Icsi die erste und ein ängstliches Gefühl

Nabend ihr lieben,
ich sitze hier mal wieder wach mitten in der Nacht.
Am 11, haben wir das letzte Gespräch in der Klinik wo ich dann auch meine Medis und den Behandlungsplan bekommen werde...
Ich freue mich einerseits darauf, andererseits habe ich viel Angst vor den Nebenwirkungen und der Punktion. Narkose!
Wir machen eine ICSI , Unsere erste.
Wie sind eure Erfahrungen.. gute negative! Was soll ich alles beachten was mir die Klinik vielleicht auch gesagt hat aber ich es in der Aufregung und all den ganzen Informationen nicht mehr auf dem Schirm habe..Oder was sollte ich noch fragen was wichtig wäre...#zitter

Ich wäre um jede Kleinigkeit dankbar

liebe grüße cheeky

1

Also ich bin ja auch ein Riesen Schisser aber für mich war es wirklich gar nicht schlimm. Ich hatte keine Nebenwirkungen und die Punktion hatte ich nur mit Betäubung also keine Vollnarkose. Eine viertel Stunde später war ich schon frühstücken und tagsüber waren es nur periodenschmerzen... Also wirklich nicht so schlimm. Ich habe es mir auch schlimmer vorgestellt.

Und bei uns hat es beim ersten mal geklappt :-)

2

Hallo!
Ich kann dich sehr gut verstehen, wir sind jetzt auch am Anfang der ersten ICSI. Ich nehme noch bis Sonntag die Pille und am 15.01 geht es dann mit der Stimu los.

Habe auch so Tage, da freue ich michh mega und an anderen bin ich ein totales Hühnchen. Dann habe ich Angst, Zweifel, finde es allgemein auch nicht soo super sich mit Hormonen vollzupumpen..
Bei mir wird die Punktion auch nur mit Beruhigungsmittel und Schmerzmittel gemacht. Aber ich muss zugeben, dass ich trotzdem Angst vor Schmerzen habe...

Aber wenn dir Fragen einfallen, dann schreibe sie auf und dann fragst du einfach beim nächsten Termin nach.

Liebe Grüsse

3

Guten Morgen!

Bei mir fängt meine zweite IVF auch ungefähr zum gleichen Zeitpunkt wie bei dir statt! Ich muss sagen, dass ich auch bei der ersten Angst hatte was mich alles erwartet. Jetzt gehe ich gelassener an die Sache heran. Die Punktion ist gar nicht schlimm. Ich hatte eine kurze Vollnarkose die ich gut vertragen habe und der Transfer war irgendwie aufregend. Die größte Überwindung ist wahrscheinlich sich die Spritzen selber zu geben, aber auch da gewöhnt man sich dran. Denk immer daran das du vielleicht bald dein kleines Wunder in den Armen hälst. Das gibt Kraft! Du schaffst das schon :-)
Liebe Grüße und viel Glück #klee

4

Hey

ich in gerade in der downregulierung. Ich sollte jetzt schon mir Spritzen setzen, das war ein Riesen Drama , aber ich bin leider auch recht phobisch gegenüber Spritzen. So ganz drum herum komm ich leider auch nicht. In der Stimu Phase gehts wieder los, aber da nimmt sich mein Mann frei, sodass ich nicht die ganze Zeit hier allein rumheulen muss!!!
Bei mir fängt die Stimu wohl am 14. an!!!

5

Oja, die Phase hatten wir auch vor ein paar Wochen. Eigentlich habe ich mich unfassbar auf den Beginn der Stimulation gefreut und habe sogar schon den Start mit dem Synarela-Nasenspray regelrecht gefeiert - bis ich gemerkt habe, dass es wie Spülmittel schmeckt, aber da hilft es, wenn man schnell hinten dran was isst oder trinkt.

Die Spritzen brauchen Dir keine Sorgen zu machen. Handhabung ist super einfach und die Nadeln so dünn, dass Du nichts merkst.

Damit ich selber einen Überblick über die Zeitpunkte der Medi-Einnahme habe, habe ich mir im Handy einen Wecker für jedes Medi gestellt, das hat wirklich gut funktioniert, obwohl mein Alltag recht stressig ist.

Wie gesagt, alles gut, alles schön. Follis haben sich überraschend verhalten gezeigt, aber mit einer beherzten Steigerung der Dosis haben sich doch 5 entwickelt und sind dann regelrecht "aufgepoppt". Dadurch kam der Punktionstag etwas eher, was mich nicht wirklich gestört hat - bis ich zum Aufklärungsgespräch bei der Narkoseärztin war. Die hat halt die Risiken beschrieben, über die sie aufklären muss und auch direkt gesagt, dass das alles bei mir im Zweifel nicht relevant wird... und trotzdem kam dann am Abend vor der Punktion die Riesenpanik. Habe hier heulend am Küchentisch gesessen und ernsthaft überlegt, noch eine Patientenverfügung zu schreiben (bitte nicht lachen: ich hab es dann noch getan und danach ging es mir besser). So, dann gab es ein Schlafmittel und ab da waren alle Sorgen weg. Also Tipp: Wenn die Panik kommt: geh ins Bett und versuch schon einmal einzuschlafen! Und wenn man Dir ein Schlafmittel gibt: Nimm es, es macht Dich wirklich schön ruhig und entspannt - vor allem am PU-Tag...

Die Punktion der 5 Follis war wirklich halb so wild und die Betäubung auch vollkommen in Ordnung. Als ich nach einer guten Viertelstunde wieder aufgewacht bin, habe ich zwar noch gedacht, den Rest des Tages dort in dem Bett zu bleiben und zu schlafen, aber weitere 15 Minuten später hatte ich schon alle Zwieback und den Tee verputzt und war auch schon wieder ganz munter und guter Dinge. Den restlichen Tag gab es dann Extrem-Couching und habe leichtes Mens-Ziehen gehabt, aber nichts schlimmes.

Am Tag drauf dann der Anruf, dass die Befruchtung geklappt hat und dann wieder am nächsten Tag wurden zwei Zellklümpchen transferiert, von denen es sich mittlerweile einer bei mir gemütlich gemacht hat (6+5 SSW).

So, das war jetzt viel #bla, aber vielleicht hilft es Dir, ein wenig die nächsten Wochen zu überblicken.

LG und #pro#pro#klee#klee

Doline

6

Hallo,

kann dich sehr gut verstehen. Hatte im Nov./Dez. meine 1. ICSI und war mit den Nerven auch völlig durch. Besonders die 2 Wochen bis zur PU waren schlimm. Ich stand gefühlt ständig kurz vorm Nervenzusammenbruch, war unruhig, ängstlich, hab schlecht geschlafen und wenn dann nur noch von PU geträumt. Ich habe mir geschworen einmal und nie nie nie wieder! Am Abend vor PU habe ich eine Beruhigungstablette genommen, da ich am Morgen der PU um 5.00 Uhr aufstehen musste und mir sicher war vor Aufregung nicht vom Klo zu kommen. Das war für mich die optimale Lösung. Würde es genauso wieder machen. PU selbst war total unspektakulär, als ob man schnell einschläft und dann wieder auf, das gleiche Gefühl nur viel entspannter und ausgeruhter. Angenehm! Mittlerweile bin ich soweit zu sagen, dass ich noch einen Versuch machen würde. Hinterher relativiert sich das alles und man findet es nicht mehr so dramatisch.

Du schaffst das auch - ganz sicher!!!
Alles Gute!

Rosa

7

Hey ihr lieben, leider konnte ich mich nicht eher melden.
Vielen lieben Dank für eure Erfahrungsberichte und Mutmachern.
Die Klinik hat mir nun gesagt das ich eine kurze Schlafnarkose bekommen werde mit Proporfol, zusätzlich eine Sauerstoffmaske. Dieses sei auch sehr gut verträglich.
Bin mal gespannt..

liebe grüße