Huhu Mädels,
war gestern bei 10+2 (nach 3. ICSI) beim FA und der meinte, ich könnte nun langsam mit Clexane (Heparin) aufhören... Davor habe ich wegen meiner Gerinnungsstörung Schiss ehrlich gesagt... Habe PAI 1 homozygot 4G/4G - erhöhtes Thromboserisiko.
Man hört ja unterschiedliches: Nicht spritzen ab 12 SSW oder Spritzen während der ganzen Schwangerschaft. Es gibt wohl auch Mädels, die nicht gespritzt haben und daher FG, Gestose oder HELLP hatten...
Kann mir hier eine von euch weiterhelfen? Besten Dank und schönes Wochenende!
Himmelhonig
Gerinnungsstörung! Wie lange habt ihr Heparin / Clexane gespritzt?
Guten Morgen,
Also ich habe APC resistens mit FaktorV und ich hab heute Morgen, an tf, angefangen clexane 60 zu spritzen. Das muss ich bis 6 Wochen nach der Geburt. Habe schon zwei Kinder und in beiden ss hatte ich eine lungenembolie. Deswegen weiß ich um die Wichtigkeit dieser spritzen. Allerdings hast du ja eine andere gerinnungsstörung. Mit dieser kenne ich mich nicht aus.
Dir ganz viel Glück
Guten Morgen. Ich habe das gleiche: Pai I und zusätzlich noch Faktor 2. Ich sollte, vor allem wegen dem Pai I, die gesamte Schwangerschaft über spritzen (clexane 40) und sogar noch bis zwölf Wochen nach der Entbindung. Meine Schwester, die die gleichen Befunde hat, sollte es genauso machen. Meine Ärztin hatte diesbezüglich mit einer Spezialistin telefoniert. Ich würde auf jeden Fall baldmöglichst mit entsprechenden Ärzten reden. Eine schöne Schwangerschaft!!! LG
Ich muss ab dem nächsten Versuch Ass UND Heparin nehmen, wenn es klappt muss ich alle 4 Wochen zur Gerinnungsdiagnostik zur Kontrolle, geplant ist bis zur 32.-34 Woche. Wird das bei Dir nicht vom Spezialisten überprüft?!
Hi,
Ich muss seit PU Clexane spritzen, weil ich ein Faktor 5 Leiden habe (auch Gerinnungsstörung). Ich hab 1 gesundes Kind bekommen, hatte dann 3 ELSS und 2 FG, bis man das untersucht hat. Ich muss wenn es so weit kommt bis nach der Geburt spritzen. Erst dann darf ich es langsam absetzen. Meine Freundin, die auch das Faktor 5 Leiden hat, musste bei ihren beiden Kindern bis nach der Geburt spritzen. Clexane ist wohl auch nicht ganz so wie Heparin bzw. Clexane ist in der Schwangerschaft ok. Nun hast Du ja eine andere Form der Gerinnungsstörung bzw. einen anderen Grund. Trotzdem würde ich das nochmal mit der KiWu besprechen.
LG und alles Gute
Habe das Antiphospholipidsyndrom und musste bis 6 wochen nach der geburt spritzen. Nach der geburt ist das Thromboserisiko nochmal 3 fach höher als während der Schwangerschaft. So hat es meine Gerinnungsspezialistin gesagt.
Hej hej himmelhonig,
bei einer diagnostizierten Gerinnungsstörung müsstest du eh regelmäßige Termine in einer Gerinnungssprechstunde bekommen haben. Denn deine Blutwerte müssen alle 4-8 Wochen kontrolliert werden.
Und dein Thromboserisiko besteht bis weit über die Geburt hinaus, daher ist Heparin absolut wichtig für dich.
Ich hatte eine Lungenembolie ohne bekannte Ursache und werde vom Start der Stimualtion bis zum Wochenbett Clexane nehmen. Der Gerinnungsarzt passt alle paar Monate die Dosierung an (es wird weniger), da du während der Schwangerschaft auch von selbst eine höhere Gerinnung entwickelst.
Es ist ratsam dir einen Termin beim Hämatologen zu holen.
Viel Spaß mit deiner Schwangerschaft.
Habe erst 6 Wochen nach der Geburt aufgehört.
Danke euch allen! Mein FA hat nachdem ich ihm heute noch mal die Diagnose geschickt habe, für mich sofort für nächste Woche einen Termin beim Spezialisten gemacht... Und mein Rezept erst mal verlängert! Dann hoffe ich mal, dass alles gut wird / bleibt!
Schönes WE euch!
Hallo. Ich antworte dir auch noch schnell.
Habe eine Gerinnungsstörung mit FaktorV Ich musste ab Stimmulierung Heparin spritzen u alle 6 Woche zur Kontrolle beim Spezialisten.
leider Fehlgeburt in der 21ssw. Aber angeblich nicht wegen des FaktorV. Ich mußte trotzdem noch 4 Wochen nach der stillen Geburt spritzen.
Beim ersten KryoVersuch dann ab Transfer gespritzt. Leider negativ.
Lg und alles Gute.