Hallo! Wer von euch hat vor einer ICSI oder IVF Behandlung die Genetik untersuchen lassen???? Was haltet ihr davon???? Würde mich sehr über antworten freuen..... Lg
Wer hat vor ICSI die Genetik testen lassen?
Hallo Carlo,
wir, bzw. unser Blut wurde untersucht. Meine Meinung: wennschon so eine medizinisch unterstützte künstlich Befruchtung wie eine IVF/ICSI angehe, würde ich diese Blutungersuchung "auch noch mitmachen." Für uns gab es also nix was gegen solch eine Untersuchung sprach.
Unser Ergebnis war aber zum Glück auch absolut unauffällig. Ob und inwiefern ein Chromosomenfehler unser Vorgehen beeinflusst hätte weiß ich nicht, wohl auch abhängig vom genauen Ergebnis.
Wie sind denn eure Überlegungen und Beweggründe dazu?
LG
Also Schaden kann auch das nicht, musst du ja nicht selber bezahlen und ist ja auch quasi nur ne blutabnahme und n bisschen Stammbaum Forschung...
Wir müssen zB die icsi nur deshalb machen, ich werde spontan ss habe aber ständig Fehlgeburten weil mein Mann eine translokation hat...
Also wir müssen icsi machen für die pid
Hi
Wir haben es jetzt vor unserer dritten ICSI machen lassen
Ich halte es für sinnvoll, wenn man nicht weiß woran es liegen könnte. Wenn man das weiß würde ich es eher nicht machen lassen.
Wenn keine genetischen Probleme bekannt sind würde ich es definitiv nicht machen! Wozu auch? Macht man ja auch nicht wenn man normal Kinder zeugt.
Wie sollen die denn bekannt sein? Wer weiß denn schon dass er einen gen defekt hat es sei denn er ist krank...?!
Ich versteh nicht warum da so viele kontra sind? Was ist denn das Problem ist doch nur ne blutabnahme...?!
Richtig, man weiß in der Regel wenn in der Familie defekte vorliegen weil jmd krank ist oder Behinderungen hat.
Es ist ja nun mal nicht umsonst so dass es per Klinik erst nach dem dritten negativen TF gemacht wird. Es kostet Geld, in den meisten Fällen kommt nichts heraus und selbst wenn was herauskommt - würde man sich wegen eines eventuellen gendefektes gegen ein Kind entscheiden??? Wir nicht! Daher hätten wir es gar nicht freiwillig machen lassen.
Man sollte immer überlegen welche Konsequenzen so ein Ergebnis hat.
Hallo,
Wir hier! Hatten Blut an Reichel-Fentz geschickt vor der 1.ICSI und das war auch gut so. Es wurde doch einiges gefunden ( erhöhte Killerzellen, Gerinnungsstörung, fehlende Kir-Gene). So konnten bei der Icsi dann entsprechende Medikamente gegeben werden. Die Krankenkasse hat es problemlos bezahlt ( bis auf den Kir-Test) und das obwohl die Überweisung an RF "nur" vom Hausarzt kam. Ich würde dir absolut zuraten zu so einer Untersuchung! Icsi/IVF sind kein Spaziergang und man möchte natürlich die optimalen Voraussetzungen dafür und die hat man nur, wenn man solche Ergebnisse kennt und berücksichtigt.
Alles Gute!
Rosa
Hey
Wir haben aufgrund der gen Translokation meines mannes alle Embryonen per pid genetisch untersuchen lassen. Dafür mussten aber alle befruchten Eizellen erst das blastozystenstadium erreichen. Das waren 7 von 21. Davon War eine gesund
Wir haben letzte Woche erfahren das es auf natürlichem Wege nicht funktionieren wird obwohl bei uns beiden augenscheinlich alles ok ist. War der erste Termin in der Kiwu. Und die haben uns beiden jetzt auch einmal komplett Blut abgenommen um die Gene etc zu testen.
Ich finde das gar nicht schlimm sondern eher beruhigend. Dann hat man wirklich komplett alles abgeklärt.