Abschied von der KiWu-Praxis - Geschenk?

Hallo Ihr Lieben,

mittlerweile bin ich in der 8. Woche schwanger nach zwei intensiven Jahren in der KiWu-Praxis und 6 negativen Versuchen. Im letzten hat es dann endlich geklappt, nachdem wir so ziemlich alles verändert haben was ging.
Offiziell bin ich letzte Woche Montag aus der Praxis entlassen worden, nachdem wir den Herzschlag sehen konnten. Jetzt stelle ich mir aber die Frage, ob ich an die Praxis nach der 12. Woche ein kleines Abschiedsgeschenk machen sollte (Fresskorb, Kuchen oder so). Außerdem würde ich dem Doc, der den letzten Versuch mit uns gemacht hat (das war ein anderer als die 6 Male vorher und es war gold wert, dass ich gewechselt habe...) gerne etwas überreichen, aber was? Habt Ihr der Praxis oder dem Doc was zukommen lassen?
Für den Doc habe ich an eine persönliche Karte und einen kleinen DANKE-Kuchen gedacht (Form eines größeren Butterkekses, statt der Keks-Marke ist dann ein DANKE-Relief im Kuchen), er könnte sich ja auch am allgemeinen Geschenk bedienen.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!
Liebe Grüße,
giraffenzwerg

1

Also wir haben "nur" nach der Geburt eine Danksagungskarte mit Fotos geschickt. Aber wir hatten auch nicht so ein "enges" Verhältnis zur Klinik, da es bei uns sehr schnell ging mit der Schwangerschaft. Was natürlich nicht heisst, dass wir nicht dankbar waren. :-) Aber vor der Geburt etwas zu "Schenken" war mir zu heikel. Man weiss ja nie.... Du verstehst. Und ausserdem fand ich es ganz schön, wenn sie am Ende sehen können, was bei ihren Bemühungen "herausgekommen ist". :-)

2

Hallo, wir sind mit unserer Tochter die damals 12 Tage alt war zum Kinderwunschzentrum und haben einen großen Korb Muffins mitgebracht. Die Helferinnen haben sich sehr gefreut, dass sie Baby gucken durften ;-)

Barrik

3

Huhu

Daran hatten wir auch gedacht nachdem wir vor 2 Wochen aus der KiWu Klinik entlassen worden sind. Die Ärztin meinte sie würde so gerne dann das Baby sehen.

Aber bei uns hat sich das jetzt wieder erledigt.

Ich würde vielleicht an deiner Stelle auch noch ein bisschen länger warten als 12. SSW oder gleich nach der Geburt was machen.

Gruß

4

Gute Idee.

Wir haben letzte Woche, am Tag des Transfers, kleine Gebäckstücke vom bäcker mitgebracht. Als Dankeschön für die tolle Betreuung bisher. Bin der Meinung man kann sich auch ruhig lange vor der Geburt bedanken.

5

ich würde beides machen, vor und nach der Geburt, sie leisten wirklich viel (die FÄ)

6

Ich würde auch bis nach der Geburt warten.

Ich wurde schon 2 mal schwanger und beides endete in einer FG. Beim letzten Mal habe ich voller Freude in der 18. SSW in der KiWu angerufen und erzählt wie super die Schwangerschaft bisher verläuft und dass alles gut ist, dass es 3 Jungs werden, etc. 4 Tage später dann die FG.

Muss natürlich jeder selber wissen, aber ich wurde eines besseren belehrt und warte nun lieber ab, bis wirklich alles gut ist.

#winke

7

Nach der Geburt die obligatorische Karte, klar.
Und vorher geht sicherlich auch schon was, würde aber eher etwas kaufen (z.B. Pralinen oder Merci) als selbst backen, obwohl das natürlich persönlicher wäre. Es gibt aber Leute, die von "Fremden" nichts essen, weil man ja nie weiß, was so alles drin ist. Daher wäre mir die Gefahr zu groß, dass nach der obligatorischen Freude darüber doch alles im Müll landet.

8

Merci soll man nicht nehmen, hab mal gelesen, damit können die meist schon einen Süßwarenhandel aufmachen :-D

LG

9

#rofl das kann sein!

10

Bei uns war der kryotransfer am 6.12. da bot sich das an und ich habe der Ärztin eine große Dose selbstgebackene weihnachtskekse für alle mitgenommen.
Die haben sich riesig gefreut und ich nach meinem positiv kurz vor Weihnachten natürlich auch.
Nach dem die kleine geboren war bin ich nochmal dort gewesen.
leider war kaum noch ein bekanntes Gesicht da, Ärztin und auch viele Schwestern habe gewechselt.
habe nur so ein Bogen wegen der Statistik ausfüllen müssen und dann bin ich wieder gegangen.

11

Darf ich mal fragen, was der Arzt dann als es geklappt hat, anders gemacht hat?

Ich könnte mir vorstellen, dass ich schon vor der Geburt, wenn es denn endlich mal klappt, was schenken würde.

LG