Hallo,
gibt's hier auch "dickere" Frauen so ab ÜHU die schwanger werden wollen.
Was hat euer Gyn so gesagt, meiner bisher nix. Klar weiß ich das paar kg weniger besser ist, aber wenn das abnehmen nur so einfach wäre.
Wie geht ihr mit der Situation so um und woran liegt es bei euch das ihr nicht schwanger werdet?
LG
Übergewicht und Kinderwunsch
Hallo meine Liebe ,
ich schreibe dir jetzt meine persönlichen Erfahrungen , ohne Wertung , ohne Tipps.
2013 habe ich 118 Kilo auf die Waage gebracht, bei 175 cm - für die erste ICSI nahm ich 8 Kilo ab auf 110 Kg . Die war dann negativ .
Danach habe ich nochmal abgespeckt, weitere 10 Kilo.
Nach der 4. negativen ICSI hab ich mir vorgenommen , alle Register zu ziehen das es beim 5 mal endlich klappt und habe ein Jahr pausiert und in dem Jahr 25 Kilo abgenommen , ich wiege jetzt 75 Kilo . Abnahme von insgesamt 43 Kilo.
Wie ? Mit einem klaren Ziel vor den Augen , Disziplin , Sport und Weight Watchers.
Ich bin heute in der 6 SSw und hoffe das alles gut geht!
Dir wünsche ich egal ob du Dich für oder gegen die Abnahme entscheidest , alles liebe
Viele Grüße , Tomard
Hallo Laraengel,
ich schließe mich meiner Vorrednerin an.
Mit Willen und dem Wunsch vor Augen, schafft man es Gewicht abzunehmen.
Meine 1. ICSI endete in der 8 SSW. Danach waren die 2., 3. ICSI und die 1. Kryo negativ.
Vor unserer 2. Kryo habe ich mir Zeit genommen und 6 kg abgenommen und es hat geklappt . Ich wiege nun 75 kg und bin jetzt in der 6 SSW
.
Ich bin ins Fitnessstudio gegangen und habe Lifesum genutzt.
Ich habe mal gelesen, dass Übergewicht die Chancen um 30 % auf eine Schwangerschaft senken können, ob es stimmt, möchte ich nicht bewerten. Aber ich denke, wenn manche Kiwu-Kliniken ihren Patientinnen raten vor den Versuchen abzunehmen, dann hat das seine Gründe.
Mir wurde es immer geraten, es zu versuchen. Jedes Kilo wirkt sich positiv aus.
Ich wünsche dir viel Glück für deinen Weg .
LG Wowhexe (mit Bauchbewohner/n)
Ich habe leider in den letzten fünf Jahren circa 20 Kilo zugenommen. Seit meiner Hashimoto Diagnose. Ohne Sport habe ich es immer nur fünf Kilo runter und fünf rauf geschafft . Habe mir immer gesagt so werde ich niemals schwanger werden/wollen ... Im Februar dann die Diagnose Eileiter verschlossen beidseitig.
Um Juni dann 1. Icsi mit 95 kg begonnen und nun in der 7. woche Schwanger. Die Ärzte hätten nichts gesagt . Dass mir abnehmen gut tut weiß ich selbst ! Ich ernähre mich ausgewogen und vollwertig so gut es geht! Möchte auch nicht so viel zu nehmen, wenn es geht . Mit oder ohne Übergewicht das Leben findet einen Weg ! Natürlich wäre ich auch gerne wieder schlanker und vieles fällt dann leichter ! Ich drücke dir die Daumen !
Lg Strucki
Danke für die Infos. Klar ist mir bewußt das es besser wäre mit weniger Gewicht, aber dann dürfte ja keine "Dicke" schwanger werden/sein.
Bei meinen Twins hatte ich das gleiche Gewicht wie jetzt auch, allerdings nun klappt es nicht mehr oder eher der Stress und die wenige Ruhepausen wo man hat. Weiß es eben nicht, darum die Frage auch wegen dem Gewicht, aber anscheinend gibt es hier nur "dünne" Frauen
Lg
Hallo Laraengel,
ich bin keineswegs "dünn" . Für Normalgewicht müsste ich noch 25 kg abnehmen.
Es gibt wie du geschrieben hast dicke Frauen, die schwanger werden.
Trotzdem ist und bleibt Übergewicht ein Risiko um schwanger zu werden bzw. auch während der Schwangerschaft.
Deshalb haben mir die Ärzte trotz des "machbaren" Gewichts immer dazu geraten abzunehmen, um das Risiko zu minimieren.
Jeder muss für sich selbst wissen, wie man es für sich selber anwendet.
Ich wünsche dir viel Glück für euren Wunsch .
LG Wowhexe
Hey,
ich bin mit meinem BMI jenseits von gut und böse und bin dank KIWU Behandlung Schwanger. Vor beginn der Behandlung hab ich ca 25 kg abgenommen, nach 2 FG nahm ich wieder zu
Die KIWU Klinik sagte natürlich das weniger Gewicht besser wäre, haben es nicht wieder angesprochen, keine Risikobehandlung draus gemacht.
Es kann uns sollte nicht immer alles aufs Gewicht geschoben werden. Wir wissen doch selber das es ungesund ist und es uns sowieso schon in vielen Dingen schwerer gemacht wird.
P.s. meine Schwangerschaft läuft super, hab nur 2 kg zugenommen und trage voller Stolz meine Babykugel vor mir her
Alles Gute cür dich
jule (34+3)
Hallo,
ich hatte durch eine Cortisonbehandlung im Februar 126 Kilo bei einer Größe von 179 cm. Dank einer tollen Heilpraktikerin und einer Stoffwechselkur wiege ich aktuell 103 Kilo. Habe meine Ernährung umgestellt. Kein Hungern und ohne Sport. Mit der Schwangerschaft hat es zwar noch nicht geklappt, aber ich fühle mich viel fitter als vorher. Und vom Normalgewicht bin ich auch noch weit weg.
Liebe Grüße
Hallöchen...
nur mal als Beispiel, dass Abnehmen zwar sicher mehr als Gesund ist, aber nicht unbedingt was aussagt:
Ich hab 2014 bis 2015 noch 69 kg gewogen.
Aufgrunddessen, dass dann für 2015 die erste ICSI geplant war, hab ich im Sommer 2015 mit dem Rauchen aufgehört und innerhalb kürzester Zeit rasant zugenommen.
Im Dezember wog ich dann bei der ICSI 81,5 kg. Also mal eben 11,5 Kg mehr. Ich wurde auch dank BMI direkt als Adipös eingestuft.
Ich wurde direkt Schwanger und bin jetzt bei 34+3 ssw.
Nachteil ... ich habe bis zur 25 ssw noch mal weitere 20 kg zugenommen.
Mittlerweile bin ich auf 104 kg. Ein Gewicht, welches ich zuvor NOCH NIE auf der Waage gesehen habe.
Ob man sich also dazu entscheidet vorher abzuspecken oder nicht, ist eine Frage der Gesundheit aber auch der Lebensumstände.
Lg
Trys
Achso ... ich bin nur 1,64 groß. Durch die Gewichtzunahme, habe ich rasch probleme mit der Symphyse bekommen und kann seit der 25 ssw nicht mehr laufen. Seit der 17 ssw bin ich deshalb im BV.
Huhu,
ich war fest davon überzeugt beim ersten Gespräch in der Klinik sagt man mir: nehmen sie erst mal ab, dann sprechen wir über alles weitere. Spannenderweise ist das nie passiert. Was vielleicht einfach daran lag, das ich trotz Übergewicht perfekte Blutwerte habe. Wie gesagt, vielleicht.
Ich glaube das es viel viel mehr Faktoren gibt, außer den Kilos die du auf die Waage bringst. Auch ist der BMI, bzw. die Berechnung ziemlicher Müll. Punkte wie Körperfettanteil werden dabei nicht bedacht. D.h. das viele Athletinnen mit hoher Muskelmasse viel Gewicht aufbringen und da eigentlich BMI mässig nicht gut da stehen.
Sagen wir so:
Weniger Kilos sind allgemein gut. Tun dir wahrscheinlich auch Kopfmässig gut. Und wenn du schwanger bist, hilft es dir auch.
Aber das ein paar Kilos mehr deinen KiWu verhindern, daran glaube ich persönlich nicht mehr. Lass dich nicht von Zahlen wie 30% verunsichern. Wenn dein Arzt dir aber sagt, das du auf Grund deiner Werte abnehmen musst, dann drauf hinarbeiten.
Ganz viel Erfolg!
Liebe Grüße!