Dieser Beitrag wurde von den urbia-Mitgliedern oder den Administratoren als nicht angemessen bewertet und wird deswegen ausgeblendet.
50+:mein Kiwu (suche Gleichgesinnten)
Ich bin zwar "erst" 40, aber kann deinen Wunsch verstehen. Gleichgesinnt bin ich also nicht, da ich einen Partner und ein Kind habe, ich wollte Dir aber viel Glück und ein dickes Fell wünschen, bei dem gegenwind, der dir hier wahrscheinlich entgegen Blasen wird.
Ich wünsche dir alles alles Gute. Ich bin jetzt 45. Mein Partner und ich wünschen und noch ein gemeinsames Kind.
Ich glaube in unserem Alter sieht man vieles gelassener. Die Natur hat sich meiner Meinung nach nicht an unser Leben angepasst. Also ist bin der Meinung, dass wir genauso fit sind oder sein können wir mit 20.
In jedem Alter gibt es Ausnahmen. Meine Mutter hat mit meinen Kindern wilder getobt als ich. Meine Oma wird jetzt 95. Eine Nachbarin hatte mit 22 Krebs bekommen und ist daran gestorben.
Was spricht also dagegen mit 50 noch ein Kind zu bekommen.
Jeder Mensch ist verschieden.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft auf deinem weg.
Lieben Gruß
Wiebke
Hallo.
Ich verstehe deinen Wunsch und denke auch das es durchaus machbar ist, wobei du dir natürlich bewusst sein musst, wie alt du sein wirst wenn dein kind 20 ist. Hast du denn schon mal über ein Pflegekind nachgedacht?
Ansonsten bist du leider das "paradebeispiel" warum ich immer wieder sage man sollte niemals wegen einem anderen Menschen auf ein Kind verzichten. Letztlich war die Beziehung zum 2. Partner für dich vergeudete Lebenszeit in Hinblick auf ein eigenes Kind.
Hallo Du,
ich bin zwar auch "erst 41" und habe schon drei tolle Jungs und doch konnte ich nie, nie, nie den Wunsch nach einer Nr. 4 "loswerden". Meine Freundinnen sind alle klar, nach dem 3. Kind sagten alle "wir haben fertig". Ich konnte das einfach nicht. Und als mein Mann irgendwann sagte, ein Viertes, wieso nicht, gings erst recht nicht mehr : Herz & Verstand haben lange diskutiert, aber am Ende wusste ich, dass ich es ganz fest bereuen würde, wenn wir nicht zumindest noch einen wirklich ernst gemeinten Versuch starten... das taten wir und nun sind wir in der 9. Woche.....
Was ich damit sagen will: Kinderwunsch ist Kinderwunsch und ich kann Dich total verstehen! Es ist ein so elementarer Lebenswunsch und es ist auch ein unglaublich großes Glück, es zu erleben!
Was das Alter angeht - meine persönliche Grenze war die "42" - mein bester Freund hat letztes Jahr geheiratet, seine Frau ist 45 und die beiden wollen unbedingt noch ein Kind - ich denke, es hängt eben auch von den Umständen ab... grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Du mit 50 eine wunderbare Mama sein würdest!!!
Ich hab mal ein Interview von Senta Berger gelesen und eins ist mir in Erinnerung geblieben: man fragte Sie, ob es etwas gibt im Leben, dass sie bereut und sie sagte, sie hätte gerne noch ein drittes Kind gehabt. Aber alle hätten gesagt, mit 40 wäre sie zu alt dafür. Diesem Wunsch keine Chance gegeben zu haben, hätte sie sehr bereut, denn mit 50 wäre sie eine wunderbare Mutter für einen 10-jährigen gewesen und mit 60 eine perfekte Mutter für einen jungen Erwachsenen.....
In diesem Sinne: ich wünsche Dir alle Glück der Welt, einen Weg, den zu gehen Du Dir zutraust und der Dich glücklich macht, wie immer er aussehen mag! Am Ende ist es DEIN LEben, das einzige, das Du hast und DU alleine triffst diese Entscheidung, die zweifellos auch Mut erfordert!
Tesa
Vorweg, das soll kein Angriff sein, aber meine persönliche Meinung ist, dass man als Frau rund 20 Jahre Zeit hat, ein Baby zu bekommen.
Ich verstehe es nicht, warum man dann mit 50 plötzlich den Stress bekommt, noch ein Baby zu bekommen.
50 finde ich persönlich zu alt. Überlege, was in 10 Jahren sein wird. Die Mutter meines Mannes war bei seiner Geburt 43 und er erzählt heute noch, dass er in
der Schule gehänselt wurde deswegen und wie oft er zu hören bekam: holt dich deine Oma ab? Oder: bist du mit deiner Oma da? Das war ihm sehr unangenehm.
Wirst du mit 60 noch mit deinem Kind ins Trampolin steigen? eine Bergwanderung machen? In den Erlebnispark fahren? Ski fahren?
Ich finde ja so um 40 noch ok, aber dann sollte man schon langsam akzeptieren, dass die biologische Uhr fürs Kinder kriegen abläuft.
wobei ich deinen Wunsch nach einem eigenen Kind verstehen kann, bei uns hat es auch einige Jahre nicht geklappt und ich werde jetzt später Mama, als geplant.
Ich würde trotzdem vielleicht auch über ein Pflegekind nachdenken an deiner Stelle, sofern das infrage käme.
Alles Gute
"Unsere Gesellschaft macht uns zu Omas, degradiert uns zu nicht gebärfähigen nutzlosen Hüllen. Wir können aber Kinder austragen. Nur bedarf es ärztlicher Hilfe, einer Eizellenspende und ggf. Samenspende. Diese ärztliche Hilfe verweigert man uns in Deutschland."
Na ja, nach den Wechseljahren ist es biologisch gesehen nunmal nicht mehr vorgesehen Kinder zu bekommen. Das man mit 50 eher Oma, als neue Mama ist, das ist ganz normal. Meine Mama hat sich mit 50 auch nicht wie eine Oma fühlen wollen. Vielleicht auch, weil gar keine Enkel da sind. Der Punkt ist aber, dass ich es nicht gut finde in so hohem Alter noch ein Kind in die Welt zu setzen. Allein, ohne Partner. Auch bei uns gab es die Kinder mit "alten" Eltern. Ja, die würden immer gehänselt. Natürlich denkt man im Nachhinein, dass das nicht schön war. Aber so sind Kinder nunmal. Ganz früh fangen sie sich so an für ihre Eltern zu schämen. Die Mutter, die mit 66 die Vierlinge bekommen hat, ist für mich auch total daneben. Vor allem da sie schon 13 Kinder hatte. Sogar ihre eigenen älteren Kinder finden das unmöglich. Den Kinderwunsch kann ich sehr gut verstehen. Das können wir alle sehr gut nachvollziehen. Aber für mich ist irgendwo die Grenze (für mich persönlich ist das die 40). Da muss mein egoistischer Wunsch nach einem Kind aufhören und ich mich damit abfinden, dass es keine Kinder geben wird. Ich bin sehr froh, dass meine Mama nicht 50 Jahre älter ist, als ich. Dann wäre sie jetzt fast so alt, wie meine Oma. Und wer weiß, vielleicht schon gar nicht mehr am Leben. Man muss sich auch immer im Klaren sein, dass das eigene Leben endlich ist. Natürlich kann jüngeren Eltern auch was passieren. Das ist klar. Schicksalsschläge gibt es überall. Aber viele Krankheiten und Gebrechen kommen erst mit dem Alter. Momentan fühlst du dich vielleicht noch gut, aber was ist in 5 oder 10 Jahren? Wie hättest du dich mit so einer alten Mutter gefühlt?
Ich würde über das alles nochmal gründlich nachdenken.
Ich werde im September erst 39!
Kinderwunsch, dass verstehe ich total!
Du kennst dich und wenn du dich dem gewachsen fühlst: Viel Erfolg!
Wenn ein Mann mit 60 Kinder zeugt, da sagt niemand was!
Dieser Beitrag wurde von den urbia-Mitgliedern oder den Administratoren als nicht angemessen bewertet und wird deswegen ausgeblendet.
Meine Freundin hat mit 45 ihr Baby empfangen und mit 46 gesund geboren.
Alles prima gelaufen!
Ihr Mann war mit 40 Jahren jünger. Aber Einschulung... alles war kein Problem!
Sie macht alles mit ihrem Nick! Skifahren, ja klar!
Im Tennis hat Nick keine Chance gegen Mama...
Dieser Beitrag wurde von den urbia-Mitgliedern oder den Administratoren als nicht angemessen bewertet und wird deswegen ausgeblendet.