Heute TF, was meint ihr noch zur Qualität?

Eben habe ich zwei 8-Zeller in A-Qualität zurück erhalten. :-)
Ist das in Ordnung für PU+3 ?
Die Eizellen wurden im Embryoskop beobachtet und sollen die beiden besten sein.

Bis Samstag sollen die übrigen drei
- 8 Zeller A-Qualität
- 8 Zeller in AB-Qualität
- 4 Zeller (Qualität weiß ich nicht)

noch weiterkultiviert werden und dann soll entschieden werden, ob die zur Kryokonservierung geeignet sind.

Was meint ihr, wie unsere Chancen stehen?
Werden die eigentlich immer bis zu Blastos kultiviert?

Zum BT soll ich erst 18 Tage nach Transfer. Das ist aber lang, oder? Habe mir Ovitrelle ausgelöst und soll auch nichts mehr nachspritzen.

1

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, ich habe damals eine in A und eine B-Qualität bekommen und mit einer hat es geklappt. Also, du hast alle Chancen :-)

Lg
kati

2

Werden die Eizellen sonst weggeschmissen wenn die nicht zu Blastos werden? #schock
Das finde ich ja furchtbar!!! Unsere Eizellen werden immer am Tag nach der PU eingefroren wenn sie sich haben befruchten lassen. Nach dem Auftauen haben die sich dann auch immer super entwickelt.Ich würde niemals Eizellen wegschmeißen!!!

Es gibt so viele Frauen die nicht das Glück haben mehrere Eizellen zu produzieren, die würden sicher ohnmächtig werden wenn sie sowas lesen :-(

Die Qualität finde ich gut, habe am Freitag auch einen 8-Zeller und einen 6-Zeller in A Qualität eingesetzt bekommen...dies waren Kryo Eizellen...

3

Wir machen in erster Linie das, was die Ärztin uns empfiehlt, da wir mit ihr sehr zufrieden sind und ihr vertrauen.

Das weitere Vorgehen besprechen wir am Montag, was dann passiert wissen wir noch nicht.

Der Sinn des Embryoskop ist ja, möglichst lange und ständige eine Beobachtung durchzuführen und nicht nur ein mal am Tag einen Blick darauf zu werfen. Da soll wohl erkannt werden, welche überhaupt geeignet sind, bei der einen sah es so wie wir es verstanden haben leider nicht ganz so gut aus.

4

Jeder muss selbst wissen was er tut...ich sage nur dass ich meine Eizellen niemals wegschmeißen könnte . Und schon gar nicht wenn auch nur die geringste Chance besteht dass durch sie ein Leben entsteht.

Danke für die Aufklärung...aber ich kenne mich durchaus aus und benötige keine Unterweisung ;-)

weitere Kommentare laden
7

Hmmm, so ganz verstehe ich Deine Kinderwunschklinik nicht wirklich.

Also eigentlich gibt es nur 2 verschiedene Ansätze.

1. Theorie: Den Transfer so früh wie möglich, in der Gebärmutter sind die Kleinen bestimmt am besten aufgehoben, den Rest einen Tag nach PU einfrieren (nach der Befruchtung, aber vor der Verschmelzung). Dadurch mehrere Versuche möglich, aber die Chancen pro Versuch sind geringer, wie wenn man Bastos hat.

2. Theorie: ich will die bestmöglichste Chance pro Zyklus. Dann 5-6 Eizellen in die Blastokultivierung und hoffen, dass 1-2 Blastozysten dabei raus kommen. Die dann an Tag 5 transferieren. Der Rest ist ja eh stehen geblieben in der Entwicklung und wird verworfen.

Aber an Tag 3 transferieren und den Rest weiter beobachten und dann als Blastos einfrieren, das habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Blastos lassen sich wohl nicht so gut einfrieren.

Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es dann auch das Problem, dass Du die eingefrorene Blasto niemals "entsorgen" darfst, also nach abgeschlossenem Kinderwunsch, da sie als Embryo gelten. Bei Eizellen im Vorkernstadium ist das anders. So wurde es mir mal erklärt, aber ich weiss natürlich auch nicht, ob das wirklich stimmt.

Ich bin übrigens dieses Mal mit einer Morula an Tag 5 schwanger. Wie Du siehst, alles ist möglich. Bitte nicht zu viel vorher aussortieren, die Kleinen haben eine Chance verdient.

8

Hmm, also das sofortige einfrieren kam deswegen nicht in Betracht weil wir gerne die Vorteile von diesem Embryoskop nutzen wollten, wo wohl schlechtere Eizellen / Embryonen schon sehr früh erkannt werden. Z.B. weil sie sich am Anfang schon "schlecht" verhalten, was man dann später nicht mehr erkennen würde. Zum anderen konnten wir dann die tatsächlich zwei besten von den fünf Stück heute zurück nehmen, ohne dass sie aus dem Gerät in der Zwischenzeit herausgenommen werden müssen um sie zu beobachten/bewerten.

So wird wohl eine höhere Schwangerschaftsrate erreicht. So zumindest haben wir es verstanden.

Wenn sie heute nicht eingefroren werden, dann müssten es doch am Samstag blastos sein, richtig?!
Also hoffen wir, dass es möglichst viele von den dreien bis zum Samstag schaffen.

Ich muss sagen, wir haben heute auch nicht explizit nach der Begründung gefragt - eben weil wir so froh und zufrieden mit unserer Ärztin sind. Das war in unserer vorherigen Kinderwunschklinik leider nicht so. Deswegen wollte ich eigentlich nicht mehr so in dieses Kontrolletti-Verhalten :-) zurück, wo wir alles hinterfragen. Jetzt zu Hause hat es mich dann aber doch interessiert.

9

Es wäre schön, wenn die anderen an Tag 5 Bastos wären, aber wie gesagt, mein kleines Baby in mir, war an Tag 5 auch nur eine Morula.

Ich glaube es gibt bei der ganzen Kinderwunsch-Sache kein wirkliches richtig oder falsch. So wie ihr es macht, ist es ein bisschen ein Mittelding.

Will man die beste SS-Rate pro Versuch, beobachtet man alle Eizellen 5 Tage und transferiert dann "die Beste". In Deutschland mehr oder weniger verboten, da dürfen nur 5-6 beobachtet werden, in Österreich darf man alle beobachten.

Mein Doc schwört auf schnell zurück und viel einfrieren. Da ist die Wahrscheinlichkeit pro Versuch nicht so hoch, dafür hat man aber mehrere Kryo-Zyklen.

Die Qualität der Eizellen erhöht bestimmt die Erfolgsrate, aber ich habe auch schon oft gelesen, dass Frauen mit "schlechten" und stark fregmentieren Eizellen schwanger geworden sind.

Mein Doc meinte zu mir auch, dass es natürlich schöner gewesen wäre, wenn die Eizelle an Tag 5 eine Blasto gewesen wäre, mit einer Morula sind die Chancen jetzt bisschen geringer. Aber schau, es hat geklappt. :-)

weiteren Kommentar laden
16

Hallo,
1. Kryotransfer im natürlichen Zyklus PU+2 (bzw. 2 Tage nach auftauen) ein Vierzeller B Qualität mit Assisted Hatching, gestern positiver Bluttest:-)

17

Herzlichen Glückwunsch :-) :-)
Das klingt super !