problem ist/war - und ich will auch nicht ins Blaue hinein weitermachen...
IUI abgebrochen - vorzeitiger Eispung unreifer Follikel möglich?
Huhu, ich vermute mal dein Bluttest hat den Östrogenanstieg gezeigt, der ca. 2 tage vor dem Lh anstieg stattfindet. Wahrscheinlich hast du morgen früh einen positiven ovutest, was heisst, das dein ES ca. Samstag/Sonntag stattfindet. Normalerweise bekommt man im vorfeld bei der Stimulierung ein nasenspray, was den Unkontrollierten ES verhindert. Und clomifen verhindert nicht den ES sondern, unterstützt die Eientwicklung. Ich würde GvNP am Samstag und Sonntag machen und dann entscheidet Mutter Natur.
Ich hoffe ich konnte dir nen bisschen weiterhelfen, viel Glück
Lg, aubacke
Danke - dass bringt etwas Licht ins Dunkel. Aber natürlich frage ich mich, woran das liegt.
Ich bin auch enttäuscht weil niemand uns in der Klinik davor gewarnt hat - Eisprung unterdrücken mit Nasenspray wurde nie diskutiert. Scheint auch eher bei Hormonproblemen und Künstler Befruchtung genutzt zu werden. Zumindest lt Google ...
Bei ner IUI habe ich aber noch nie von Nasenspray bzw. Downregulierung gehört.
Da sollte ja eigentlich Blut und Ultraschall so kontrolliert werden, dass der Zeitpunkt richtig angepasst wird. Hast du dir mal deine Werte aushändigen lassen? Vielleicht hat die Klinik auch gepennt - das würde ich dann nochmal ansprechen.
Es findet auch nicht bei jeder IVF/ICSI die Nasenspraybehandlung statt.
Ich mache die auch nicht, soll aber, aufgrund der 300 Einheiten, mit denen stimuliert wird, Cetrotide zur Eisprungunterdrückung dann später nehmen.
Das ist bei IUI wohl aber tatsächlich nicht üblich, da die Stimulation viel niedriger ist.
Ich denke da hat einfach irgendwer gepennt