Hallo Ihr lieben,
ich muss euch mal wieder Fragen. Ich sitze hier mal wieder vor unseren ganzen Papieren und da müssen wir ein Blatt ausfüllen , wo drauf steht: Wir wünschen in diesem Zyklus eine Kyrokonservierung ab......überzähligen Vorkernstadien. Ab wieviel befruchteten Eizellen lasst Ihr Eisbärchen machen?? Dies ist unsere erste ICSI deswegen habe ich soviele Fragen...
Lg Robock
Ab wieviel befruchteten Eizellen lasst ihr Eisbärchen machen?
Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte schon für ein einziges! Auch das könnte das Richtige sein um schwanger zu werden
Also wir hätten ab zwei einfrieren lassen. Beim ersten zyklus hatten wir leider insgesamt nur eine. Aber diesmal, beim zweiten, könnten 11 befruchtet werden und neun wurden auf Eis gelegt.
Lg und viel Glück
Vielen lieben Dank, die meisten sagen es schaffen auch nicht alle das auftauen, deswegen überlegen wir ab wieviel es Ratsam wäre. Ich kann ja in der Klinik nochmal fragen wie diese das so macht..
LG
Huhu,
oh ja diese ganzen Papiere und Zusatzleistungen meine 1.ICSI ist schon etwas her (Oktober 2015) und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie wir uns da entschieden hatten, aber ich glaub ab einer EZ hätten wir eingefroren. Wir hatten dann aber glücklicherweise 3 EZ über und klar haben wir dann kryokonserviert. Bei meiner 1.Kryo sind 2 von 2 EZ aufgewacht und bei der 2. Kryo ist das eine Eisbärchen leider nicht aufgewacht, dennoch eine gute Auftauquote wie ich finde.
Befinde mich gerade in der 2.ICSI und stehe auch wieder vor der Frage ab wie viel EZ wir einfrieren werden. Bei uns kostet es (egal wie viele eingefroren werden) 460,- Euro, für eine einzige EZ echt ganz schön viel Geld, vor allem wenn man nicht weiß ob es sich lohn, ABER wie hier schon jemand geschrieben hat, es kann ja genau DIE Eizelle sein mit der man dann vielleicht schwanger wird Ich denke wir werden wieder ab 1er EZ einfrieren.
Alles Gute, wann startet Ihr?
Hallöchen, danke für deine liebe Antwort.
Wir stecken in unserer 1. ISCI, ich spritze seit Montag Gonal F und muss morgen zum 1. US. Da wir schon ein Kind auf natürlichen Weg haben überlegen wir wirklich ab wieviel Eizellen wir einfrieren. Kann ja auch sein, dass es gleich bei der ICSI klappt und die Kyro unnötig ist. Das weiß man aber nie vorher... Ich weiß auch noch nicht wie viel befruchtete Eizellen wir zurück nehmen. Wir möchten eigentlich gern zwei unsere Ärzte empfehlen lieber 1, da ich schon man SS war und der Körper weiß was er zu machen hat, aber da ich ein uterus dupelx habe ich das Risiko mit dem Platz dann auch sehr hoch... Ach wie mans richtig macht weiß keiner...
LG
Also ich hatte beim ersten Mal 17 Eizellen von denen sich 14 haben befruchten lassen. Zwei wurden frisch eingesetzt.
Den Rest haben wir aufgehoben. Trotzdem hat es nur für zwei weitere Versuche mit je zwei gereicht, weil es viele nicht geschafft haben.
Ich würde es trotzdem immer wieder machen. Bin gerade wieder in der Stimu und lt. Ultraschall hab ich 10 Follikel. Wenn da was übrig bleibt, lassen wir es wieder konservieren.
Wir hatten auch nur eine über und die auch aufs Eis geschickt. Hätten es nicht übers Herz gebracht, sie wegzuwerfen. Klar steht die Frage an, ob sie wieder aufwacht, aber das hängt ja nicht davon ab, ob noch andere EZ mit auftauen ;)
Ob sie es tut,werden wir allerdings erst in einiger Zeit erfahren, denn für die nächsten 6 Monate ist die Gebärmutter erst einmal belegt ;)
Wir hätten auch eine einzige eingefroren, letztendlich sind es aber 3 gewesen. Hätte mich sonst immer gefragt, was wäre wenn..
Alles Gute!
Rosa
Alles festhalten was geht :) Hier geht Qualität vor Quantität. Du brauchst nur das "richtige" Ei.
Ein Kryotransfer ist für deinen Körper auch weniger belastend.
Hallo zusammen
Unser Arzt meinte, Wir sollen mit der Entscheidung bis nach der ersten Ultraschalluntersuchung warten. Dann hätten wir zumindestens eine Tendenz In welche Richtung Also Anzahl Sich unsere zellen entwickeln.
Die Ultraschall-Untersuchungen geben keine Garantie ab Aber zumindest ein Indikator mit wie viel Bläschen zu rechnen ist.
Im nächsten Schritt könnte man sich an konkreten Beispielen überlegen wie man in dieser Situation entscheiden würde. Da in diese Entscheidungen sicherlich die persönliche Situation einfließt, Hier ein paar Worte zu uns:
- ich bin 31 Jahre und habe einen sehr schwachen amh wert
- Wir haben in der Familie Aufgrund von Behandlungen Sowohl Zwillinge als auch drillinge. das berechtigt sicherlich nicht das Ausmaß der Sorgen und der alte und der arbeit zu kennen verschafft jedoch einen ersten Eindruck Und ermöglicht es vielleicht Sich selbst auf dem Prüfstand zu stellen ob man sich dies zutraut.
Aufgrund des niedrigen Wert es ist bei uns nicht damit zu rechnen dass sehr sehr viele Eibläschen entstehen. Daher haben wir uns eben mit den niedrigeren finalen beschäftigt. So zum Beispiel wenn bei uns drei Eizellen Bläschen Reifen von denen zwei gut entwickelt und eins weniger gut ist würden wir alle drei einsetzen. Hauptsachlich, da:
- das risiko, dass alle drei anwachsen überschaubar ist
- das risiko, dass das schwache das auftauen nicht übersteht.
Wären hingegen alle drei gleiche Werte, würden wir 1 einfrieren.
Wir machen also die Entscheidung nicht nur von der Anzahl der entstandenen Alter abhängig sondern eben vom Gesamtbild.
Teil zwei, - da drei mal im Text alles verschwunden war-
Ich könnte es übrigens nicht mit meinem Gewissen vereinbaren eine Eizelle wegzuwerfen oder entsorgen zu lassen die Ärzte das so schön nennen.
Einen Hinweis fand ich noch sehr hilfreich:
Was geschieht mit den Eisbären wenn es beim ersten Mal klappt.
Und jetzt wünsche ich dir ganz ganz ganz ganz ganz viel Erfolg!!! so dass ich die Entscheidung zum einfrieren auch stellt