An die Mädels in der Pflege

Hallo ihr Lieben,

wie oben schon steht richtet sich meine Frage vor allem an diejenigen, die in der Pflege arbeiten. Lasst ihr euch zwischen Transfer und BT krank schreiben? Ich arbeite im ambulanten Intensivpflegedienst und wir müssen bei SS sofort ins Berufsverbot.

Danke für eure Antworten :)

Lieben Gruß

Wepse-12

1

Hallo,

vor der Frage stehe ich auch gerade, in der KiWu habe ich immer vergessen danach zu fragen....gerade heute bin ich nach einem anstrengenden Tag schon fix und foxi...ich wollte mich krank schreiben lassen, weil wir einfach den totalen Personalmangel (mal wieder) und ich bin die Stationsleitung, letztendlich bleibt's an mir hängen....

LG

2

Hallo,
Danke für deine Antwort :). Meine Kiwu würde mich zwar krank schreiben, aber ich habe irgendwie Angst, dass es beim ersten Mal nicht klappt und wir dann mehr versuche brauchen. Dann müsste ich mich immer wieder für zwei Wochen krank melden und dann kommen sicher irgendwann Fragen. Meiner Chefin würde ich das aber auf keinen Fall erzählen wollen.

5

Hi,

ich würde es auch nicht erzählen, nur im äußersten absoluten Notfall vielleicht ;-)

Mittlerweile bin ich da auch egoistischer geworden, weil ich oft auch sehe wie wenig sich da eine Etage über mir angestrengt wird etwas an der Situation zu ändern und dann sehe sie auch mal was sie an mir haben wenn ich länger nicht da bin....

LG

3

Hallo Wepse,
Ich arbeite auf einer Intensivstation und hatte deswegen meine Ärztin gefragt wegen Krankschreiben. Zuerst meinte sie 2-3 Tage nach PU wäre normal und als ich dann die Intensivstation erwähnt habe, meinte sie dass sie dann doch gleich 2 Wochen machen würde.
Wir sind auch chronisch unterbesetzt im Moment und nur am Rennen, dazu wird ja auch geröntgt bei uns und die Hälfte der Station ist isoliert.. Da hat sie dann gleich ausgeschlossen, dass ich arbeiten gehe. Man gilt ja mehr oder weniger erstmal als schwanger nach Embryotransfer meinte sie.

Und ich habe jetzt noch erzählt bekommen, dass man durch das Embryonenschutzgesetz wohl auch irgendwie unter den Mutterschutz fällt und damit ist Arbeiten auf Intensiv oder bestimmten Pflegebereichen ja eh raus.

Lg

4

Hallo Eilly,

das mit dem Embryonenschutzgesetzt und dem Mutterschutz wusste ich gar nicht, aber das ist schon interessant

Lg

6

Das hat nichts mit dem Embryonenschutzgesetz zu tun.

Es gibt ein Urteil, wonach für Frauen nach einem Embryotransfer ein Kündigungsschutz besteht, das wurde dort mit Gleichbehandlung (oder so ähnlich) begründet, da nur Frauen sich dieser Maßnahme unterziehen und somit nicht benachteiligt sein sollen. Das hat jedoch nichts mit dem Mutterschutzgesetz zu tun - dieses gilt für tatsächlich Schwangere, ggf. muss man das den Arbeitgeber auch durch eine Bescheinigung von Arzt/Hebamme nachweisen. Keine Klinik wird dir bescheinigen, dass du nach einem Embryotransfer schwanger bist. Das bist du ja auch nicht, es hat sich ja noch nicht mal was eingenistet.

Fraglich ist, ob man bei einer ja relativ geringen Chance dann tatsächlich schwanger zu sein da in der freien Wirtschaft in irgendeiner Form auf seine Rechte pochen sollte. Schließlich kann es auch daneben gehen und dann ist man der erste, der als nächstes gekündigt wird, weil bekannt ist, dass man sich reproduktionsmedizinischen Maßnahmen unterzieht und zu vermuteten ist, dass man da auch weiterhin am Ball bleibt.

Wenn ihr in eurer Klinik sagt, dass ihr lieber zu Hause bleiben wollt, weil ihr euch dann wohler fühlt, dann wird man euch problemlos krank schreiben bis zum BT. Die sind schließlich auch an der Zufriedenheit der Kunden interessiert.

Wenn man diese Bescheinigung nicht auf der Arbeit abgeben will, dann bespricht man das vorab mit Hausarzt oder Gynäkologen, der die AU dann "umschreibt" bzw. eine neue ausstellt, damit auch daraus die Kinderwunschbehandlung nicht ersichtlich ist.

weitere Kommentare laden
9

Ich hab jetzt 4 ivf eine kryo hinter mir und hab mich immer für 2 Wochen krank schreiben lassen es geht ja garnicht anders es ist nun mal eine schwere Arbeit körperliche und seelische. Und ich möchte nur hinterher keine Vorwürfe machen wäre ich doch besser zuhause geblieben bin momentan beim kryo versuch und krankgeschrieben bis 19.2 bin jetzt 4 ssw

10

Hallo,

ich arbeite auch im ambulanten Dienst und würde ebenfalls bei SS sofort ein BV bekommen.

Ich habe jetzt 3 ICSI'S hinter mir und war jedesmal bis BT daheim. Gestern hatte ich meinen ersten Kryotransfer und gehe heute wieder arbeiten. DIE 3 ICSI'S waren alle negativ und mir ist daheim die decke auf den Kopf gefallen und ich konnte den ganzen Tag an nichts anderes mehr denken. Also verrückt machen pur.
Deswegen habe ich diesmal gesagt dass ich arbeiten werde. Zumindest den halben Tag bin ich gut abgelenkt. Und wenn es jetzt wieder nicht klappt dann kann ich mir auch keine Vorwürfe machen denn die letzten 3 male war ich ja daheim und es hat auch nicht geklappt.

Arbeiten geht natürlich nur wenn du nach PU keine Schmerzen oder Überstimulation hast das ist klar. War bei mir aber nie der Fall.

lg Luna

11

Huhu !!!

Also ich habe meinen KiwuArzt nach dem letzten Transfer angesprochen (arbeite auch auf intensiv und hatte auch noch Nachtdienst) und er meinte "wenn die Einnistung klappt dann klappt sie so oder so, Frauen werden unter ganz anderen Umständen schwanger" ... Und was soll ich sagen - ich blieb skeptisch aber wurde tatsächlich schwanger .... Trotz Nachtdienst , wenig Schlaf und und und ...

Liebe Grüße