V.a Uterus Septum: hat jemand Erfahrungen damit?

Hallo,

Ich habe mal eine Frage, seit nun 1 Jahr versuchen wir schon schwanger zu werden, ich hab einen Sohn *2009 komplikationslos schwanger geworden und mit sectio aufgrund von BEL entbunden..

Aber jetzt klappt es einfach nicht ich hatte 2 FG, jeweils kurz nachdem man nen Herzschlag gesehen hat, hat es sich nicht weiterentwickelt.. was mich stutzig macht, ist das bei der ersten FG im Arzt Brief steht - Verdacht auf kleines Uterus Septum.. Meine Ärztin sagte mir sie würde nichts sehen im US.. Nach der zweiten FG war ich dann in einem anderen KH zur Ausschabung.. Habe die Ärztin darauf angesprochen und sie meinte ihr wäre nichts aufgefallen und sie geht nicht davon aus, das dir was ist..

Jetzt nachdem wir schon wieder im 6. ÜZ nach FG sind, fiel mir das ein, dass da was von dem Uterus Septum stand.. Hat jemand Erfahrungen damit? Bin mir irgendwie ratlos, meine Ärztin ist da nicht der Meinung das da was sein könnte, gab schon überlegt ob ich mal im kh Anrufe und mir nen Termin hole in der gyn Ambulanz, denn die Ärzte haben es ja bei der AS Ausschabung entdeckt haben wollen..oder kann ein kleines Uterus Septum keiene Probleme machen?

Hab jetzt etwas gelesen hier über die Suchfunktionen und dort stand z.B., dass eine Einnistung stattfinden kann, aber sich der Embryo sich nicht weiterentwickelt, wenn er genau am Septum eingenistet ist.. Bin so ratlos. Oder mach ich mich nur verrückt.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen??..
LG,
Zaudke

1

Hall

2

Sorry, der erste Post wurde zu früh abgeschickt.
Ich hatte ein Uterus Sub-Septum. Hatte auch eine FG kurz nach dem das Herzchen geschlagen hatte.

Bei mir war das mit dem Septum aber bekannt und mehrere Jahre zuvor wurde versucht es operativ zu entfernen. Damals leider ohne Erfolg. Ein Jahr nach der FG war eine zweite OP erfolgreich.

Leider bin ich seit dem nicht mehr schwanger geworden. Bei der OP haben sie auch Endometriose feststellt. Bin jetzt im Vorzyklus zur ersten IVF.

Was ich dir empfehlen kann. Man kann ohne Vollnarkose eine diagnostische Gebärmutterspiegelung machen und dann könnte man sehen, ob eine OP sinnvoll/notwendig ist.
Das wurde bei mir vor der zweiten OP gemacht. Ist auch gar nicht schlimm.
Drück dir die Daumen, dass es bald klappt und hält.

3

Hallo,

Ich habe per Gebärmutterspiegelung nachgewiesen ein kleines Subseptum.

In der Zwischenzeit habe ich 3 Kinder.

Bei mir wurde es erst nach der Geburt meines 1. Kindes festgestellt nachdem man bei der Abschluss Untersuchung nach der Geburt "echodichtes Gewebe" im US gesehen hatte, was auch später mit der Periode nicht abging und man dann eben diese Spiegelung machte.

Mir wurde gesagt, dass es zu Problemen führen kann, aber nicht muss. Mit dem Herzschlag sei aber das Subseptum kein Problem mehr. Würde sich das Ei am Subseptum einnisten, würde es recht früh abgehen, da sich nicht ausreichend "Verbindungen" zur Versorgung bilden können. Würde aber erst mal ein Herz schlagen, wäre die FG aus einem anderen Grund, nicht auf Grund des Subseptum. Das wäre eher je nach Ausprägung zum Ende der Schwangerschaft wieder relevant, wenn es dem Baby Platz nimmt zum drehen oder durch die enge vorzeitig Wehen ausgelöst werden.

Ich bin natürlich kein Mediziner und brachte dann das Argument, dass es bei einer ELSS ja auch zum Herzschlag kommen kann, aber das sei nicht vergleichbar.

Aber sowohl der Arzt im KH damals, mein FA und die kiwu Klinik sahen ein kleines Subseptum als völlig ignorierbar.

Alles Gute Dir

4

Dieser Beitrag wurde von den urbia-Mitgliedern oder den Administratoren als nicht angemessen bewertet und wird deswegen ausgeblendet.

5

Ich hatte auch mehrere Aborte, jedoch immer noch bevor der Herzschlag zu sehen war. Durch eine Gebärmutterspiegelung wurde dann ein Septum festgestellt und es hieß, dass das Septum Schuld an den Aborten sein könnte, aber nicht muss. Ich hab mich dann entschieden es operativ entfernen zu lassen , es war nur ein kurzer ambulanter Eingriff. Und zwei Monate später war ich zum ersten Mal richtig und "erfolgreich" schwanger. Es kann natürlich sein, dass es auch ohne die OP geklappt hätte, das weiß ich natürlich nicht. Aber wir haben zwei Jahre lang versucht schwanger zu werden und in der Zeit hatte ich vier Aborte. Im Ultraschall hat man mein Septum übrigens auch nicht sehen können!
Ich wünsch Dir alles Gute,
Karina